xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineObensPolitik
Home›Headline›Stuttgart 21: Demonstranten fordern Auflösung des Landtages/Morddrohungen gegen Bahnchef Grube

Stuttgart 21: Demonstranten fordern Auflösung des Landtages/Morddrohungen gegen Bahnchef Grube

Von Detlef Obens
4. Oktober 2010
518
5
Teilen:

Image by WIKIPEDIA

IMAGE by WIKIPEDIA

Mit ihrer Forderung nach schneller Auflösung des baden-württembergischen Landtages wollen die Demonstranten gegen S21 eine politische Lösung herbeiführen. Laut ihren Agaben benötigen sie für dieses Volksbegehren ca. 1,2 Mio Unterschriften der Wahlberechtigten. Die nächste regelmäßige Landtags in B-W wäre am 27. März 2011. Zunächst einmal würden 10000 Unterschriften für den Antrag auf Auflösung benötigt.

Bisher haben CDU und FDP die Landtagsmehrheit. Die Regierung wird vom CDU-Ministerpräsidenten Mappus angeführt. Zuständig für die innere Sicherheit des Bundeslandes zeichnet Minister Rech. Die Chancen einer Wiederwahl für Schwarz/Geld stehen nach diesen Vorkommnissen schlecht.

Die Wortführer für ein solchesVolksbegehren, wie u.a. Spiegel-online vermeldet, sehen für ihr Vorhaben gute Chancen. Begründet werden soll dieser Antrag mit der Gewalteskalation der letzten Tage während der Demonstrationen gegen das Großbauprojekt. Ausserdem habe die Landesregierung bewiesen, das sie nicht mehr Vertreter des ganzen Volkes ist.

Unterdessen wird vermeldet, das der Name Heiner Geissler ins Spiel gebracht wird, um eine eventuelle Vermittlung zwischen Demonstranten und Politiker zu moderieren.

Ausserdem melden mehrere Agenturen, das es angeblich Morddrohungen gegen Bahnchef Grube geben soll. Er wurde daraufhin unter Polizeischutz gestellt. Es sollen auch Fotos seiner Ehefrau und seiner Kinder im Netz kursieren.

Das Stuttgart-21-Projekt, wenn man noch von einem solchen sprechen kann, gerät ins Wanken. Die Verantwortlichen, Politiker und Bahn, haben offenbar nicht mit einer solchen Reaktion seitens der Bevölkerung gerechnet. Mittlerweile schwappt die Solidarität zu den Demonstranten auf das gesamte Bundesgebiet über. Die Politiker in B-W, vornehmlich die CDU und die FDP, geraten immer mehr in eine schwierige Situation. Ebenso die Bundespolitiker Angela Merkel und Guido Westerwelle.

Die Politiker sehen sich einem ganz neuen Problem gegenüber, was sie sonst kaum zur Kenntnis genommen haben, ausser mal alle vier Jahre: Ihrem eigenen Volk!

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteauflosung-landtag-stuttgartauflosung-landtag-zu-wenig-unterschriftendr-werner-bahncheffrau-von-bahnchef-grubeHeiner GeißlerHeribert Rechmorddrohungen-gegen-rudiger-gruberdigergrubeundehefrauRüdiger Gruberudiger-grube-ehefraurudiger-grube-ehefrau-gruberuediger-grube-ehefrauS21Stefan MappusStuttgart -21-DemoStuttgart 21
Vorheriger Artikel

Religion aktuell: Gott im Tiefflug

Nächster Artikel

Solidarität mit Rüdiger Grube! Denunziert die Täter!

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Detlef Obens

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Stuttgart 21: Hickhack um Baustopp

    11. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Geißler: Fundament der Zivilisation durch Hartz IV zerstört

    16. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Stuttgart 21: Polizeichef traute eigenen Beamten nicht

    2. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • HeadlineObensPolitik

    Soli-Erklärung der Hartz-4-Plattform mit den Demonstranten gegen S-21!

    1. Oktober 2010
    Von Detlef Obens
  • HeadlineMeiners

    Die Fratze der Angela M.

    1. Oktober 2010
    Von Stefan Meiners
  • Politik

    Künast verteidigt AKW-Protest der Grünen im Demo-Parka als “mittelenglische Umgangsform”

    20. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinMedienMeinungPanoramaPolitikRechtWissenschaft

    Jenseits der Freiheit

  • © Creatas/Thinkstock
    RechtVerbraucher

    Privater Rechtsschutz gibt finanzielle Sicherheit

  • MedienOberhausen

    Kurzfilmtage Oberhausen: Festivalleiter Dr. Gass im Interview

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.