xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineJurgaPolitik
Home›Headline›Wulff gewählt. Jurga gratuliert: “Tun Sie es nicht!”

Wulff gewählt. Jurga gratuliert: “Tun Sie es nicht!”

Von Dr. Werner Jurga
30. Juni 2010
851
1
Teilen:

clip_image002

 

Betreff: Glückwunschschreiben
Von: Jurga
Datum: 30.06.2010
Zeit: 21:20
An: poststelle@bpra.bund.de

 

Sehr geehrter Herr Wulff,
hiermit gratuliere ich Ihnen herzlich zur Wahl als deutsches Staatsoberhaupt!

Sehr geehrter Herr Bundespräsident,
ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Amtsführung, viel Glück und Gottes Segen!

Wobei ich mit Gottes Segen wirklich den Segen Gottes meine und selbstverständlich nicht den Segen evangelikaler Fundamentalistengruppen, die im Namen des Herrn gegen Geschiedene, Homosexuelle und m.E. letztlich gegen die Menschlichkeit schlechthin zu Felde ziehen.
Ich weiß nicht, welcher wilde Teufel Sie geritten haben mag, sich mit Organisationen wie „Pro Christ“ oder dem „Arbeitskreis Christlicher Publizisten“ (ACP) einzulassen. Ich vermute, dass diese Fehlgriffe auf Ihr bewährtes Flechten von Netzwerken zurückzuführen ist.
Ich jedenfalls kaufe Ihnen diese Nummer mit den verrückten Bibeltreuen nicht ab und bin sicher, dass Sie keinerlei grundsätzliche Zweifel an Darwins Evolutionstheorie hegen. Deshalb möchte ich Ihnen vorschlagen, wenn ich mir den gutgemeinten Rat erlauben darf, sehr geehrter Herr Bundespräsident, diese beiden obskuren Sekten zu verlassen.

Ich bin sicher, dass Sie dies schon in Kürze tun und bekannt geben werden. Und ich habe nicht den geringsten Zweifel daran, dass Sie das Zeug dazu haben, das Ihnen anvertraute Amt auf eine angemessene, korrekte und würdige Art und Weise auszufüllen. Deshalb habe ich mich sogar ein wenig gefreut, dass die Bundesversammlung Sie gewählt hat.
Hier muss ich zur Erläuterung anmerken, dass ich Sozialdemokrat bin. Insofern können Sie gewiss verstehen, dass es mir keineswegs unrecht gewesen ist, dass Sie nicht – wie erwartet – gleich im ersten Wahlgang das Rennen gemacht haben, sondern dass es etwas spannender verlaufen ist.
Dies hat Sie gewiss ein paar Nerven gekostet, jedoch den Start in Ihre neue Aufgabe nicht im geringsten belastet. Dagegen hatte die Frau Bundeskanzlerin gelackmeiert ausgesehen und die Spannungen innerhalb der Regierungskoalition neue Nahrung erhalten.

Da bitte ich Sie um Verständnis, sehr geehrter Herr Bundespräsident! Das hat mich gefreut. Ich ahne, was die Presse über Frau Merkel schreiben wird. Aber ich weiß, all dies ist ziemlich unerheblich; denn bis zu den nächsten Bundestagswahlen ist es noch eine ganze Weile hin.
Selbst wenn die Wahl nicht auf Sie, sondern auf Ihren Konkurrenten gefallen wäre, hätte sich daran nichts geändert. Aber – da sind wir uns vermutlich einig: das wäre schon ein kräftiger Schlag ins Kontor der Kanzlerin gewesen! Allerdings um den Preis, dass dann Herr Gauck der Bundespräsident wäre.
Insofern, sehr geehrter Herr Wulff, können Sie gewiss sein, dass meine Gratulation wirklich von Herzen kommt. Und ganz persönlich freue ich mich natürlich auch, dass der Schirmherr der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) nun auch der Bundespräsident ist.

Es ist ein Novum, dass, wie Sie es formuliert haben, ein „Vertreter der mittleren Generation“ das höchste Staatsamt bekleidet. Ich bin übrigens im Grunde genauso alt wie Sie. Vielleicht finde ich aus diesem Grund, dass dies nichts Schlechtes sein muss.
Ich frage mich nur, wie es nach Ablauf Ihrer Amtszeit mit Ihnen weitergehen soll. Sie werden dann 56 Jahre alt sein, und selbst wenn – was ich beim gegenwärtigen Stand der Dinge für ausgeschlossen halte – Sie noch eine zweite Amtszeit absolvieren könnten, danach also 61 wären: ist das nicht ein bisschen früh für den Ruhestand?
Okay, 200 Mille pro Jahr bis zum Ende, aber trotzdem. Ich frage mich das halt. Mich, nicht etwa Sie, das verbietet der Respekt vor dem Hohen Amt. Es ist ja auch noch etwas hin bis 2015.
Jetzt bin ich zunächst einmal sehr neugierig, welche Akzente Sie im Schloss Bellevue setzen werden. Ich habe gelesen, Sie wollten "Sprachrohr" der Politikverdrossenen sein. Hochverehrter Herr Bundespräsident! Sehen Sie mir bitte noch diesen einen ungebetenen Ratschlag nach! Tun Sie es nicht!

 

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Werner Jurga

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundespräsidentChristian WulffJoachim Gauck
Vorheriger Artikel

Löw verlangt Bescheidenheit und Toleranz von der ...

Nächster Artikel

Eröffnungsrede von Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • JurgaPolitik

    Gauck revisited – O-Töne eines neuen alten Kandidaten

    21. Februar 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • BundestagswahlPolitik

    Wulff: „Eine große Koalition nach der Wahl würde nicht vier Jahre halten“

    19. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Eröffnungsrede von Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert anlässlich der 14. Bundesversammlung am 30. Juni 2010

    30. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Islamwissenschaftler wirft Wulff „Wunschdenken“ vor

    5. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Von der Leyen wird CDU-Vize

    12. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Niedersachsens Landtag plant schon für die Verabschiedung von Wulff als Ministerpräsident

    15. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Saarbrücker Zeitung: Höhn will nicht Ministerin im Saarland werden

  • DuisburgPolitik

    Parteivorstand der Duisburger Grünen distanziert sich vom Abstimmungsverhalten von vier Grünen Ratsmitgliedern

  • DuisburgHeadline

    32 Millionen Euro Landesgeld für Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg/Moers: Zigarettenautomat gesprengt – Verdächtiger flüchtet auf Fahrrad

Ein lauter Knall ließ in der Nacht zu Montag (23. Mai) gegen 00:55 Uhr einen Anwohner in Duisburg auf der Friedhofsallee in der Nähe zur Prinzenstraße aufschrecken. Als er aus ...
  • Duisburg: Senior stirbt nach Brand

    Von Redaktion
    23. Mai 2022
  • Duisburg: 12 Minuten – Rat der Stadt lehnt geschlossen Antrag der AfD zur Schießerei in Hamborn ab

    Von Manuela Ihnle
    23. Mai 2022
  • Der Brutkasten (2)

    Von Reinhard Matern
    22. Mai 2022
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022


Unsere Fotos

18113 IMG 0275 5184x3456
IMG 3871
16230 rhein-ruhr-marathon2019-8747 1000x1500
IMG 0123
3519 targobankrun-2016-4829 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.