xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Kundus-Hinterbliebene wollen klagen

Kundus-Hinterbliebene wollen klagen

Von Christian Heiko Spließ
10. Mai 2010
324
1
Teilen:
Federal Eagle variant used by German federal i...
Image via Wikipedia

Bremen. Die Angehörigen der zivilen Opfer des Nato-Luftschlags bei Kundus wollen klagen – trotz der von der Bundesregierung in Aussicht gestellten Entschädigung. Dies sagte Rechtsanwalt Karim Popal dem Bremer “Weser-Kurier” (Dienstagsausgabe). Der Bremer Anwalt ist seit Sonntag in Afghanistan und bereitet Klagen für seine 79 Mandanten vor. Mitte April hatte das Verteidigungsministerium die Verhandlungen mit Popal mit der Begründung abgebrochen, dass seine “Mandatslage ungeklärt” sei. Das Verteidigungsministerium bestätigte Meldungen, nach denen es 400000 Euro für Sach- und Geldleistungen zur Verfügung stellen will. Pro Todesfall wird mit 4000 Euro gerechnet.

Eine Schiedskommission werde, so der Sprecher, über die Berechtigung von Zahlungen entscheiden. Popal erarbeitet Entschädigungs-Klagen gegen die Bundesregierung zusammen mit dem Bremer Anwalt Bernhard Docke und Wolfgang Kaleck (Berlin). “Ich bin sehr traurig, dass die Bundesregierung die mit mir geplanten Hilfsprojekte weggebügelt hat, sie hätten den Menschen geholfen”, sagte der Deutsch-Afghane. Die Bundesregierung habe die Entschädigung lange verzögert und den Hinterbliebenen so große Probleme bereitet.

Die jetzt geplante Entschädigung bewertet Popal als “lächerlich”, Verteidigungsminister Theodor zu Guttenberg “sollte sich schämen”. Sie stehe im Widerspruch zu anderen Zahlungen, etwa als ein Taxifahrer erschossen und den Hinterbliebenen 20000 Dollar gezahlt worden seien. Seine afghanischen Mandanten fragten ihn nun, warum ihre getöteten Verwandten nur 4000 Euro wert seien? “Ich bin wütend, wie hier Menschen unterschiedlich behandelt werden”, sagt Popal und weist darauf hin, dass auch die Ernährer von mehreren Kindern unter den Opfern des Nato-Luftschlags seien.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanBernhard DockeKarim PopalKlageKundusWolfgang Kaleck
Vorheriger Artikel

Farthmann und Clement gegen Rot-Rot-Grün

Nächster Artikel

Linke-Abgeordnete in NRW: “DDR war ein legitimer ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Der Tagesspiegel: SPD warnt Guttenberg vor Strategiewechsel in Afghanistan

    7. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    stern.de: Briten wollen Taliban in Afghanistan an der Macht beteiligen

    9. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Arnold (SPD): Guttenberg darf Afghanistan-Mandat nicht einfach ändern

    8. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Luftangriff in Afghanistan: Nachtwei verteidigt in Kritik geratenen Oberst Klein

    11. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    LVZ: SPD-Wehrexperte Arnold fordert Minister Guttenberg zum Strategiewechsel in Afghanistan auf

    11. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Paul Schäfer: Untersuchungsbericht zu Bombenangriff – Mehr Fragen als Antworten

    29. Oktober 2009
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • DuisburgKulturPanoramaRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Heile Welt – Musik

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Duisburgs Plattenläden im weltweiten Blick

  • HeadlineJurgaMeinungPolitik

    Belangloses Geschwätz (6): der Heilige Vater und der Jude

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

Die Polizei warnt vor einer neuen Impfzentrum-Betrugsmasche! Ein falscher Briefträger, der mit einem gelben Poloshirt und “Deutscher Post” – Aufschrift bekleidet war, hat am Freitagnachmittag (26. Februar, 17 Uhr) bei ...
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.