xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturPolitik
Home›Kultur›Alois Glück: Keine Übereinstimmung darin, was unsere prägende Kultur ist

Alois Glück: Keine Übereinstimmung darin, was unsere prägende Kultur ist

Von Redaktion
12. Oktober 2010
321
0
Teilen:
Alois Glück in 2005

Image via Wikipedia Michael Lucan

Berlin (ots) – Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Alois Glück (CSU), verlangt in der vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) angestoßenen Debatte über Zuwanderung und mangelhafte Integration von der Politik "klare Führung" und vermisst Übereinstimmung darin, "was unsere prägende Kultur ist". Glück sagte dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe) das Thema sei im Hinblick auf den Islam "angstbesetzt, entsprechend defensiv und ängstlich geht die Politik damit um". In der globalisierten Welt seien die Wanderungsbewegungen weltweit "und sie werden noch zunehmen – durch Klimawandel ebenso wie durch politische Instabilitäten". Mit dieser Entwicklung müsse "realistischer" umgegangen werden, Politik müsse sie auch wirklich gestalten wollen. "Mit dem Islam trifft eine in sich zumindest scheinbar sehr gefestigte Gesinnungsgemeinschaft auf eine im Inneren zutiefst verunsicherte Gesellschaft. Das Wichtigste ist, dass wir selber eine bessere Beziehung zu unserer Kultur und Identität bekommen – und nicht durch Abgrenzungsstrategien unsere eigene Unsicherheit überspielen." Die Bedienung von Ängsten schaffe "zwar vordergründig Resonanz", verspiele jedoch "jede Gestaltungskraft". Ängste politisch zu vermarkten, sei "immer kurzsichtig", kritisierte Glück. Eine solche Politik könne nur reagieren, aber niemals gestalten. Als größte Gefahr für unsere Kultur bezeichnete Glück "nicht irgendeinen Druck von außen", sondern "die Kommerzialisierung aller Lebensbereiche".

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAlois GlückHorst SeehoferIslamKulturxtranews
Vorheriger Artikel

DGB-Gewerkschaften: Ja zu einer Reform der Rundfunkgebühren

Nächster Artikel

Versuchter Raub auf Werttransporter in Rheinhausen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Grüne Duisburg Walsum: CDU-Bezirksfraktionsvorsitzender Peter Hoppe soll zurücktreten und sich entschuldigen

    16. November 2010
    Von Redaktion
  • HeadlineJurgaPolitik

    20 Jahre Deutschland einig Vaterland: Born again

    2. Oktober 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Duisburg

    Happy Birthday, xtranews!

    12. Juni 2010
    Von Stefan Meiners
  • DuisburgHeadlineKulturSpließ

    Abschiedsvorstellung: Soul am See ist Geschichte

    14. August 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • JurgaPolitik

    Westerwelle stolpert in New York über Atomwaffen

    26. September 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei: Letzte Chance für den alten Personalausweis

    27. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Kultur

    Oper Düsseldorf: “Zum „Tannhäuser“ in Düsseldorf”

  • PolitikSoziales

    Frank Spieth: Union und FDP schwingen die sozialpolitische Abrissbirne

  • Duisburg

    Duisburg: Rechtsextremistische Schmierfinken gefasst

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

Gute Nachrichten für den Sport im Duisburger Süden: 1,6 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Wanheim ...
  • Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.