xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenMedien
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›BDZV: Kostenstrukturen müssen gesenkt werden

BDZV: Kostenstrukturen müssen gesenkt werden

Von Redaktion
14. September 2010
352
0
Teilen:

Berlin (ots) – Die Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag und den Manteltarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen zwischen dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und ver.di finden in einem für die Branche extrem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld statt. Darauf hat der Verhandlungsführer des BDZV, Werner Hundhausen (Bonn), anlässlich der Auftaktrunde am 14. September 2010 in Berlin hingewiesen. Auch für das Jahr 2010 sei keine positive Entwicklung auf dem Werbe- und Lesermarkt erkennbar. Die Umsätze für das Jahr 2009 liegen auf dem Niveau von 1994. Vor diesem Hintergrund sei ein Eingriff in tarifliche Leistungen, so Hundhausen, unvermeidlich.

bdzv Dabei sollen nach Auffassung der Verleger die Einsparmöglichkeiten nicht im Gehaltstarifvertrag oder dem Alterstarifvertrag liegen, sondern im Manteltarifvertrag. Komme es dort zu signifikanten Veränderungen, können für die Dauer der neuen Vereinbarung die wichtigen Eckpunkte "Monatseinkommen" und "Aufbau der Altersversorgung" unberührt bleiben. Um Planungssicherheit für Verlage und Journalisten zu gewährleisten, schlugen die Vertreter des BDZV vor, eine Vereinbarung über eine mehrjährige Laufzeit zu treffen.

Geändert werden müssen aus Sicht der Arbeitgeberorganisation die tariflichen Rahmenbedingungen für Volontäre und Berufsanfänger, die in den kommenden Jahren in die Redaktionen eintreten. Auf diesem Weg sei es möglich, so Verhandlungsführer Hundhausen, "den Flächentarifvertrag auch unter schwierigen Rahmenbedingungen als gemeinsame Plattform für die Ausgestaltung aller Vergütungsregelungen zu bewahren und damit zur Beschäftigungsstabilität beizutragen".

Die Tarifverhandlungen werden am 26. Oktober in Berlin fortgesetzt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBDZVBundesverband Deutscher ZeitungsverlegerDeutscher Journalisten-VerbandDJVmitgliedsbeitrag-bdzvTarifvertragver.di
Vorheriger Artikel

Börnsen: Kulturhaushalt 2011 ist Garant für Kontinuität

Nächster Artikel

Innenausschuss des Landtags erhält keine Einsicht in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinGewerkschaftenWirtschaft

    WAZ: Verdi kritisiert Informationspolitik von Arcandor-Insolvenzverwalter Görg

    3. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • MedienPolitik

    Medien – Mediengesetz in Ungarn: EU-Regierungen müssen sich eindeutig positionieren

    24. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Gewerkschaften

    ver.di-Mitglieder stimmen knapp für neue Kita-Tarife

    21. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • GewerkschaftenWirtschaft

    Schneller Abschluss der Metalltarifrunde in NRW wahrscheinlich

    16. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    DJV und dju gewinnen gegen Zeit-Verlag

    3. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinGewerkschaften

    Großkundgebung in Köln

    15. Juni 2009
    Von Verleihnix

You may interested

  • Verbraucher

    Testsiegel – neue Tricks täuschen Verbraucher

  • Regional

    70. Tag der Suche nach Mirco – angebliche heiße Spur aus Lünen bringt Ermittlungen nicht weiter

  • Allgemein

    Maulkorb für Marnette? – Freie Wähler unterstützen CDU-Politiker

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgGesundheitHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 12. April 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 23.635 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 565 Personen sind verstorben.21.601 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 1.469 Infizierte in der ...
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Düsseldorf: Brandunglück am Flughafen – Stilles Gedenken zum 25. Jahrestag

    Von Redaktion
    11. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.