xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Ex-UN-Beauftragter: Deutschen Soldaten wissen zu wenig über Afghanistan

Ex-UN-Beauftragter: Deutschen Soldaten wissen zu wenig über Afghanistan

Von Thomas Rodenbücher
2. April 2010
430
0
Teilen:
NOW ZAD, AFGHANISTAN - APRIL 03:  An air strik...

Image by Getty Images via Daylife

Chemnitz (ots) – Berlin/Chemnitz. Der ehemalige UN-Sonderbeauftragte für Afghanistan und heutige Grünen-Bundestagsabgeordnete, Tom Koenigs, führt den tödlichen Nato-Luftschlag in Kundus vom September vergangenen Jahres unter anderem auf mangelnde Landeskenntnis der deutschen Soldaten zurück. So seien die Soldaten meist nur vergleichsweise kurze Zeit in Afghanistan und hätten daher "wenig Zugang zur Bevölkerung", sagte Koenigs der in Chemnitz erscheinenden "Freien Presse" (Samstagausgabe).

Koenigs betonte, das fehlende Wissen über das Land führe dazu, dass die Soldaten "den afghanischen Alltag falsch einschätzen." So leuchte in Bezug auf den Luftangriff nicht ein, "wie man auf die Idee kommt, dass an den Tanklastern Stunden später keine Zivilisten, sondern nur Taliban herumstehen sollten. Das zeugt davon, dass die Bundeswehrsoldaten wenig über die Realität in Afghanistan wissen", so Koenigs. Wenn sich dort etwas ereigne wie die Entführung von zwei Tanklastern, "strömen immer Menschen zusammen, auch Kinder, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Das hätte man wissen können", kritisierte er.   Bei dem Luftschlag am 4. September 2009 waren bis zu 142 Menschen ums Leben gekommen, darunter auch Zivilisten.

Koenigs, der für die Grünen im Kundus-Untersuchungsausschuss sitzt, warf der schwarz-gelbe Bundesregierung zugleich mangelnden Kooperation bei der Aufklärung des Luftangriffs vor. "Anders als von der Regierung versprochen, wird nicht alles getan, um rasch aufzuklären", kritisierte Koenigs. So erhalte der Ausschuss "die nötigen Unterlagen nur sehr langsam". Zudem versuchten die Regierungsfraktionen von Union und FDP "mit allen Mitteln, die Untersuchungen in die Länge zu ziehen".

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanBundeswehrDie GrünenKonservativKundusTalibanTom Koenigs
Vorheriger Artikel

Schauspielerin Maren Kroymann findet Westerwelle "tuntig"

Nächster Artikel

Bischof Ackermann: Kirchliche Leitlinien müssen verschärft werden

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Taliban versorgen sich mit Ausrüstung aus Nato-Beständen

    6. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    SPD-Politikerin fordert Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für Bundeswehr

    27. Juli 2009
    Von Verleihnix
  • Politik

    Kundus-Hinterbliebene wollen klagen

    10. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    Obamas Sicherheitsberater Jones im stern: USA wollen Druck auf Iran auch außerhalb der UN erhöhen

    10. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Verteidigungsminister zu Guttenberg bekräftigt Afghanistan-Einsatz

    4. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Arnold (SPD): Guttenberg darf Afghanistan-Mandat nicht einfach ändern

    8. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgRuhrgebietSport

    Generalprobe für den 28. Rhein-Ruhr-Marathon

  • Soziales

    Kassen wollen Ärzten Nullrunde verordnen und bei Kliniken sparen

  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: ThyssenKrupp schließt Grobblech-Werk – 800 Arbeitsplätze in Gefahr

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

Am Freitag, 26.02.2021, gegen 15:40 Uhr, ersuchte das Ordnungsamt Duisburg die Polizei um Amtshilfe bei Maßnahmen anlässlich einer Hochzeitsfeier in einem Wohnhaus auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh. Dort feierten 43 ...
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.