xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineJugendKinderPanoramaSoziales
Home›Duisburg›Stadt Duisburg: Schuldezernet und Bundesregierung unterschreiben Letter of Intent

Stadt Duisburg: Schuldezernet und Bundesregierung unterschreiben Letter of Intent

Von Redaktion
26. Juli 2019
817
0
Teilen:

Quelle: Stadt Duisburg

Mit dem „Marxloher Positionspapiers“ erreichte den Beigeordneten Thomas Krützberg im Sommer letzten Jahres ein Appell der Marxloher Schulleitungen.

Darin bemängelten die in Marxloh ansässigen Grund- und weiterführenden Schulen die erschwerten Umstände bezüglich ihres Auftrages, Kindern und Jugendlichen Bildung zu vermitteln. Vermehrte Zuwanderung nicht deutschsprachiger Schülerschaft, dadurch entstandener Platzmangel an allen Schulen im Norden der Stadt, sowie fast unmögliche Elternarbeit mit Familien aus Südosteuropa und daraus resultierende Probleme im schulischen Alltag brachten die betroffenen Schulleiter an einen Tisch. Ihre Forderung lautet, Abhilfe durch kommunale Strukturen zu schaffen und durch Land und Kommune unterstützt zu werden, ihrem Lehrauftrag gerecht zu werden. Diesen Appell richteten die Schulleitungen zeitgleich an das Schulministerium in Düsseldorf.

„Wir nehmen diesen Hilferuf der Schulleitungen sehr ernst und werden die Schulen mit vereinten Kräften unterstützen,“ sind sich der Beigeordnete Thomas Krützberg und der Abteilungsdirektor von der Schulaufsicht Bezirksregierung Düsseldorf Thomas Hartmann einig.
Um adäquat unterstützt zu werden, wünschen sich die Marxloher Schulleitungen vorrangig die Gründung eines Zentrums für Familie, Integration und Soziales an ihren Schulen. Vor allem die Grundschulen wünschen sich Familienzentren beziehungsweise sogenannte Elternlandeplätze, um vor allem zugewanderte Familien aus Südosteuropa besser an der Schullaufbahn ihrer Kinder zu beteiligen. Weitere wichtige Handlungsfelder sind die Weiterentwicklung des Ganztagsangebotes an allen Schulen, eine bedarfsorientierte Ausweitung der Angebote im Bereich der Sekundarstufe II, die Schärfung eines Gesamtprofils des Marxloher Schulangebots auf der Basis von Einzelprofilen der Schulen sowie die Koordination, Standardentwicklung und Begleitung individueller Schulbiographien.
Um der zugesagten Unterstützung mehr Gewicht zu verleihen, unterschrieben Thomas Krützberg als Vertreter der Stadt Duisburg und Thomas Hartmann von der Bezirksregierung Düsseldorf als Verpflichtungserklärung einen sogenannten „Letter Of Intent“.

(Pressemeldung vom 26.07.2019)

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteLetter of IntentStadt DuisburgThomas Krützberg
Vorheriger Artikel

Frauen Tattoos 2019 – so facettenreich wie ...

Nächster Artikel

Trotz Muskelkater trainieren gehen – Gut oder ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Bildzeitung: Von der Stadt in Auftrag gegebenes Gutachten entlastet Sauerland

    4. August 2010
    Von Redaktion
  • Duisburg

    MBI: Ein tödlicher Hauch von Bananenrepublik?

    7. August 2010
    Von gastkommentar
  • DuisburgHeadlineSoziales

    Stadt Duisburg: Starke-Familien-Gesetz stärkt Familien mit kleinem Einkommen

    15. Juli 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadline

    Offener Brief von Duisburg21 BÜRGER!MACHT!POLITIK! an OB Sauerland und Duisburger MandatsträgerInnen

    19. Februar 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturVeranstaltungen

    9. November 1938 – 9. November 2010: Duisburg gedenkt der Reichspogromnacht

    8. November 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburg

    Stadt Duisburg: Kontrollen Gewerbeobjekte Zusammenarbeit zwischen Bürger- und Ordnungsamt und der Polizei Duisburg wird fortgesetzt

    29. Juli 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgHeadlineKulturPolitikWirtschaft

    Rat der Stadt Duisburg steht hinter der kulturellen Institution Djäzz

  • ObensPolitik

    Brauchen wir einen Sarrazin?

  • Plakat aus dem Jahr 1979 im Museum Stary Uhryniw.
    HeadlinePolitik

    Nationalheld oder Nazi-Kollaborateur? Das Gedenken an den Nationalisten Stepan Bandera spaltet die Ukraine

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.