xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›SPD attackiert Guttenberg

SPD attackiert Guttenberg

Von Dr. Werner Jurga
19. Juni 2010
349
0
Teilen:

0703E064c
Steinmeier bietet trotzdem Gespräche und Freiwilligenarmee mit Auswahlmöglichkeit an

Leipzig (ots) – Die SPD hat Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) scharf wegen dessen verantwortungsloser Sicherheitspolitik kritisiert. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe) meinte Steinmeier zu Guttenbergs Plan, die Wehrpflicht auszusetzen: "Bisher war es immer eine große Stärke deutscher Politik, dass in grundsätzlichen Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik – dazu gehörte immer auch die Wehrverfassung – das Zusammenspiel von Regierung und Opposition gesucht wurde. Herr Guttenberg versucht nicht einmal, die Opposition mit ins Boot zu bekommen."

Vor zwei Jahren habe gerade seine Partei mit zu denen gehört, "die über die SPD gehetzt haben, als wir mehr Freiwilligkeit im Wehrdienst gefordert haben", sagte Steinmeier. "Vor acht Monaten kommt derselbe Guttenberg mit der wirklich fragwürdigen Idee der Verkürzung der Wehrpflicht von neun Monate auf sechs Monate daher. Und jetzt stellt er wegen einer Haushaltsklausur die Wehrpflicht insgesamt zur Disposition. Das ist doch keine seriöse Wahrnehmung von Verantwortung, wie es sich für einen Verteidigungsminister gehört", meinte der Sozialdemokrat und frühere Bundesaußenminister. "Die SPD hat sich schon vor zwei Jahren für mehr Freiwilligkeit beim Wehrdienst ausgesprochen. Wenn sich der Minister wieder an die Gepflogenheiten des Umgangs der Parteien in der Außen- und Sicherheitspolitik hält, wird sich die SPD einem Gespräch darüber nicht verweigern", bot Steinmeier zugleich die Gesprächsbereitschaft der größten Oppositionsfraktion an. "Ich würde mich nicht wundern, wenn die Regierung am Ende sogar den Vorschlag der SPD für eine Neugestaltung des Wehrdienstes übernimmt. Das hieße: Es wird ein Wehrdienst eingerichtet, zu dem Freiwillige sich melden können. Solange genügend Freiwillige vorhanden sind, und das wird bei einer verkleinerten Bundeswehr der Fall sein, wird auf Einberufung verzichtet. Die Bundeswehr behielte dann den Vorteil, ihre länger dienenden Soldaten, auch oder vornehmlich aus dem Kreis der freiwillig Wehrdienstleistenden auszuwählen."

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundeswehrFrank Walter SteinmeierKarl-Theodor zu Guttenberg
Vorheriger Artikel

Sigmar Gabriel: CDU und FDP in NRW ...

Nächster Artikel

SPD will kleine und mittlere Einkommen entlasten

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Schwesig: Unternehmen sollen Gehaltsstruktur offenlegen

    17. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    WAZ: Gabriel und Nahles streben SPD-Führung an

    29. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Steinmeier leitet erste Fraktionssitzung am 26. Oktober

    7. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Grüne wollen Wehrpflicht abschaffen

    14. August 2010
    Von Redaktion
  • BundestagswahlDuisburgPolitik

    Steinmeier: CDU ziel- und orientierungslos

    5. September 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • PolitikWirtschaft

    ARD-DeutschlandTrend Oktober 2009 – SPD soll einen Schlussstrich unter Hartz IV ziehen

    9. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Nahles: Rösler gibt den Zappel-Philipp

  • Duisburg

    Eine Karte – (fast) alle Filme

  • PolitikSoziales

    Von der Leyen im stern: "Es nützt nichts, die Arbeitslosen zu beschimpfen"

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgGesundheitHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 25. Januar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 17.438 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 459 Personen sind verstorben.16.407 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 572 Infizierte in der ...
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr