xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenRegional
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Landesweite Warnstreiks bei der AWO – ver.di hält Tarifeinigung für möglich

Landesweite Warnstreiks bei der AWO – ver.di hält Tarifeinigung für möglich

Von Redaktion
16. Dezember 2010
305
0
Teilen:
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Image via Wikipedia

Zu einem landesweiten „Warnstreik vor dem Weihnachtsfrieden“ ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Donnerstag die Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt in NRW auf. Rund 3.000 Beschäftigte werden mittags zu einer zentralen Kundgebung auf dem Dortmunder Friedensplatz erwartet. Mit Rücksicht auf geplante Weihnachtsfeiern und anderen Veranstaltungen in der Adventszeit wurden die Streiks in Seniorenzentren, Behinderteneinrichtungen, Kindertagesstätten und Verwaltungen auf einen Tag konzentriert und frühzeitig angekündigt. Am Freitag (17.12.) beginnt in Düsseldorf die 5. Verhandlungsrunde für die 22.000 Tarifbeschäftigten des Wohlfahrtsverbandes in NRW. Durch den Warnstreik bleiben viele AWO-Kindertagesstätten geschlossen, die Betreuung in den anderen Einrichtungen „läuft auf Sparflamme“. Eine Notfallversorgung ist sichergestellt

Nach der letzten Verhandlungsrunde hatte ver.di erklärt, ein Ergebnis sei „in entscheidenden Bereichen noch nicht in Sichtweite“. Insbesondere zur Forderung nach gleicher Bezahlung von Stammbelegschaften und Leiharbeitern konnte keine Einigung erzielt werden. Dennoch hält es Sylvia Bühler, ver.di-Fachbereichsleiterin für Soziale Dienste in NRW, „durchaus für möglich, noch in diesem Jahr zu einem Tarifabschluss zu kommen.“ Die Arbeitgeber müssten sich „allerdings einen Ruck geben“.
ver.di will für die AWO-Beschäftigten unter anderem eine Erhöhung der Entgelte um 4,5 Prozent, mindestens jedoch 70 Euro monatlich. Auszubildende sollen 50 Euro monatlich mehr und eine Übernahmegarantie für mindestens 12 Monate bekommen. Für besonders belastende Dienste wie Nachtarbeit will die Gewerkschaft höhere Zuschläge durchsetzen. Erstmalig soll auch das Einspringen aus der Freizeit mit einem Zuschlag belegt werden.
Hinweise für die Redaktion: Die Streikenden treffen in Bussen zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr in der Von-den-Berken-Straße 10, 44141 Dortmund (Gelände der Stadtwerke Dortmund), ein.
Die Aufstellung des Demonstrationszuges erfolgt in der Von-den-Berken-Straße in Richtung Deggingstraße. Start der Demonstration ist um 10:30 Uhr. Nach einem Zwischenstopp in der Kronenstraße 63-69, 44139 Dortmund, vor dem Gebäude der Zentralverwaltung der Arbeiterwohlfahrt, Bezirk Westliches Westfalen soll gegen 11:30 Uhr das Ziel der Demonstration, der Friedensplatz in der Dortmunder Innenstadt, erreicht werden. Dort findet eine Kundgebung statt. Um ca. 13:00 Uhr ist die Veranstaltung beendet.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAWOawo-streik-dusseldorfawo-warnstreik-17-12dortmund-demonstartiontarifeinigung-awotarifeinigung-entsorgungsbrancheTarifverhandlungtarifverhandlungen-verdi-awoTarifvertragver.diverdi-awo-tarifvertragverdi-demo-dortmundWarnstreiks
Vorheriger Artikel

NRW: 122 310 Berufsausbildungsverträge neu abgeschlossen

Nächster Artikel

Alle Wünsche erfüllt – „Reißender Absatz“ beim ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Gewerkschaften

    Gehaltsforderungen für Staatsdiener sind überzogen Bund der Steuerzahler für Inflationsrate als Maßstab

    13. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgSoziales

    AWO Duisburg: Polnisches und russisches Familienfest am 28. August

    22. August 2016
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Münster: Anmeldung für den Girls’ Day läuft

    10. Februar 2011
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitik

    Verdi-Chef Bsirske: Nullrunde für die Länderbeschäftigten wäre eine Kampfansage

    15. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgSoziales

    AWO-Integration: Beratungszahlen stiegen innerhalb eines Jahres um 26 Prozent

    27. März 2017
    Von Redaktion
  • MedienPolitik

    Medien – Mediengesetz in Ungarn: EU-Regierungen müssen sich eindeutig positionieren

    24. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikRegional

    Piraten NRW: “Stopp des Wohnortzwangs für Geflüchtete”

  • AllgemeinKulturRegional

    Offener Bücherschrank: Lesen gefährdet die Dummheit

  • Politik

    Linken-Schatzmeister Sharma für Verzicht auf Partei-Gehalt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

Die Duisburger Polizei bittet die Bevölkerung um Hilfe: Seit Mittwochabend (24. Februar, 20:25 Uhr) wird Dieter N. vermisst. Der zwischen 1,65 und 1,70 Meter große Duisburger leidet unter Demenz und ...
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Mercedes-Fahrer gehen nach einem Rennen zu Fuß

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Quarantäneanordnung wieder verschärft

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Fund einer englischen Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Baerl – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    24. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.