Stichworte
-
Bündnis 90/Die GRÜNEN Duisburg: Diskussion zur Zukunft des Stahlstandortes
Duisburg ist für Nordrhein-Westfalen der wichtigste Standort der Stahlindustrie in Deutschland und Europa. In der Region NRW stehen rund 46.000 Mitarbeiter in Lohn und Brot. Hinzu kommen noch tausende Beschäftigte bei Zulieferern und Dienstleistern die von der Branche abhängig sind. Stahl ist nicht nur ein unverzichtbarer Werkstoff, sondern auch Basis für industrielle Wertschöpfungsketten. Klimafreundliche, innovative ... -
Grüne Duisburg: Grüne Meiderich mit neuem Vorstand
Die GRÜNEN wählen neuen Ortsverbandsvorstand für Meiderich/Beeck. Pelin Osman und Melih Keser wurden als Sprecherteam ein weiters Mal bestätigt. Komplettiert wird der neue Vorstand durch Katrin Weiner als Schriftführerin und Süleyman Yurttutan als Kassierer. „Viele Menschen im Norden fühlen sich buchstäblich abgehängt. Busse und Bahnen sind nicht aufeinander abgestimmt. Die Fahrten in Richtung Innenstadt dauern ... -
DIE GRÜNEN Duisburg: Einladung zur Veranstaltung des Hauptarbeitskreises Migration zur Diskussion
Wir laden herzlich ein zur Veranstaltung des Hauptarbeitskreises Migration und der Diskussion mit der Abgeordneten im Landtag NRW Berivan Aymaz (Flüchtlings- und integrationspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW) Frau Aymaz wird über den neuesten Stand bei den sogenannten Kettenduldungen berichten. Die Anwendung der Bleiberechtsregelung des § 25b AufenthG betrifft in Duisburg Langzeitgeduldete die mittlerweile in ... -
Wie viel Giftmüll lagert im Schacht Walsum? – Diese Frage stellen sich die Grünen in Duisburg-Walsum
Laut einem jüngst erstellten Gutachtens des Biochemikers Dr. Harald Friedrich, ehemaliger Abteilungsleiter im NRW-Umweltministerium, soll durch die jahrzehntelange Einlagerung von Sondermüll in stillgelegten Bergwerken das Grundwasser im Ruhrgebiet gefährdet sein. Bei den eingelagerten 600000 Tonnen von Abfällen soll es sich unter anderem um hochgiftige Stoffe handeln, wie zum Beispiel Filterstäube aus Hausmüllverbrennungsanlagen, belastet mit Krebs ... -
Künast schließt Schwarz-Grün in Zukunft aus
Die Grünen sollen nach dem Willen der Bundestagsfraktionschefin Renate Künast Bündnisse mit der Union bei den kommenden Wahlen kategorisch ausschließen -
Bologna-Prozess: Studierende brauchen echtes Mitspracherecht
Image via Wikipedia München, 07.06.2010 – Die Grünen im Bayerischen Landtag kritisieren die heute vorgestellten Leitlinien für die Weiterentwicklung des Bologna-Prozesses. „Der Wissenschaftsminister bleibt im Unverbindlichen. Damit sind diese Leitlinien nicht mehr als Kosmetik. Heubisch will den Studierenden angeblich mehr Mitsprache an den Hochschulen einräumen, aber noch am Freitag hat er sich klar gegen eine ... -
Gastbeitrag: Und? Wie schaut’s?
Image via Wikipedia Gestern fanden in NRW die Landtagswahlen statt. Und auch ich watzelte brav in das für mich zuständige Wahllokal, um meine beiden Stimmen abzugeben. Wer meine Stimme aus welchen Gründen erhalten hat, das werdet Ihr hier nicht erfahren, denn das unterliegt dem Wahlgeheimnis, an das ich mich halte. Aber nun zum Ausgang der ... -
Ex-UN-Beauftragter: Deutschen Soldaten wissen zu wenig über Afghanistan
Image by Getty Images via Daylife Chemnitz (ots) – Berlin/Chemnitz. Der ehemalige UN-Sonderbeauftragte für Afghanistan und heutige Grünen-Bundestagsabgeordnete, Tom Koenigs, führt den tödlichen Nato-Luftschlag in Kundus vom September vergangenen Jahres unter anderem auf mangelnde Landeskenntnis der deutschen Soldaten zurück. So seien die Soldaten meist nur vergleichsweise kurze Zeit in Afghanistan und hätten daher "wenig Zugang ... -
Ich will nur GRÜN PUR
„Allein kommt Duisburg aus seinen Schulden nicht heraus.“ Diese bahnbrechende Erkenntnis verdanken wir Prof. Dr. Heinz-Dieter Kantel, seines Zeichens Sprecher der grünen Stadtratsfraktion. Gut, möchte man meinen, sowas hat sich der ein oder andere auch schon gedacht. Also der eine – Sie wissen schon – sagt das alle Nase lang, und die anderen sagen das ... -
Mit Super-Troupern auf der Suche nach Sparpotential
Erbarmungslos wird gestrichen, gekürzt, gespart – mit Super-Troupern haben die Parteien im Vorhinein alles erbarmungslos durchleuchtet und auf den Prüfstand gestellt. Na ja, fast alle, bekanntermaßen waren SPD und LINKE irgendwie sauer, vermuteten beide Parteien doch Hinterzimmergeplänkel und Einigungsfindung vor der entscheidenden Sitzung am 25.01. Aber bekanntermaßen ist Herr Sauerland ja sehr selbstbestimmt und hat ... -
Entrüstet, Teil 3 – die finale Ent-rüstung
Image by SpreePiX – Berlin via Flickr Zwei liebe lange Kolumnen lang haben wir uns mühselig durch die Neujahrsansprache unser aller Kanzlerin durchgewühlt. Mühselig, mühevoll, ermüdend und vielleicht sogar müßig: die Suche nach der Bemerkung, die für Entrüstung sorgte. Und dann stand da tatsächlich, … Und dann sagte Frau Merkel tatsächlich: Es wird sich entscheiden, ... -
stern-RTL-Wahltrend: Querelen in der Regierung lassen Wähler kalt
Image via Wikipedia Hamburg (ots) – Die Oppositionsparteien haben in der Wählergunst bislang nicht von den Turbulenzen in der schwarz-gelben Bundesregierung profitiert. Im neuen stern-RTL-Wahltrend, der bis Ende vergangener Woche erhoben wurde, stieg die SPD zwar um einen Punkt auf 20 Prozent, die Linkspartei sank jedoch um einen Punkt auf 11 Prozent. Die Grünen erreichen ... -
Künast fordert Drei-Milliarden-Programm für Elektroautos
Image via Wikipedia Bonn (ots) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) rechnet vorerst nicht mit der Einführung einer PKW-Maut in Deutschland. In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN sagte Ramsauer: "Das steht nicht im Koalitionsvertrag drin, deshalb steht es auch nicht unmittelbar auf der Tagesordnung." Dennoch müsse man "ohne jede Vorbehalte" nach Finanzierungsmöglichkeiten für Straßenbauprojekte suchen. Dies ... -
Grünen-Bundestagsfraktionschefin Renate Künast wirft Bundeskanzlerin Versagen vor
Image via Wikipedia Berlin (ots) – Nach der jüngsten Kabinettsumbildung und angesichts der drohenden Blockade der Bundesländer gegen das geplante Steuersenkungspaket der Bundesregierung hat Grünen-Fraktionschefin Renate Künast Kanzlerin Angela Merkel Versagen vorgeworfen. Die Grünen-Politikerin sagte dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe): "Mit ihrem Moderationskurs, der jede klare Entscheidung vermeidet, ist Merkel am Ende der Sackgasse angelangt." Jetzt ... -
Bärbel Bas im Gesundheitsausschuss
Berlin. Die neu in den Bundestag gewählte Duisburger Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas sieht – neben der Vertretung der Interessen ihres Wahlkreises – den Schwerpunkt ihrer parlamentarischen Arbeit in der Gesundheitspolitik. Am Mittwoch, den 25. November 2009, hat sie .an der konstituierenden Sitzung des Gesundheitsausschusses teilgenommen. Zur Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses wurde die SPD-Abgeordnete Dr. Carola Reiman gewählt. ... -
Grüne pochen auf Untersuchungsausschuss zu Gorleben
Image via Wikipedia Koblenz (ots) – Die Grünen drängen auf einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den Sicherheitsproblemen im Atommüll-Lager Gorleben. "Wir haben unseren Antrag dafür fertig und stimmen ihn jetzt mit der SPD und den Linken ab", sagte die Fraktionschefin der Partei, Renate Künast, der in Koblenz erscheinenden "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Sie gehe davon aus, dass ... -
ARD-DeutschlandTrend EXTRA August 2009 – Sonntagsfrage: Union legt zu
Köln (ots) – In der Sonntagsfrage des aktuellen ARD-DeutschlandTrends legt die Union gegenüber der Vorwoche um zwei Punkte zu und erreicht 37 Prozent der Stimmen. Die SPD büßt einen Punkt ein und kommt auf 22 Prozent. Dies ist der schlechteste Wert, der je für die SPD im ARD-DeutschlandTrend gemessen wurde. Die FDP verliert einen Punkt ... -
Zeitung: Friedensangebot der Grünen an die Chemieindustrie
Berlin (dts) – Die Grünen haben der Chemieindustrie ein Friedensangebot gemacht. Die Spitzenkandidatin sagte gegenüber dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe), dass „die Chemieindustrie in der Vergangenheit ein Teil des Problems war“, in Zukunft könne diese jedoch „ein Teil der Lösung sein“. Die Fraktionsvorsitzende besagte der Chemieindustrie „das Zeug zum Wachstumsmotor und zur Leitindustrie für eine grüne Volkswirtschaft“. ...