xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitikSoziales
Home›Duisburg›Bärbel Bas zur Neuregelung der Hartz IV-Regelsätze

Bärbel Bas zur Neuregelung der Hartz IV-Regelsätze

Von gastkommentar
2. November 2010
826
0
Teilen:

  

Bärbel Bas, Bundestags-abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Duisburger SPD, hat in ihrer regelmäßig erscheinenden Online-Mitteilungspostille BASis Info ihre Position zur Neuregelung der Hartz IV-Regelsätze erläutert. 

Am vorletzten Freitag haben wir im Deutschen Bundestag in der 1. Lesung über den schwarz-gelben Gesetzentwurf zur Neuregelung der Hartz-IV-Regelsätze beraten. Das Gesetz ist im Bundesrat zustimmungspflichtig. Deshalb sind Union und FDP auf die Stimmen der SPD angewiesen und die SPD-Bundestagsfraktion zeigte sich im Interesse der Menschen erneut verhandlungsbereit. Wir sehen den dringenden Handlungsbedarf und das Gesetz rechtzeitig im Bundesrat verabschiedet werden, um pünktlich und verfassungskonform am 1. Januar 2011 in Kraft treten zu können. Bis dahin ist noch ein weiter Weg.

Als Frau von der Leyen Ende September ihre lange erwarteten Vorschläge für eine Reform der Hartz IV-Sätze auf den Tisch gelegt hatte, konnte ich es nicht glauben. Sie hatte offenbar so lange rechnen lassen, bis das gewünschte Ergebnis unterm Strich stand: Fünf Euro mehr für Hartz IV-Empfänger, für Kinder keinen einzigen Cent. Damit wollte die Bundesregierung den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes – das gerade erst die Regelsätze für Kinder bemängelt hatte – gerecht werden?
Wir führen die Gespräche mit der Koalition jetzt ergebnisoffen, aber für uns Sozialdemokraten ist klar: ohne deutliche Zugeständnisse im Sinne der Menschen wird es keine Zustimmung der SPD-Bundestagsfraktion und keine Zustimmung der SPD-geführten Bundesländer geben. Hannelore Kraft hat dies nochmal sehr deutlich gesagt. Im Mittelpunkt der Reform müssen die Kinder stehen. Das so genannte Bildungspaket von Frau von der Leyen ist mehr Schein als Sein.

Wenn wir das Schulbedarfspaket – das übrigens nur dank der SPD-Bundestagsfraktion überhaupt noch steht – ausklammern, bekommt jedes Kind gerade mal 12,50 Euro pro Monat für Musikunterricht, Freizeit und Sportverein. Wir wollen, dass Bund, Länder und Kommunen ein echtes Bildungspaket auf den Weg bringen. Auch Kinder aus Familien mit niedrigen oder durchschnittlichen Einkommen brauchen bessere Bildungs- und Teilhabechancen.
Dafür muss die entsprechende Infrastruktur deutlich ausgebaut werden, ja: auch in Duisburg muss an vielen Schulen erst eine sinnvolle Struktur geschaffen werden. Für uns als SPD sind aber auch die Regelsätze nach wie vor strittig. Es bleibt unklar, warum die Regierung nicht – wie üblich – die unteren 20 Prozent der Einkommen zur Berechnungsgrundlage nimmt, sondern nur die unteren 15 Prozent. Wir wollen ein schlüssiges und transparentes Berechnungsverfahren.
Auch der Koalitionsvorschlag zu den Zuverdienstmöglichkeiten für Hartz IV-Empfänger ist letztlich eine Mogelpackung. In Wahrheit will Schwarz-Gelb mehr Jobs mit miesen Löhnen einführen und die Leute hinterher als Aufstocker zum Sozialamt zu schicken. Unbestritten: Arbeit muss sich mehr lohnen als der Bezug von Transferleistungen. Mir ist das Lohnabstandsgebot wichtig.

Wenn es auch der Bundesregierung wirklich ernst damit sein sollte, kenne ich einen einfachen Weg: der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn. Wenn nicht jetzt, im Aufschwung mit absehbar kräftigen Tariferhöhungen, wann dann will sich die Regierung bei den Mindestlöhnen einen Ruck geben? Doch hier sind die ideologischen Scheuklappen der Konservativen und Neoliberalen unüberwindbar.

Jetzt haben die parlamentarischen Beratungen begonnen. Wir werden natürlich nur einem verfassungskonformen Gesetz zustimmen. Sigmar Gabriel hat erklärt, dass diese Frage zur Not wieder vors Bundesverfassungsgericht kommt. Wir haben unsere zentralen Forderungen auf den Tisch gelegt: Die SPD will eine realitätstaugliche Berechnung der Regelsätze, ein echtes Bildungspaket für Kinder, ein allgemeiner Mindestlohn und eine starke Arbeitsmarktförderung, um Wege in Beschäftigung zu öffnen. 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBärbel BasBildungspaketgesetzentwurf-zur-neuregelung-der-regelsatzehannelore-kraft-mindestlohnHartz IVSigmar GabrielUrsula von der Leyenxtranews
Vorheriger Artikel

Tom Schimmeck am 4. November in Dortmund

Nächster Artikel

Update: Hinrichtung genehmigt, Sakineh Aschtiani soll gehängt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Verkehrsminister Ramsauer sieht kaum Chancen für Mopedführerschein für 15-Jährige

    11. September 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitikWirtschaft

    Verdi fordert weiteres Konjunkturprogramm

    20. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaPolitik

    FDP erkennt Zeichen der Zeit: Wahlkampagne ohne Parteichef

    29. Juli 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • PolitikSozialesWirtschaft

    Pinkwart: FDP-Bürgergeld auf selbem Niveau wie Hartz IV – Höhere Zuverdienstmöglichkeiten Hebel gegen Niedriglöhne

    15. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    Siegburger gegen neues Einkaufszentrum – Bürgerbegehren für Erhalt von Rathaus im Bürgerentscheid erfolgreich

    19. September 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinBundestagswahlDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Bundestagswahl 2021: Stimmen-Panorama aus Duisburg

    27. September 2021
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • DuisburgPolitik

    Talk über Schließungspläne katholische Kirchengemeinde St. Barbara in Duisburg

  • FotostreckenHeadlineKulturOberhausenRegionalVeranstaltungen

    Irisch gut – Rea Garvey rockte Oberhausen

  • Allgemein

    Des Missbrauchs verdächtigte Jesuiten haben Orden verlassen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

IMG 1246
IMG 8006 (2)
3698 rhein-ruhr-marathon-2016-6094 1000x1500
4476 rhein-ruhr-marathon-2016-6652 1000x1500
16126 rhein-ruhr-marathon2019-8636 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.