xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKultur
Home›Duisburg›Duisburger Karnevalsumzüge vor dem Aus?

Duisburger Karnevalsumzüge vor dem Aus?

Von Redaktion
4. Februar 2011
529
1
Teilen:
Straßenkarneval in der Stadt

Straßenkarneval in der Stadt

Wie xtranews aus zuverlässiger Quelle erfuhr, wird die Stadt Duisburg den Rosenmontagszug sowie den Stadtteilzug in Serm erst nach Vorlage weiterer Unterlagen genehmigen. Die anderen vier Stadtteilumzüge während der Hochzeit der  Session – inkl. des Kinderkarnevalzuges in Hamborn – wurden scheinbar in der Sitzung des Ausschusses am Freitag bereits genehmigt.

Diese Regelung erfolge aufgrund  noch nicht komplett vorgelegter Unterlagen der Antragssteller, die aber zur Genehmigungserteilung erforderlich sind , so hätte die Stadt Duisburg einstweilen entschieden.

Der einschlägig zuständige Ausschuß für Großveranstaltungen hätte die Umzüge am Freitag Nachmittag erneut als sicherheitsrelevant  eingestuft. Es wären angesichts der erwarteten Besucherströme am Karnevalssonntag in Serm und am Rosenmontag in der City noch einige wenige Detailfragen zu klären.

Zuvor hätten sich die Karnevalisten zwar alle Mühe gegeben,  die aufgrund der Loveparade-Katastrophe verschärften Auflagen der kommunalen Sicherheitregime zu erfüllen.

So sind etwa alle einzelnen Räder einer jedweden Achse eines Wagens etwa mit einem Ordner zu sichern. Etwa um Probleme mit alkoholisierten Narren, die dem Wagen zu nahe kommen, zu vermeiden, aber vor allem auch um Kinder vor den Rädern zu schützen. Auch wurde die Zustrecke geändert und der bei allen Duisburgern sehr beliebte Dellplatz wegen seiner engen Kurven und schmalen Anliegerstrassen ausgespart.

Ein einziges mal kam es in Duisburg in den letzten Jahren nur zu einem kleinen Unfall – ein Ordner selber geriet gegen eines der Räder und wurde leicht verletzt. Bei einem weitern Zug wurde in den viele Jahre zuvor seit 1928 ein Zugteilnehnmer durch einen Vereinskammerden die als Fahnenschwenker teilnahmen leicht verletzt.

Nach Einschätzung  aller karnevalistischen Beobachter wären jedenfalls nach Vorlage der letzten jetzt noch fehlenden Unterlagen dann in der kommenden Woche alle Auflagen hinreichend erfüllt.

In der kommenden Woche findet am Donnerstag die Zugbesprechung des HDK (Hauptauschuss für den Duisburger Karneval) mit allen Zugbeteiligten des Rosenmontagszug statt (Do. 10.02.2011, 19:30 Uhr, Hotel Montan, DU-Hamborn). Hier wird es dann für alle Beteiligten durch den Zugleiter Thomas Erlacher sowie den Präsidenten Bodo Malsch eine Einweisung u.a. in die ganzen Änderungen geben.

Ob vor diesem Termin der zuständige Ausschuß für Großveranstaltungen noch einmal tagt um die Genehmigung zu erteilen – oder erst in den Tagen nach dieser Besprechung ist noch nicht bekannt. Ebenfalls ist unbekannt ob Mitglieder des Ausschusses u.U. an der HDK-Sitzung teilnehmen werden um Fragen zu beantworten

Sollte die Stadt Duisburg jedoch die traditionellen Duisburger Karnevalsumzüge in der City und Serm nicht genehmigen, wäre dies aber sicher auch das Ende des Duisburger Straßenkarnevals. Getroffen würden dann erneut Unschuldige die unter den Konsequenzen der Handlungsunfähigkeit der Stadt Duisburg leiden – Kinder und Pfleger des karnevalistischen Brauchtums.

Spannend ist in den noch verbleibenden vier Wochen der Session die Frage ob es am Rosenmontag das durch den Oberbürgermeister(in) traditionell ausgerichtete Prinzenfrüstück im Rathaus geben wird und ob Duisburgs Karnevalisten überhaupt zu diesem Termin nach diesem Spießrutenlauf  gehen wollen und werden.

Das Duisburgs OB A. Sauerland am Rosenmontagszug in diesem Jahr aktiv als Teilnehmer wie in den letzten Jahren antritt darf bezweifelt werden da er bis jetzt zu keinem der primären Großtermine wie Prinzengala, Prinzenkürung oder Prinzenempfang erschien.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgKarnevalkarnevalszuge-duisburgQuellerosenmontagszug-duisburgrosenmontagszug-in-duisburgStadt Duisburg
Vorheriger Artikel

Münster: Über 30 Veranstaltungen zum 100. Frauentag

Nächster Artikel

Loveparade: „Ich persönlich fand es nicht einladend ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg empfängt VfL Osnabrück in der Arena

    2. Februar 2017
    Von Redaktion
  • Duisburg

    ADFC Duisburg: Rettet die Rheinpreußen-Brücke

    3. November 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaften

    DGB Duisburg: Jetzt Fachkräfte von morgen ausbilden

    30. Juli 2015
    Von Redaktion
  • Duisburg

    A59: Vollsperrungen in Duisburg

    30. März 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    Duisburg: Ausbildungsakquisiteure am Start

    30. Juni 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Duisburg: Aktionstag „Sport der Älteren“ lädt zum Mitmachen ein

    30. September 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • Veranstaltungen

    Ultravox “Return to Eden” Tour 2009

  • DuisburgKulturWirtschaft

    Duisburg: 100 Jahre Sinalco – Eine Zeitreise im Forum

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Meiderich: Abschluss der Bauarbeiten auf der Bahnhofstraße

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG erneuert ab Samstag, 17. April, gegen 6 Uhr stellenweise die Fahrbahn auf dem OB-Karl-Lehr-Brückenzug in Kaßlerfeld. Aus diesem Grund ist der Brückenzug zwischen dem Kaßlerfelder Kreisverkehr ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.