xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›Insolvenz in Deutschland – erste umfassende Befragung

Insolvenz in Deutschland – erste umfassende Befragung

Von Redaktion
6. Dezember 2010
314
0
Teilen:

Köln (ots) – Die Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V. (GSV) startet im Rahmen einer Forschungskooperation eine erste umfassende Erhebung zu Insolvenzverfahren in Deutschland. Schuldner, Gläubiger, Verwalter und Gerichte werden nach ihren Meinungen und Einschätzungen befragt. Die Ergebnisse sollen den Gesetzgeber bei der Reform des Insolvenzrechts unterstützen.

“Zehn Jahre Insolvenzordnung in Deutschland sind zehn Jahre Grauzone”, begründet der erste Vorsitzende der Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V. (GSV), Professor Dr. Hans Haarmeyer, die GSV-Initiative zur ersten deutschlandweiten und umfassenden Online-Umfrage zu Insolvenzverfahren. Denn bis heute gibt es noch keine systematische Erhebung rund um die Insolvenz in Deutschland. “Jetzt erst plant der Gesetzgeber, künftig auch die Erfolge und Misserfolge von jedem einzelnen Insolvenzverfahren statistisch zu erfassen – immerhin”, so Haarmeyer weiter.

Der GSV hat den Auftrag zu dieser Umfrage erteilt, um den Abgeordneten und Ministerien wichtige Hinweise und Impulse für die anstehende Reform der Insolvenzordnung “aus der Praxis für die Praxis” an die Hand zu geben. Nicht nur die betroffenen Gläubiger mit ihren offenen – teilweise existenziell bedeutsamen – Forderungen haben ein massives Interesse an transparenter, nachvollziehbarer Insolvenzverwaltung. “Es ist höchste Zeit für eine Umfrage, wie die deutsche Wirtschaft über Insolvenzverwalter und über die Arbeit der Insolvenzgerichte tatsächlich denkt”, unterstreicht Haarmeyer.

Die Online-Umfrage richtet sich an Spitzenverbände und Kammerorganisationen der Wirtschaft sowie an alle deutschen Unternehmen. Darüber hinaus fordert der GSV auch andere Verfahrensteilnehmer, wie Insolvenzverwalter und Insolvenzrichter sowie deren Berufsverbände auf, sich daran zu beteiligen. Der Online-Fragebogen ist vom 6. Dezember 2010 bis Mitte Januar 2011 über die Homepage des GSV www.gsv.eu erreichbar. Spätestens im Februar 2011 sollen die Ergebnisse ausgewertet und veröffentlicht werden. Die umfassende Online-Umfrage erfolgt im Rahmen eines Forschungsprojektes durch das Deutsche Institut für angewandtes Insolvenzrecht in Kooperation mit dem RheinAhrCampus in Remagen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBeratungGläubigerInsolvenz
Vorheriger Artikel

NDR-Reporter Christoph Lütgert ist “Wirtschaftsjournalist des Jahres”

Nächster Artikel

“Wetten, dass…?” Februar-Sendung aus der Messe Halle ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    Arcandor-Tochter Primondo plant Streichung von 3.700 Stellen

    13. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Experte erwartet Zerschlagung Arcandors – Eick will im Amt bleiben

    17. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Horn warnt vor Insolvenz von EU-Staaten

    4. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Bodo Ramelow: Bundesregierung ohne Trumpf im Opel-Poker

    25. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburg

    Duisburg nimmt erstmalig Flüchtlinge aus dem Irak auf

    11. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinHeadlineRegionalSport

    Spie­ler­be­ra­tung Batz & Bialas goes Di­gi­tal

    24. September 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Wirtschaft

    2009: Bruttoverdienste sinken erstmals seit Gründung der Bundesrepublik

  • Bundestagswahl

    Merkel schließt schwarz-grüne Koalition aus

  • DuisburgHeadlinePolitik

    Bürgerbefragung beendet –Fast 70 % der Menschen in Homberg und Baerl wollen nach Moers

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Die aktuelle Lage

Unter der Überschrift „Die voraussichtlich vergebene Chance“ (vgl. https://xtranews.de/2021/01/22/die-voraussichtlich-vergebene-chance-id49208562.html) hatte ich dazu angeregt, neu über Branchen nachzudenken. Anlass bot die historische Entwicklung der ,Kultur- und Kunstbranche’. Meine Erörterung hätte dazu ...
  • Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

    Von Manuela Ihnle
    24. Januar 2021
  • MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    23. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr