xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikSoziales
Home›Politik›WAZ: Städte und Arbeitslosenverbände laufen Sturm gegen Hartz-Pläne

WAZ: Städte und Arbeitslosenverbände laufen Sturm gegen Hartz-Pläne

Von Dr. Werner Jurga
23. Juli 2010
325
0
Teilen:

dstgb

Essen (ots) – Die Kommunen und Arbeitslosenverbände laufen Sturm gegen die Pläne der Bundesregierung für eine Neuregelung der Wohnkosten für Hartz IV. Wie aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervorgeht, soll es den Kommunen übertragen werden, selbst zu bestimmen, wie groß eine Wohnung für Langzeitarbeitslose sein darf. Sie sollen per Satzung Grenzwerte für angemessene Unterkunfts- und Heizkosten festlegen. "Es wird nicht funktionieren, dass die Bundesregierung ein soziales Streitthema auf die Kommunen abwälzt", sagte Uwe Zimmermann vom Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe). Die Vielzahl der Gerichtsverfahren habe doch gezeigt, dass man eine einheitliche Lösung brauche. "Grenzwerte für Wohnkosten kann man auch auf Bundes- oder Länderebene festlegen", sagte Zimmermann. Als "vollkommen unsinnig" bezeichnete Martin Behrsing vom Erwerbslosenforum Deutschland die Pläne, denn: "Das ist wider jeden Gleichheitsgrundsatz." Das Arbeitsministerium erhofft sich durch seinen Vorschlag, dass die Berechnung der Wohnkosten "praktibaler wird und zu weniger Klagen vor den Sozialgerichten führt", wie ein Ministeriumssprecher der WAZ sagte. Die Kommunen und die Arbeitslosenverbände erwarten genau das Gegenteil. "Für mehr Rechtssicherheit bräuchten wir eine einheitliche Regelung. Doch wenn jede der 12500 Städte und Gemeinden selbst definieren soll, was eine angemessene Wohnung ist, erreicht man das Gegenteil", sagte DStGB-Sprecher Zimmermann. Das Erwerbslosenforum glaubt: "Das wird die Klagewelle noch um ein Vielfaches steigern und den Anwälten viel Geld bescheren." Behrsing kündigte auch Widerstand dagegen an, dass die Kommunen besondere Leistungen für Behindert wie etwa Fahrkarten für den Nahverkehr, streichen können sollen. "Dagegen werden wir Protest mobilisieren."

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundesregierungDStGBHartz IV
Vorheriger Artikel

Jazzsänger Al Jarreau in besorgniserregendem Zustand auf ...

Nächster Artikel

ISAF-Chef Kasdorf: Trendwende in Afghanistan noch in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Neues Deutschland: zu DGB-Positionen zu Hartz IV

    14. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Das Wunder auf dem Arbeitsmarkt – die Magie der Zahlen

    4. November 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: Querelen in der Regierung lassen Wähler kalt

    2. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Katja Kipping: Weg mit Sanktionen bei Hartz IV!

    13. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Soziales

    Fürsorgeverein wirft Sozialministerin von der Leyen Missachtung des Hartz-IV-Urteils vor

    11. September 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    SPD fordert Regierungserklärung zu Kunduz

    12. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgMeinungPolitikRegional

    Duisburgs Sauerland Politik

  • DuisburgJurgaKultur

    Duisburgs Küppersmühle und Bostons Botched Box

  • DuisburgSport

    Zebras verpflichten U20-Nationalspieler Fabian Schnellhardt bis 2017

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgGesundheitHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 25. Januar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 17.438 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 459 Personen sind verstorben.16.407 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 572 Infizierte in der ...
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr