xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›Studie: AKW-Laufzeitverlängerung würde Konzernen Milliarden bringen

Studie: AKW-Laufzeitverlängerung würde Konzernen Milliarden bringen

Von Thomas Rodenbücher
5. Juli 2009
459
0
Teilen:

akwBerlin (ddp-nrw). Die deutschen Energiekonzerne könnten durch eine Laufzeitverlängerung für ihre Atomkraftwerke möglicherweise dreistellige Milliardengewinne erwirtschaften. Einer nichtöffentlichen Studie der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) zufolge, die der «Berliner Zeitung» (Samstagausgabe) vorliegt, würden E.ON, RWE und EnBW Zusatzerlöse von über 200 Milliarden Euro erzielen, falls die Kraftwerke 25 Jahre länger laufen dürfen und die Strompreise steigen. Ein Wahlsieg von Union und FDP bei der Bundestagswahl im September, so die LBBW-Experten, würde die Aktienkurse der Energieriesen in die Höhe treiben, da die Börse die Zusatzgewinne noch nicht berücksichtige.

2001 vereinbarten Industrie und rot-grüne Regierung, bis etwa 2022 alle AKW stillzulegen. Sollte es nach der Bundestagswahl zu einer schwarz-gelben Koalition kommen, gilt laut Zeitung eine Laufzeitverlängerung für die 17 deutschen Meiler um mindestens acht Jahre als wahrscheinlich.

Insbesondere der baden-württembergische Konzern EnBW würde von längeren Laufzeiten profitieren. Bei Zusatzgewinnen von maximal 45 Milliarden Euro würde sich der Wert des Unternehmens mehr als verdoppeln, heißt es in der Studie. RWE würde bei optimistischster Annahme 61 Milliarden Euro kassieren, das Kurspotenzial läge bei 53 Prozent. E.ON dürfe mit maximal 95 Milliarden Euro rechnen, das Kursplus werde bei 45 Prozent angesetzt.

In einem konservativen Szenario gehen die Autoren der Studie laut Zeitung davon aus, dass die Laufzeiten um zehn Jahre verlängert werden und der Strompreis niedrig bleibt. In diesem Fall beliefen sich die Zusatzgewinne auf insgesamt 38 Milliarden Euro.

ddp/mwo/pon

Technorati-Tags: Atomkraftwerke,AKW,Laufzeiten,E.ON,RWE,EnBW,Bundestagswahl

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAKWakw-verlangerungsvertrag-keine-einsichtAtomkraftwerkebag-leipzig-terminebag-leipzig-termine-rwe-pensionarebundesarbeitsgericht-rweBundestagswahlduh-akteneinsicht-akw-laufzeiten-gutachtenE.onEnBWgesundheitsrisiko-atomkraftwerkegutachten-bundesministerium-fur-justiz-laufzeitverlangerungLaufzeitenlaufzeitverlangerung-umfrageRWErwe-mitarbeiterrwe-rentnerstreit-um-renten-bei-rweumfrage-laufzeitverlangerung
Vorheriger Artikel

SPD holt sich Wahlkampfhilfe von der «Super-Nanny»

Nächster Artikel

Rüttgers steht zum Steuerwahlversprechen der Union

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen weiß nicht wann Bundestagswahl ist

    19. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlPolitik

    FDP will bei bürgerlichem Bundestags-Wahlsieg drei Ministerien

    28. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Hannelore Kraft: Entscheidung über neue SPD-Spitze erst auf Parteitag

    30. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Energiekonzern E.on baut Stellen ab

    2. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlDuisburgJurgaMeinungPolitik

    Das Sandwich war ihr Schicksal

    29. September 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • BundestagswahlMeinungPolitikRodenbücher

    Meinung: Steinbrück und Steinmeier: “… und wir waren in der Actimel-Gruppe”

    16. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Kultur

    Geschwister-Prenski-Schule Lübeck tritt in Duisburg auf: prenski live – Das Musical

  • HeadlineMeinungPolitik

    Der Präsident im Wulffspelz – Auch Politiker sind Menschen

  • DuisburgKulturPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 25.6.12

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

Am Donnerstag Nachmittag zog der MSV Duisburg die Reißleine. Zu groß war der Druck auf die Verantwortlichen des Vereines. In den sozialen Medien liefen die Fans Sturm. Wie zuvor berichtet, ...
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Räuber scheitert bei Imbissüberfall

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr