xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Bundespräsident"
  • HeadlineMeinungPolitik
    Von Reinhard Matern
    20. Februar 2012
    728
    6

    Die Nominierung von Joachim Gauck als Bundespräsident – eine stilististische Nachlese

    Spannend war der parteipolitische Vorgang durchaus, einen neuen Bundespräsidenten auszugucken, doch alles andere als souverän. Die Gespräche und Verhandlungen endeten in einem Poker, der der Sache kaum gerecht wurde: der Nominierung einer Person für das parteilich ungebundene Amt. Aus der Regierungskoalition setzte sich schließlich der kleine Partner, die FDP durch, die sich von Beginn an ...
    Weiterlesen
  • ObensPolitik
    Von Detlef Obens
    23. Januar 2012
    999
    3

    Christian Wulff: „Ich leide physisch darunter, dass wir keinen unbefangenen Bundespräsidenten haben!“

    Wulffs Affären, sonderliche Freundschaften und Verflechtungen fallen auf die politische Klasse insgesamt zurück. Das Ansehen der Berufspolitiker sinkt dadurch immer mehr
    Weiterlesen
  • HeadlineMeinungPolitik
    Von gastkommentar
    9. Januar 2012
    983
    4

    Der Präsident im Wulffspelz – Auch Politiker sind Menschen

    Es wird ein Medienrummel betrieben, als hätten wir einen Diktator oder Unmenschen im Amt!
    Weiterlesen
  • HeadlineObensPolitik
    Von Detlef Obens
    3. Januar 2012
    1058
    0

    Affäre Wulff: Das höchste Amt im freien Fall

    Christian Wulff, vom einstigen BILD-Glamour-Boy ist nicht mehr viel geblieben.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    16. November 2010
    588
    0

    Atomkraftgegner überreichen Wulff über 110.000 Unterschriften / Anti-Atom-Aktion zu Wulff-Besuch beim Bundesverfassungsgericht / „Wulff darf kalkulierten Verfassungsbruch nicht unterstützen“

    Rund 120 Atomkraftgegner haben Bundespräsident Wulff anlässlich seines Besuchs beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe aufgefordert, das Atomgesetz der Regierung nicht zu unterschreiben
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    6. November 2010
    634
    0

    Erste Rabbinerin in Deutschland seit 1935 ordiniert

    Erstmals nach dem Holocaust ist eine in Deutschland ausgebildete Rabbinerin eine Rabbinerin ordiniert worden.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    9. Oktober 2010
    702
    1

    Zentralrat der Juden: Debatte über Wulffs Worte ist fast schon hysterisch

    Der Zentralrat der Juden hat die Worte von Bundespräsident Christian Wulff zur Integration von Muslimen ausdrücklich begrüßt
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    3. Oktober 2010
    876
    2

    Rede von Bundespräsident Christian Wulff zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit in Bremen

    Bundespräsident Christian Wulff hat die Deutschen zu mehr Zusammenhalt und Respekt gegenüber Fremden aufgerufen. xtranews dokumentiert seine Rede im Wortlaut.
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    12. September 2010
    969
    2

    ZdJ-Generalsekretär empört über Sarrazin-Abgang: Es reicht, Kramer!

    Stephan J. Kramer, der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, hält die Art und Weise, wie Sarrazin aus der Bundesbank ausscheidet, für „eine Schande für das ganze Land“. Dies sei zu wenig, findet Werner Jurga, dem es mit Kramer zu viel wird.
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    2. Juli 2010
    523
    0

    Wulffs Antrittsrede: „Unsere bunte Republik Deutschland“

    In seiner heutigen Antrittsrede machte Bundespräsident Christian Wulff deutlich, dass er die Integrationspolitik zu einem Schwerpunkt seiner Amtsführung machen will. Die Rede im Wortlaut.
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    2. Juli 2010
    864
    0

    Christian Wulff mit sagenhaftem Start: „Man darf Deutschland lieben!“

    „Farbe bekennen“ hieß es gestern Abend in der ARD für Christian Wulff, unseren neu gewählten Bundespräsidenten. Und er bekannte: „Ich liebe Deutschland!“
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    30. Juni 2010
    526
    0

    Lötzsch (Linke) kann sich im dritten Wahlgang neuen Kandidaten fürs Bundespräsidentenamt vorstellen

    Die Parteivorsitzende der Linken, Gesine Lötzsch, hat im PHOENIX-Interview einen möglichen neuen Kandidaten der Opposition für das Amt des Bundespräsidenten ins Spiel gebracht.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    30. Juni 2010
    682
    0

    Eröffnungsrede von Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert anlässlich der 14. Bundesversammlung am 30. Juni 2010

    Lammert: "Niemand muss öffentliche Ämter übernehmen; wer kandidiert und gewählt wird, übernimmt allerdings eine Verantwortung, die er mit all seiner Kraft, nach bestem Wissen und Gewissen wahrzunehmen hat."
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    30. Juni 2010
    918
    1

    Wulff gewählt. Jurga gratuliert: “Tun Sie es nicht!”

    Soeben hat Bundestagspräsident Lammert bekannt gegeben, dass Christian Wulff als Bundespräsident gewählt worden ist. xtraews-Redakteur Jurga gehört zu den ersten Gratulanten.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. Juni 2010
    474
    0

    Geschäftsführer van Essen (FDP) erwartet bei Bundespräsidentenwahl Mehrheit für Christian Wulff im ersten Wahlgang

    Wulff sei ein außerordentlich guter Kandidat, so van Essen weiter. Seine FDP-Parteifreunde in Niedersachsen gerieten sofort ins Schwärmen über die Zusammenarbeit und Wulffs Offenheit "
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. Juni 2010
    539
    0

    Freie Wähler: Für Gauck, weil man bei Wulff nicht wisse, was der noch vor habe

    "Aber die Nächstenliebe geht nicht so weit, Herrn Wulff nur deshalb zu wählen, damit Frau Merkel nicht in die Bredouille kommt. Schwarz-Gelb hat doch eine deutliche Mehrheit. Wenn die es nicht hinbekommen, Wulff durchzubringen, dann kann man ihnen eh nicht helfen."
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von gastkommentar
    29. Juni 2010
    717
    0

    Deutsches Theater – Gaucks Vorstellungen von Freiheit und Demokratie

    Bert Steffens, ein freier Philosoph aus Andernach, hat Joachim Gaucks Rede im Deutschen Theater am 22. Juni 2010 in Berlin einer kritischen Analyse unterzogen. Sein Fazit: “Das war alles Theater.“
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    28. Juni 2010
    538
    0

    Rita Süssmuth fordert Direktwahl des Bundespräsidenten

    Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass der Bundespräsident direkt vom Volk gewählt wird.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    27. Juni 2010
    545
    0

    FDP-Fraktionschefs verlangen "ein gemeinsames, lautloses Arbeiten"

    Die FDP-Fraktionschefs von Niedersachsen und Hessen fordern, die Regierungskoalition im Bund müsse sich auf die vorhandenen gemeinsamen Konzepte von Union und FDP besinnen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    25. Juni 2010
    607
    0

    Wulff will "Sprachrohr" der Politikverdrossenen sein

    Zugleich betonte der Niedersachse, dass der Bundespräsident auch unangenehme Wahrheiten aussprechen müsse. "Das Einmischen in die Tagespolitik gehört nicht dazu", ergänzte Wulff jedoch.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    24. Juni 2010
    488
    0

    Wulff enttäuscht von Bremen: "Stimmverhalten besonders begründungsnotwendig"

    Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hat sich enttäuscht über Bremens Verhalten vor der Bundespräsidentenwahl geäußert.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    23. Juni 2010
    844
    1

    Joachim Gaucks Rede im Deutschen Theater

    Joachim Gauck warnte am Dienstag in einer Grundsatzrede im Deutschen Theater davor, die Grundlagen von Freiheit und Demokratie in Zeiten der Krise infrage zu stellen.
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    23. Juni 2010
    565
    0

    Merkel und die Bundespräsidenten

    Merkel und die Bundespräsidenten. Was sie kann, was sie nicht kann, und was sie schon mal gar nicht darf. Jurga hat den "Spiegel" gelesen, und "Spiegel“-Leser wissen mehr.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    22. Juni 2010
    528
    1

    Grünen-Chefin Roth: Gauck-Wahl nicht mit Neuwahlen verknüpfen

    Die Frage von Neuwahlen sollte nach Ansicht von Claudia Roth mit politisch inhaltlichen Fragen verbunden werden: "Um die Frage, ob diese schwarz-gelbe Regierung überhaupt noch eine Mehrheit zusammenbekommt, sollte es beim Sparpaket gehen, aber nicht bei der Bundespräsidentenwahl." Roth begrüßt, dass manche Mitglieder der Linkspartei überlegen, ob sie Gauck im dritten Wahlgang die Stimme geben ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    19. Juni 2010
    831
    2

    André Brie ruft zu Gauck-Wahl auf

    Der langjährige Linken-Vordenker André Brie hat entgegen der offiziellen Parteilinie zur Wahl des rot-grünen Präsidentschaftskandidaten Joachim Gauck aufgerufen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    19. Juni 2010
    596
    0

    Luc Jochimsen: Sturz Karsais wäre "Tyrannenmord"

    Die Regierung von Afghanistans Präsident Hamid Karsai sei korrupt und verdiene keine Unterstützung durch die Weltgemeinschaft, erklärt Luc Jochimsen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    15. Juni 2010
    494
    0

    Gauck wirft Lafontaine Infamie und Unterminierungs-Strategie gegenüber den mit ihm sympathisierenden Links-Delegierten für die Bundesversammlung vor

    Der Kandidat für das Bundespräsidentenamt, der frühere DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck hat empört auf die Vorhaltungen des früheren Vorsitzenden von Linkspartei und SPD, Oskar Lafontaine, gegenüber stern.de reagiert, er könnte zu DDR-Zeiten von Stasi-Privilegien
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    15. Juni 2010
    666
    0

    Niedersachsens Landtag plant schon für die Verabschiedung von Wulff als Ministerpräsident

    Auch aus Respekt vor der souveränen Entscheidung der Bundesversammlung bei der Wahl des neuen Bundespräsidenten hat Niedersachsens CDU-Ministerpräsident und Kandidat für die Köhler-Nachfolge, Christian Wulff, nur sein Mandat als Landtagsabgeordneter
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    14. Juni 2010
    621
    0

    Cool bleiben!

    „Wir leben in einer Krise, deren Folgen wir noch gar nicht absehen können“, schreibt die Schriftstellerin Monika Maron. Dennoch empfiehlt xtranews-Redakteur Werner Jurga, cool zu bleiben. Merkel bleibe so oder so Kanzlerin.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    13. Juni 2010
    531
    0

    Mitarbeiter des Präsidialamtes erwarten am Dienstag Köhler-Erklärung zum Rücktritt

    Von der Abschiedsrede Horst Köhlers beim Großen Zapfenstreich am Dienstag wird Aufklärung über die Motive seines Rücktritts erwartet. Dem SPIEGEL liegt das Protokoll der Begegnung Köhlers mit Gerhard Schröder für die Neuwahlen 2005 vor.
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.