xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Kraft: Nordrhein-Westfalen kann nicht ohne Landesregierung sein

Kraft: Nordrhein-Westfalen kann nicht ohne Landesregierung sein

Von Thomas Rodenbücher
17. Juni 2010
297
0
Teilen:

kraft Erklärung der nordrhein-westfälischen SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzenden, der stellvertretenden SPD-Parteivorsitzende Hannelore Kraft, zu ihrer Entscheidung, eine Minderheitenregierung in NRW zu bilden:

Der FDP-Vorsitzende Pinkwart hat die schwarz-gelbe Koalition beendet. Das heißt: Es gibt keine geschäftsführende Landesregierung mehr, sondern nur noch geschäftsführende Minister und einen geschäftsführenden Ministerpräsidenten. Herr Rüttgers kann sich nur noch auf 67 Stimmen im Landtag stützen. Diese Situation wird auch durch das heutige Interview des geschäftsführenden Ministerpräsidenten im ZDF-Morgenmagazin verschärft, in dem Herr Rüttgers gesagt hat: „Ich kann nicht zurücktreten."

Aus dieser Situation ergibt sich, dass nun 114 Stimmen gegen den „Ministerpräsidenten auf Abruf" stehen. Eine handlungsfähige Regierung in Düsseldorf gibt es damit nicht mehr.

Diese instabilen Verhältnisse für Nordrhein-Westfalen verlangen jetzt ein schnelles und konsequentes Handeln. NRW braucht jetzt eine stabilere Regierung, als sie Herr Rüttgers noch bieten kann. NRW braucht jetzt klare inhaltliche Weichenstellungen. NRW braucht den Politikwechsel, der am 9. Mai gewählt worden ist.

Deshalb ist es jetzt notwendig, eine Minderheitsregierung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen zu bilden. Rot-Grün werden nun regierbare Verhältnisse schaffen.

Seit dem Ende der Sondierungsverhandlungen ist rund eine Woche vergangen. Die CDU hat sich seitdem erkennbar nicht bewegt. Im Gegenteil: Durch Lügen und Indiskretionen wurde das Klima zusätzlich belastet. Das zeigt: Eine neue politische Kultur ist mit der CDU in NRW derzeit nicht möglich. Ich habe daher dem Landesvorstand der NRWSPD vorgeschlagen, mit den Grünen unverzüglich Verhandlungen über die Bildung einer Minderheitsregierung aufzunehmen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteHannelore KraftNRWSPD
Vorheriger Artikel

RUHR.2010: Ein Monat vor Still-Leben Ruhrschnellweg – ...

Nächster Artikel

Merkel in der Kanzlerfrage nur einen Punkt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Minister Schneider: „Mehr Sachlichkeit in der Integrationsdebatte“

    21. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Joachim Paul - Foto: Anke Knipschild
    NetzweltPolitikRegional

    Piraten NRW: Vorwärts in die Vergangenheit des Breitbandausbaus

    25. August 2016
    Von Redaktion
  • BundestagswahlPolitik

    Klaus Ernst: Steinmeier betreibt unredlichen Wahlkampf

    19. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Caritas begrüßt Pläne für Freiwilligendienst

    18. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Müller: Rente mit 67 ist alternativlos

    12. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    SPD-Landtagsabgeordnete gratulieren Duisburger Klinik zur heutigen Ehrung im Landtag NRW

    20. September 2013
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Hermann Grohe: SPD duckt sich weg

  • Politik

    Martin Schulz zu politischen Gesprächen in Griechenland

  • JurgaPolitik

    Wenn Deutsche wieder deutsch werden … „Wir machen heute keine Kompromisse!“

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineSport

MSV Duisburg – 1. FC Kaiserslautern – Last-Minute Treffer von Kamavuaka sorgt für Meilenstein in ...

Am Dienstagabend empfingen die Zebras den 1. FC Kaiserslautern. Ein Duell zweier Traditionsvereine in der 3. Liga. Beide Clubs verfügen über eine sehr ausgeprägte Fan-Kultur. Die Gäste aus Lautern verfügen über ...
  • Duisburger Bürger- und Ordnungsamts informiert: Schließung des Einzelhandels

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 15. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Sicherer Hafen, Smart City und Schokoticket – Rat der Stadt Duisburg tagte zum 2. Mal

    Von Redaktion
    19. April 2021
  • Videoberatung bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg

    Von Redaktion
    19. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.