xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineLoveParadeObensRodenbücher
Home›Duisburg›Künstler Jürgen Meister rechtfertigt seinen Entwurf

Künstler Jürgen Meister rechtfertigt seinen Entwurf

Von Detlef Obens und Thomas Rodenbücher
23. Dezember 2010
865
6
Teilen:

Der Künstler Jürgen Meister hat heute in einer schriftlichen Stellungnahme seinen Entwurf gerechtfertigt. Meisters Entwurf einer Menschenmenge die die Hände nach oben reckt, war bereits zig-fach im Internet als Vorlage bekannt. Aufgrunddessen hatte gestern die dafür zuständige Jury die Zusammenarbeit mit ihm aufgekündigt. Im Laufe des Tages gab es zudem noch eine Stellungnahme der Urheberin der Vorlage, Petra Röder.

Meister selbst hatte daraufhin seinen Entwurf einer Gedächtnisstele für die Opfer der Loveparade zurückgezogen. Hier die Erklärung von Jürgen Meister im Wortlaut:

Guten Tag meine Damen und Herren,

mein Modell eines Entwurf eines Mahnmals für die Opfer der Loveparade Duisburg 2010 ist die Verdeutlichung meiner Intention in der Bewegung das Positive (Tanzen) und Negative (Panik) zu verknüpfen. Dies habe ich als Visualisierung und Diskussionsgrundlage für die Jury völlig legitim mit Hilfe eines Agenturfotos realisiert. Der Jury lag aber auch für den Bau der Originalskulptur eine komplett neu gestaltete Silhouette vor, die auf keiner wie auch immer gearteten Vorlage beruht. Diese neue Silhouette ist auch gleichzeitig in die Höhe gewachsen, um der neuen Anforderung einiger Jurymitglieder, mächtiger auszusehen, gerecht zu werden.

Außerdem habe ich in die Silhouetten noch mehr perspektivische Tiefe eingearbeitet, um der endgültigen, sichtbaren Größe von dann 300 cm x 600 cm mehr Differenziertheit beizugeben. Es ist ein Unterschied, ob die Skulptur 60 cm breit ist oder 600 cm, die Silhouette hätte in der 10fachen Vergrößerung zu grob gewirkt; dies habe ich auch beim ersten Zusammentreffen mit der Jury erklärt. Auch habe ich hier die Höhe des Sockels proportional korrekter dargestellt. Der Mahnmalentwurf ist eine Auftragsarbeit, im Unterschied zu meiner freien Arbeit, hat hier der Auftraggeber die Möglichkeit, auf die Gestaltung Einfluss zu nehmen. Auch hatte ich die Jury darauf hingewiesen, dass es sich bei meinem Entwurf nicht im eigentlichen Sinne um eine „Stele“ handelt, da er nicht aufrecht sonder querformatig strukturiert ist. Als Variante meines Entwurfs hatte ich auch eine aufrecht stehende Bramme entworfen, die Jury entschied sich aber lieber für die querformatige Variante, um die Silhouetten näher beim Betrachter zu haben. Die Jury blieb aber trotzdem bei dem Begriff „Gedenkstele“, um sich von einer anderen Gruppierung abzugrenzen, die sich darum bemüht, ein Mahnmal  in Form eines Gebäudes mit einer Dokumentation der Katastrophe im gleichen Umfeld zu errichten.

Viele Grüße

Jürgen Meister

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburggedenkstelegrevenbroicher-jurgen-meisterInternetJosef KringsJürgen Meisterjurgen-meisterjurgen-meister-duisburgjurgen-meister-grevenbroichjurgen-meister-kunstlerjurgen-meistersjurgenmeisterLoveparadePetra RöderPlagiat
Vorheriger Artikel

Duisburger Weihnachtsmarkt zog mehr Taschendiebe als letztes ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Nach Busunfall: Stadt bietet Hilfe ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Detlef Obens und Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKultur

    Dieter Nuhr wieder im Duisburger TaM

    14. November 2012
    Von Redaktion
  • MSV U19: Hintere Reihe von links: Vincent Gembalis, Luis Gizinski, Maximilian Funk, Cem Sabanci, Michel Post, Dennis Durmus, Kilian Schaar, Jan-Niklas Pia, Lukas Steinroetter, Pascal Kubina Mittlere Reihe von links: Betreuer Waldemar Kubina, Betreuer Hueseyin Yakar, Videoanalyst Alexander Döhm, Physiotherapeut Ronald Dynio, Seonghyeok Lee, Metehan Selvi, Miguel Schmeling, Torwart-Trainer Gregor Pogorzelczyk, Athletik-Trainer Jörg Krauss, Co-Trainer Daniel Embers, Chef-Trainer Engin Vural, NLZ-Leiter Uwe Schubert Vordere Reihe von links: Jerry Osei, Nikolai Pakowski, Tobias Wieschhaus, Eduardo Dos Santos Haesler, Alexander Kortus, Jonas Brendiek, Bilal Oezkara, Timur Umar, Michael Nimoh
    DuisburgSport

    Duisburg: duisport bleibt Trikotsponsor der MSV-U19 und U17

    11. August 2017
    Von Redaktion
  • Ana Christana Oliveira Leite
    DuisburgSport

    Frauenfußball: Der MSV Duisburg verpflichtet Rahel Kiwic, Leite und Morina

    2. Juli 2014
    Von Redaktion
  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitikVeranstaltungen

    Duisburg: „Für eine gerechte und sichere Rente“ – Bärbel Bas lädt zur Diskussion ein

    26. Januar 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    „Meisterklasse“ Deborah Polaski: Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein in der Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf

    15. April 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Duisburger Targobank-Run: 6.003 Starter beim zehnjährigen Jubiläum

    18. August 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • Regional

    Neukirchen-Vluyn: BUND wirbt für plastikfreien Wochenmarkt

  • FotostreckenHeadlineKrefeldSport

    KFC Uerdingen verpasst erneut Sieg, nur 2-2 gegen den SV Bergisch Gladbach 09

  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitikRechtRegional

    Innenministerium NRW: Erneuter Schlag gegen salafistische Hetzer

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

Gute Nachrichten für den Sport im Duisburger Süden: 1,6 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Wanheim ...
  • Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.