xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinSportVerbraucher
Home›Allgemein›Trotz Muskelkater trainieren gehen – Gut oder schlecht?

Trotz Muskelkater trainieren gehen – Gut oder schlecht?

Von Manuela Ihnle
26. Juli 2019
594
0
Teilen:

Quelle: pixabay.com

Jeder, der regelmäßig trainiert oder sich zumindest beim Sport schon einmal so richtig verausgabt hat, kennt das Gefühl von Muskelkater. Obwohl Muskelkater mit teils starken Schmerzen verbunden ist, genießen Sportler nicht selten dieses Gefühl. Muskelkater ist schließlich das Resultat von einem harten und intensiven Training, auf das man natürlich auch stolz sein kann. Doch wie sieht es dabei mit der Fortsetzung des Trainingsplans aus? Sollte man bei Muskelkater weiter trainieren oder doch lieber eine Pause einlegen?

Ist Muskelkater gut oder kann er sogar schädlich sein?

Im Allgemeinen versteht man unter Muskelkater eine Schädigung der Muskelfasern, wobei sogenannte Risse in der kleinsten Einheit dieser Fasern entstehen. Diese entstehen durch eine ungewohnte oder sehr intensive Belastung des entsprechenden Muskels. Um im Training Fortschritte zu machen und erfolgreich Muskeln aufzubauen, ist es wichtig, dem Muskel einem ungewohnten Reiz auszusetzen. Durch den nicht gewohnten Belastungsreiz beginnt der Muskel zu wachsen, um sich auf etwa folgende Belastungen anzupassen. Der Grad der Intensität, bei welcher der Muskel ausreichend gereizt wird, um ein Muskelwachstum zu erzeugen und dem Grad, an dem der Belastungsreiz “zu” groß ist, wodurch im Nachhinein Muskelkater entsteht, ist sehr schmal. Wer regelmäßig trainiert, wird deshalb hin und wieder mit Muskelkater konfrontiert werden. Sollte ein Sportler niemals Muskelkater verspüren, dann bleibt er vermutlich regelmäßig weit hinter seinen Möglichkeiten und der Fortschritt bleibt aus. Ab und zu Muskelkater zu haben ist also ganz normal. Zudem heilen die Muskelfaser recht schnell wieder, sodass in der Regel keine Folgeschäden bestehen bleiben. Gefährlich wird es nur, wenn der Muskelkater ein regelmäßiger Begleiter ist, nicht aber, wenn er nur hin und wieder mal auftritt.

Wann sollte man bei Muskelkater weiter trainieren?

Nun stellen sich viele die Frage, ob es sinnvoll ist, bei Muskelkater weiter zu trainieren oder nicht. Da es sich bei Muskelkater im Grunde genommen um eine Verletzung handelt, sollte diese bis zur nächsten Trainingseinheit erst einmal auskuriert werden. Das Problem ist jedoch, dass Muskelkater oft tagelang anhalten kann. Wer zu lange Pausen macht, um seine Muskeln zu regenerieren, wird deshalb keine Erfolge beim Muskelaufbau verzeichnen können.
Deshalb kommt es hierbei auf den Einzelfall an, ob es sinnvoller ist, weiter zu trainieren oder eine Pause einzulegen. Dafür spielt zum einen die Stärke des Schmerzens eine Rolle. Bei starken Schmerzen pausieren, bei leichten Schmerzen kann weiter trainiert werden. Des Weiteren muss es möglich sein, die Übungen trotz des Muskelkaters korrekt und sauber ausführen zu können. Wenn dies nicht möglich ist, sollte besser noch etwas pausiert werden. Diese Hinweise beziehen sich im Übrigen allerdings nur auf die vom Muskelkater betroffenen Muskelpartien. Andere Muskeln können selbstverständlich weiter trainiert werden und müssen nicht mit der schmerzenden Muskelgruppe mit pausieren. Mit EAA-Produkten (wie z.B.das MASSnPROTECT von Trentostan-M) lassen sich die antrainierten Muskeln übrigens Schützen. Dadurch muss man sich auch bei längeren Trainingspausen nicht um Muskelschwund sorgen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteMuskelkatertrainingtrentostan-m
Vorheriger Artikel

Stadt Duisburg: Schuldezernet und Bundesregierung unterschreiben Letter ...

Nächster Artikel

DIE LINKE NRW: Seenotrettung ist ein Menschenrecht

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • BochumHeadlineRegionalSport

    Hauptsponsor verlängert – Optimismus beim VfL Bochum

    20. April 2011
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDuisburgFotostreckenGelsenkirchenHeadlineSport

    MSV Duisburg: 2011er-Revival – Beschämendes 0:5 Pokal-Aus gegen Schalke 04

    9. August 2015
    Von Redaktion
  • PanoramaSportVerbraucher

    Fußballwetten zur WM 2018 in Russland

    16. September 2018
    Von Manuela Ihnle
  • DortmundDuisburgFotostreckenHeadlineSport

    Solidarität im Pott: MSV Duisburg im Freundschaftsspiel gegen den BVB Borussia Dortmund

    22. Januar 2014
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinHeadlineSport

    Die SpVgg Greuther Fürth hat Trainer Frank Kramer beurlaubt

    23. Februar 2015
    Von Dustin Paczulla
  • PanoramaVerbraucher

    Rohrreinigung St. Gallen

    24. Februar 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Altmaier (CDU): Keine Steuer- und Beitragserhöhungen in diesem Jahr

  • DuisburgGewerkschaftenRegionalWirtschaft

    ver.di-Kandidatencheck zur Landtagswahl Befristete Arbeitsverträge ohne Grund durchkreuzen Lebensplanung der Beschäftigten

  • AllgemeinAusbildungDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Regionaler Ausbildungsmarkt – Mehr Chancen für Bewerber

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfHeadlineKrefeldRegionalSport

KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

(dp) Am Sonntagnachmittag empfing der KFC Uerdingen den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga.Beim KFC Uerdingen herrschte in den vergangenen Tagen große Unruhe, da der Club den ...
  • Duisburg: Spendenaktion für die asylsuchende Bevölkerung im winterkalten Bosnien

    Von Redaktion
    17. Januar 2021
  • Corona verändert das Riechen und Schmecken

    Von Redaktion
    16. Januar 2021
  • Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr