xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Bischof Ackermann: Kirchliche Leitlinien müssen verschärft werden

Bischof Ackermann: Kirchliche Leitlinien müssen verschärft werden

Von Thomas Rodenbücher
2. April 2010
339
0
Teilen:
LES COMBES, ITALY - JULY 11:  (FILE PHOTO)  Po...

Image by Getty Images via Daylife

Berlin (ots) – Berlin – Der neue Beauftragte der katholischen Kirche für Missbrauchsfälle, der Trierer Bischof Stephan Ackermann, hat sich für eine Verschärfung der kirchlichen Leitlinien ausgesprochen: "Wenn es einen Missbrauchsfall gibt, muss ein forensisches Gutachten über den Täter erstellt werden, egal, ob der Fall verjährt ist oder nicht. Das müssen wir unbedingt in die Leitlinien der Bischofskonferenz aufnehmen", sagte Ackermann dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). Ob in jedem Fall eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft folgen vorgeschrieben werden soll, "das werden wir diskutieren müssen", sagte der Bischof. Er selbst rate zur Vorsicht. Ein Prozess könne eine zu große Belastung für die Opfer werden, um deren Interessen aber müsse es jetzt vor allem gehen. "In früheren Jahrzehnten haben wir versucht, den Ruf der Kirche zu schützen, indem wir die Täter zu sehr geschützt haben. Besteht nicht die Gefahr, dass wir jetzt auch wieder vor allem auf unser Image schauen?"

Ackermann betonte gleichzeitig, das päpstliche Geheimnis, das in einem vatikanischen Schreiben von 2001 unter anderem für Missbrauchsfälle gefordert wird, bedeute nicht, solche Fälle vor der staatlichen Justiz geheimgehalten würden: "Die Geheimhaltungspflicht besagt nur, dass das kirchliche Verfahren mit größter Diskretion behandelt werden muss", sagte der Bischof. Das sei "selbstverständlich". "Wir beanspruchen keinen Rechtsraum für uns, der mit der staatlichen Rechtsprechung konkurrieren würde."

Ackermann trat gleichzeitig der Auffassung entgegen, die Liberalisierung der Nach-68-Jahre sei für Missbrauch verantwortlich. Die jetzt bekannt gewordenen Taten reichten bis in die 50er Jahre zurück, "für den Missbrauch an Kindern und Jugendlichen können wir die sexuelle Revolution nicht verantwortlich machen. Verantwortlich sind die Täter. Vielleicht kann man es so sagen: Päderasten finden in jeder Moral ihre Wege, um zum Ziel zu kommen." Der Augsburger Bischof Walter Mixa hatte in der Debatte um Missbrauch durch Priester und Ordensleute von einer Mitschuld der "so genannten sexuellen Revolution" und der "zunehmenden Sexualisierung der vergangenen Jahrzehnte" gesprochen.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteKircheMissbrauchStephan Ackermann
Vorheriger Artikel

Ex-UN-Beauftragter: Deutschen Soldaten wissen zu wenig über ...

Nächster Artikel

Patientenbeauftragter Zöller kritisiert CSU-Störfeuer gegen Gesundheitsreform

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Massiver Missbrauch auch in DDR-Heimen

    31. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKirchePolitikRegionalSoziales

    Duisburg: Politik und Kirche im Schlagabtausch – Kolpingwerk lud ein zum regional-politischen Gespräch

    29. Oktober 2019
    Von Manuela Ihnle
  • Allgemein

    Vatikan untersucht ausschweifendes Sexualleben von Pater Maciel Marcial Degollado

    7. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kirchenkreis Duisburg
    Kirche

    Geplante Ökumenische Segensfeier im Duisburger Norden wird wegen des Corona-Virus verschoben

    7. Mai 2020
    Von Redaktion
  • JurgaMeinung

    Die Steinewerfer aus dem schwarzen Block

    25. Februar 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgRegional

    Der Blick auf den Westen aus dem Osten: Literaturgottesdienst mit Predigtpreisträgerin Kathrin Oxen in der Duisbuger Salvatorkirche

    8. Februar 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Politik

    Kritik an Koch: Länder wollen nicht bei der Bildung sparen

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVerwaltungWirtschaft

    Duisburg: Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung 50 Millionen Euro für Duisburger Norden

  • DuisburgHeadlineLoveParadePolitik

    Appell der Hinterbliebenen und Verletzten der Loveparade-Katastrophe und ihrer Angehörigen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.