xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Verdi-Chef Bsirske sieht 2011 als “Jahr der Entscheidung” – “Bundesregierung ist ein XXL-Risiko” – Staat kann “perverses Modell” der Lohnsubventionen nicht bezahlen

Verdi-Chef Bsirske sieht 2011 als “Jahr der Entscheidung” – “Bundesregierung ist ein XXL-Risiko” – Staat kann “perverses Modell” der Lohnsubventionen nicht bezahlen

Von Redaktion
3. Oktober 2010
284
0
Teilen:

Berlin (ots) – Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, hat mit Blick auf die gegenwärtig gute Konjunktur vor Sorglosigkeit gewarnt. “2011 wird das Jahr der Entscheidung, da werden wir sehen, ob die Krise nachhaltig überstanden ist”, sagte er dem Tagesspiegel (Montagausgabe). “Denn die Konjunktur steht noch immer nur auf einem Bein, dem Export.” Viele Kommunen stünden vor dem finanziellen Kollaps. “Mit ihrer Spar- und Kürzungspolitik erweist sich die Bundesregierung als XXL-Risiko.” Scharfe Kritik übte Bsirske an der Subventionierung von Niedriglöhnen. “Der Staat kann dieses perverse Modell nicht auf Dauer finanzieren”, sagte der Verdi-Chef. “Seit der Einführung von Hartz IV haben wir 50 Milliarden Euro an Lohnsubventionen gezahlt in Form von aufstockender Sozialhilfe für Geschäftsmodelle, die auf Armutslöhnen basieren.” Auch die Ausbeutung und “systematische Lohndrückerei” bei der Leiharbeit müsse aufhören. “Irgendwann werden auch wir, trotz FDP, einen gesetzlichen Mindestlohn haben.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortedie-linke-bsirske-leiharbeitver.di Frank Bsirskexxxl-verdi
Vorheriger Artikel

Grüne wollen Bundeswehr stärker schrumpfen lassen

Nächster Artikel

Politisch-philosophische Erwägungen zur “Sarrazin-Sache”: Beseitigungsphantasien von rechts ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • GewerkschaftenWirtschaft

    WAZ: Verdi will trotz der Krise höhere Löhne durchsetzen

    27. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Verdi-Chef sieht Protest in Frankreich als Vorbild

    28. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgduwatchHeadlineKritikMeinungParteienPolitikSchulzeZukunft

    Liebe Duisburger SPD-MitgliederInnen: Sagt NEIN zur Groko

    12. Februar 2018
    Von Michael Schulze
  • Soziales

    Armutsgefährdung in den Bundesländern unterschiedlich

    15. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Piraten: NRW braucht klare Ansagen für den Luftverkehr

    9. September 2015
    Von Redaktion
  • PolitikSozialesWissenschaft

    Stange (SPD): BAföG nicht dem Bildungspoker opfern

    22. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Wedau: Ordnungsamteinsatz an der Masurenallee eskaliert

  • Quelle "DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt"
    PolitikRegional

    Tihange: LINKE wirft NRW-Ministern Bruch ihres Amtseids vor

  • Politik

    Italienischer Altbischof: Kritik am Papst ein „zionistischer Angriff von Freimaurern und gottesmordenden Juden“

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr