xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlinePolitik
Home›Headline›Avaaz.org sammelt Unterschriften – Bürger gegen die Atomlobby

Avaaz.org sammelt Unterschriften – Bürger gegen die Atomlobby

Von Redaktion
26. Oktober 2010
342
0
Teilen:

 

Ungeachtet des öffentlichen Widerstands treibt Schwarz-Gelb die Laufzeitverlängerung für alte Atommeiler voran. Auch die Fakten sprechen gegen das Vorhaben. Dennoch soll am 28. Oktober der Bundestag darüber abstimmen. Dagegen protestiert zeitgleich ein breites Bündnis am Reichstag – und überträgt die Bundestagsdebatte live am Brandenburger Tor. 

Wir widersetzen uns dieser unverantwortlichen Atompolitik. Mit der Protestkette stellen wir uns den Plänen der Bundesregierung, die Laufzeiten für Atomkraftwerke zu verlängern, symbolisch entgegen. 

“Die Kanzlerin nennt es ‘Energie-Revolution’. In Wahrheit ist es ein gewaltiger Erfolg für die Profite der Atomkonzerne und ein riesiger Rückschlag für wichtige Investitionen in erneuerbare Energielösungen.” So heißt es im Aufruf der Aktionsplattform Avaaz.org, die innerhalb kürzester Zeit bereits über 145.000 Unterschriften gegen die schwarz-gelbe Atompolitik gesammelt hat. 

Am Donnerstag wird SPD-Vorsitzender Sigmar Gabriel die von Avaaz.org gesammelten Unterschriften entgegen nehmen und den Unterstützern im Plenum des Bundestags eine Stimme geben. 

xtranews unterstützt diese Kampagne und möchte alle Leser bitten, ihre Unterschrift unter diesen Aufruf zu setzen.

Hier den Aufruf unterzeichnen >>

Im vergangenen Monat drängte die Atomlobby in einer agressiven Kampagne die Regierung zu längeren Laufzeiten, so dass die AKW-Betreiber weiterhin hohe Gewinne aus ihren alternden Reaktoren erwirtschaften können. Auf schamlose Weise erhöhte die Lobby den Druck mit einer Anzeigenkampagne und einem dreistes “Bestechungs-Angebot” von 30 Milliarden Euro für längere Laufzeiten. Eine von deutschen Bürgern finanzierte Anzeigenkampagne, sendet ein deutliches Signal an Merkel über das, was die Öffentlichkeit wirklich will. 

56% der Wähler sind gegen AKW-Laufzeitverlängerungen — Doch die Lobbyisten haben einen Plan durchgesetzt, der sogar in Merkels Regierungskoalition umstritten ist, und dabei unseren Willen ignoriert. Indem wir jetzt handeln, zeigen wir, dass sich die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands bereit sind den Plan der Lobbyisten im Bundestag zu blockieren. 

In einem Augenblick, wo mutige Schritte im Klimaschutz dringend erforderlich sind, untergräbt Merkels Plan umfangreiche Investitionen in erneuerbare Energien und bedroht Deutschlands Führungsrolle in diesem Gebiet. Ohne Lösung zur Endlagerung des radioaktiven Mülls und mit mehreren veralteten Reaktoren wie Krümmel und Brunsbüttel, die ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen, wollen die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands, dass ihre Regierung in sichere und erneuerbare Energien investiert. 

Unterzeichnen Sie die Petition für einen verantwortungsvollen Ausstieg und sofortige Investitionen in erneuerbare Energien – sie wird direkt an Merkels Kabinett übergeben und durch ganzseitige Inserate in wichtigen deutschen Zeitungen veröffentlicht, bevor der endgültige Plan am 28. September enthüllt wird. Unterschreiben Sie jetzt und senden Sie diese E-Mail and Freunde, Bekannte und an alle, denen die Zukunft unseres Landes etwas bedeutet: 

http://www.avaaz.org/de/ausstieg_jetzt/?vl

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAtomkraftwerkeAtomlobbyatomlobby-werbungavaazavaaz-mailavaaz-rssavaaz-rss-feedavaaz-siegmar-gabriel-unterschriftenAvaaz.orgunterschriften-fur-avaazunterschriften-gegen-atompolitikwas-ist-die-atomlobby
Vorheriger Artikel

NRW-Landesregierung lehnt Ministeriumsumzug von Bonn nach Berlin ...

Nächster Artikel

LOST SOULS – Das Rock- und Metalfest ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    RWE droht Ergebniseinbruch von 1,5 Milliarden Euro

    17. September 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinBundestagswahlPolitik

    Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin Mehrheit der Deutschen hat wenig Vertrauen in die Sicherheit der Atomkraftwerke

    17. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Schacht Konrad wird deutlich teurer als geplant – Ausbau kostet 1,6 Milliarden statt 900 Millionen Euro

    11. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    AKW Krümmel: Über 13.000 Luftballons warnen vor dem "tödlichen Nachbarn"

    28. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Vogt: CDU-Atomlobby gefährdet Mensch, Umwelt und Arbeitsplätze

    24. März 2010
    Von Stefan Meiners
  • Politik

    Rüttgers hält Bau neuer Atomkraftwerke in Deutschland für ausgeschlossen

    18. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Duisburg

    Duisburger Polizei findet Drogen, Schusswaffe und Diebesgut bei Verkehrskontrolle in Hochfeld

  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas in den erweiterten Fraktionsvorstand der SPD-Bundestagfraktion gewählt

  • Dortmund

    Durchsuchungsbeschlüsse gegen Rechtsextreme vollstreckt – Dortmunder Polizei durchsucht drei Gebäude.

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Samstagabend (27. Februar, 22 Uhr) einen Kiosk auf der Kopernikusstraße in Marxloh überfallen und die 35-jährige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht. Die Frau ließ geistesgegenwärtig die ...
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

    Von Redaktion
    1. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.