xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturPolitik
Home›Kultur›USA: "Wikileaks" veröffentlicht US-Militär-Video – Obama-Administration zu mehr Transparenz aufgefordert

USA: "Wikileaks" veröffentlicht US-Militär-Video – Obama-Administration zu mehr Transparenz aufgefordert

Von Thomas Rodenbücher
8. April 2010
334
0
Teilen:
Logo used by Wikileaks

Image via Wikipedia

Berlin (ots) – Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert im Zuge der Veröffentlichung eines US-Militär-Videos mehr Transparenz von der amerikanischen Regierung. Das bisher unveröffentlichte Video wurde durch die auf Enthüllungen vertraulicher Regierungs- und Unternehmensdokumente spezialisierte Website "Wikileaks" am 5. April 2010 im Internet publiziert.

Das Video dokumentiert den Luftangriff eines US-Kampfhubschraubers in der irakischen Hauptstadt Bagdad am 12. Juli 2007, bei dem mehrere Menschen getötet wurden. Unter den Todesopfern waren auch die beiden "Reuters"-Mitarbeiter Namir Noor-Eldeen und Saeed Chmagh. Bereits 2007 hatte ROG über den 22 Jahre alten Fotografen Noor-Eldeen und seinen 40-jährigen Fahrer Chmagh berichtet und in diesem Fall Aufklärung gefordert.

US-Militärkreise bestreiten nach Angaben der Nachrichtenagentur "AFP" die Echtheit der Aufnahmen nicht, ließen aber verlauten, das Video enthülle keine neuen Informationen. Sowohl Aufständische als auch die beiden oben genannten "Reuters"-Mitarbeiter hätten sich in einem Gebiet aufgehalten, in dem ein geplanter Überfall auf amerikanische Streitkräfte vereitelt werden sollte. Die Kameras der beiden Journalisten seien fälschlicherweise für Waffen gehalten worden.

Unter Verweis auf den "Freedom of Information Act" (FOIA) fordert "Reuters" bereits seit 2007 eine Kopie des Videos ein. Der "Freedom of Information Act" verpflichtet die US-Regierung dazu, Aufzeichnungen auf schriftlichen Antrag hin auszuhändigen, sofern diese nicht durch eine Ausnahmeregelung geschützt sind. Dennoch wurde das Video bisher nicht an Reuters übergeben.

"Wir befürworten die Entscheidung von ‘Wikileaks’ das Video zu veröffentlichen und fordern das Pentagon zu mehr Transparenz auf. Die Obama-Administration sollte eine offizielle Veröffentlichung des Videos in die Wege leiten und alle weiteren Informationen freigeben, die zu einer vollständigen Aufklärung beitragen könnten", so ROG.

"Sollte die Obama-Administration es versäumen dem FOIA-Antrag von "Reuters" nachzukommen, bricht sie ihr Versprechen sich für mehr Transparenz einzusetzen", so ROG weiter.

Lesen Sie hier die Meldung vom 13. Juli 2007 (auf Englisch): http://www.rsf.org/spip.php?page=article&id_article=22911

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAFPBarack ObamaFreedom of Information ActIrakReporter ohne GrenzenReutersROGWikileaks
Vorheriger Artikel

Lidl betreibt Schönfärberei: Klage gegen die Täuschung ...

Nächster Artikel

Sonntagsfrage: Regierung weiter ohne Mehrheit – Schwarz-Gelb ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineJurgaPolitik

    Republikaner erobern Repräsentantenhaus: It´s party time! Time for a Tea-Party

    3. November 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • HeadlinePolitik

    USA bereiten weltweit Regierungen auf WIKILEAKS-Veröffentlichungen vor

    28. November 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    “TwittDU”: Duisburger twittern

    24. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Der Tagesspiegel: Rein militärische Verstärkung wird in Afghanistan nichts nützen

    25. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlinePolitikRodenbücherWirtschaft

    Codename Payback – Es herrscht Krieg im Internet

    9. Dezember 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Obamas Sicherheitsberater Jones im stern: USA wollen Druck auf Iran auch außerhalb der UN erhöhen

    10. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgKultur

    ROCKHAUS IN CONCERT 5 am 03. und 04. Juni

  • Allgemein

    Polizei fahndet mit Fotos nach EC-Kartenbetrüger

  • Allgemein

    “Sauerland-Gruppe” plante Anschläge auf deutsche Politiker

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 18. Januar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 16.960 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 439 Personen sind verstorben.15.789 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 732 Infizierte in der ...
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr