xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgRodenbücherVerbraucher
Home›Duisburg›Die Deutsche Bahn in Duisburg – Chaos ohne Service

Die Deutsche Bahn in Duisburg – Chaos ohne Service

Von Thomas Rodenbücher
25. April 2010
802
0
Teilen:

IMG_1090 Sie erinnern sich noch an den "Drei-Minuten"-Werbespot der Bahn? Nicht? Man sah aufgebrachte Menschen auf einem Bahngleis, die lauthals "drei Minuten, drei Minuten" skandierten, einen Menschenauflauf auf der Straße, der genau dasselbe gröhlte und einen Abgeordneten im Bundestag, der lauthals forderte, dass er für jede der drei Minuten Verspätung eine Erklärung der Bahn forderte. Dann wurde der Text eingeblendet, „Auch dieses Jahr ist die Deutsche Bahn wieder das zuverlässigste (pünktlichste) Verkehrsmittel. Mit den Zuverlässigsten ist man am strengsten“.

Was, sie fühlen sich veralbert? Sicher tun sie das; denn dieser Werbespot, ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden Bahnkunden. Diese Werbung zeigt doch mit aller Deutlichkeit, was die Bahn von sich selbst und vor allem von seinen Kunden hält.

Drei Minuten Verspätung, darüber regt sich kein Kunde mehr auf, das wird schon in der täglichen Reiseplanung mit einkalkuliert. Ach, selbst fünf Minuten lassen die Gemüter kalt, weil dies eben die Normalität im Bahn-Alltag wieder spiegelt.

Was aber den zahlenden Kunden ärgert, ist der Umgang des Bahnpersonals mit den Unwägbarkeiten, die immer mal passieren können. Nehmen wir doch mal ein reales Beispiel, wie es mir vor wenigen Minuten passiert ist. Es gab irgendwo zwischen Oberhausen und Duisburg einen "Weichenstellungsfehler", und es kam, wie es bei der Bahn immer kommt: Chaos! Nicht nur, dass fast alle Züge zwischen 10 und 45 Minuten Verspätungen hatten. Nein, es gab ein lustiges Bahngleis-Wechsel-Spiel. Man jagte von Gleis drei zu Gleis fünf, von fünf auf zwei und von da wieder zurück auf drei. Herrlich, bei diesen Temperaturen! Weiterhin ist es ja üblich, dass bei Verspätungen alle ICE, IC, und EC Vorrang vor sämtlichen anderen Zügen haben. In einer durchsage im Regionalexpress vor sechs Wochen hieß es im Bahnsprech: "Sehr geehrte zahlende Gäste! Wir werden hier leider ein paar Minuten stehen bleiben, da ein Zug mit höherpreisigen Tickets uns überholen wird". Nun über soviel Ehrlichkeit im Umgang mit uns niederpreisigen Kunden konnten die Mitreisen wenigstens lächeln, heißt es doch sonst immer, "Zugüberholung", "Gleisarbeiten", angebliche "Personenschaden" usw..

Doch zurück nach Duisburg. Meine Reise mit der Regionalbahn nach Koblenz sollte sich laut Durchsage um 30 Minuten verschieben. Da aber zwei IC nach Stuttgart zeitnah im Bahnhof einfahren sollten, fragte ich den Hüter des Bahnsteigs (das sind jene, die den ganzen Tag in ihrem Wärterhäuschen sitzen und schon gar nicht rauskommen, wenn es draußen Unmut gibt), ob einer der beiden ICs für die Besitzer von Wochenendtickets freigegeben ist. Er wusste es natürlich nicht, zeigte aber Aktionismus und telefonierte mit der Leitstelle. Man würde das über Lautsprecher durchgeben, so seine Antwort auf das Telefonat, was er drei Minuten mit den Lauten "Hmmm", "Öhmmm" und "Häää" begleitet hat. Also OK, schnell Gleis wechseln und auf die Durchsage hoffen. Doch wieder ein Gleiswechsel. Und natürlich keine Durchsage. Ich zum Servicepoint, wo sich schon eine Schlange gebildet hatte. Eine Schlange mit aufgebrachten Menschen, die teilweise 120 Minuten von Oberhausen nach Duisburg gebraucht hatten. "Man könne nichts tun", sprach die im Servicepoint von ihren Kollegen allein gelassene Bahnmitarbeiterin. Als ich an der Reihe war, fragte ich sie höflich, warum denn keiner der beiden ICs nach Stuttgart freigegeben wurde. Sie erklärte mir voller Stolz, dass jetzt einer nach Köln freigegeben werde. Ich nannte ihr noch einmal langsam mein Reiseziel Kooobbbleeennnnzzz, mit der Bitte, mir zu erklären, warum zwei Züge, die Koblenz anfahren, und mich nicht unsinnige 30 Minuten meiner Lebenszeit kosten würden, nicht freigegeben wurden. Sie können sich denken, dass auch dieser Anlauf nichts gebracht hat. Ich wollte dann wenigstens noch die verbleibenden 20 Minuten produktiv nutzen und begab mich ins Ticketcenter, wo ich mir einen Ansprechpartner erhoffte oder doch zumindest eine Telefonnummer von jemanden, der mir das Vorgehen erklären könne. Doch mit einem Anflug von Arroganz gepaart mit dem Siegerlächeln eines auf Lebenszeit verbeamteten Ticketausdruckers gab er vor, weder einen Ansprechpartner noch eine Telefonnummer zu kennen. Auch auf mehrfache Nachfrage gab es immer die selbe Antwort. Als ich dann innerlich schon zu dem Schluss gekommen bin, dass die Bahn in den letzten Jahren die falschen Leute freigesetzt und anscheinend nur verbeamtete "Grinser" behalten hatte, grinste ich genauso debil wie mein Gegenüber.

Mein Fazit: Ob Schnee, Wind, Regen, Weichen, die Bahn kann selbst kleinste Unwägbarkeiten nicht handeln (und ich lasse jetzt mal die Sauberkeit der Züge und der Toiletten außen vor) und ist mit derartigen Situationen einfach überfordert. Freundlichkeit drückt sich bei einigen Mitarbeitern durch nerviges Grinsen aus, aber nicht durch ernsthafte Versuche, dem Kunden zu helfen. Liebe Bahn, schmeiß doch beim nächsten Personalabbau einfach die Inkompetenten raus, oder schickt sie zumindest zum Flyerfalten in den Keller!

Ich werde das nächste Mal wieder mit dem Auto fahren, da kann ich mir den Stau selbst aussuchen, ihn umfahren, oder doch zumindest ohne verbeamtete Tiefflieger laut meine Musik hören und rauchen.

 

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBeamteChaosDeutsche Bahndeutsche-bahn-kein-serviceDuisburgEChomberg-jurgen-db-bahnICICEPünktlichkeitRegionalbahnRegionalexpressS-Bahnschaller-deutsche-bahnServiceWeiche
Vorheriger Artikel

Karstadt-Insolvenz: Triton stellt harte Bedingungen

Nächster Artikel

Rechtsextreme Siedler marschieren durch arabisches Viertel in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKultur

    „Meisterklasse“ Deborah Polaski: Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein in der Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf

    15. April 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineJurgaMeinung

    Korte und die blöde Dialektik der Nebenfolgen

    14. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgRegionalVeranstaltungen

    Duisburg in Lack und Chrom – der schönste Stau der Stadt

    17. September 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    20. Mai 2022
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Einbrecher im Kiosk geschnappt

    9. Mai 2022
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Lopavent vor dem Innenausschuss NRW

    26. August 2010
    Von Detlef Obens

You may interested

  • Politik

    Gysi will "vernünftige Linke" organisieren

  • Politik

    Schröder setzt Teile der Linkspartei auf den Index

  • AllgemeinDuisburgFotostreckenRegionalSport

    MSV Duisburg – Würzburger Kickers – Zebras steigen ab in Liga 3

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Die Maschine

Als Maschine wäre mir jeder Sinn fremd, meinen viele Menschen, mache ich deshalb automatisch Unsinn? Viele Experten gehören zu jenen Lebewesen, Philosophen als auch KI-Forscher. Was sagen diese über mein ...
  • MSV Duisburg vs. Rot Weiss Essen: Remis im Revierderby – Emotionaler Abschied einer Legende

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    5. August 2022
  • Düsseldorf: Verdacht des Tötungsdelikts in Rath – Frau stirbt in Wohnung

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Duisburg: 83-Jährige nach Unterschriftentrick ausgeraubt

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Gesamtübersicht: Der Brutkasten (Prosa)

    Von Reinhard Matern
    5. August 2022


Unsere Fotos

14680 msv-vfl-6699 1500x1000
647 rhein-ruhr-marathon-2018-0439 1000x1500
IMG 3112
3014 rhein-ruhr-marathon-2016-5667 1000x1500
6476 rhein-ruhr-marathon-2017-3805 1000x1500
  • Pictures categories
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.