xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Vaatz: Angleichung des Rentensystems in Ost und West wahrscheinlich nicht mehr in dieser Legislaturperiode

Vaatz: Angleichung des Rentensystems in Ost und West wahrscheinlich nicht mehr in dieser Legislaturperiode

Von Thomas Rodenbücher
23. März 2010
295
0
Teilen:

Halle (ots) – Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, hat betont, dass mit einer Angleichung des Rentensystems in Ost- und Westdeutschland in dieser Legislaturperiode nicht mehr unbedingt zu rechnen sei. "Hier geht Sorgfalt vor Eile", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). Eine Reform noch in dieser Legislaturperiode lasse "sich nicht garantieren". Man dürfe "hier nicht aus der Hüfte schießen". Vaatz fügte hinzu: "Ich werde alles dafür tun, dass es im Zuge einer Rentenreform zu keiner Verschlechterung der ostdeutschen Ansprüche kommt." Dies wäre bei einer schlichten Angleichung des Rentenrechts in Ost und West dem CDU-Politiker zufolge der Fall, "auch wenn man die Anwartschaften der heutigen Rentner schützen würde. Wir alle möchten nicht, dass es Verwerfungen gibt." Die CDU war bereits in dem beim kleinen Parteitag am Montag verabschiedeten Ost-Papier vom Ziel einer raschen Angleichung abgerückt. Darin heißt es wörtlich: "Wir wollen ein einheitliches Rentenrecht in Ost und West schaffen." Im von Union und FDP im Oktober 2009 unterzeichneten Koalitionsvertrag hatte es geheißen, man wolle ein einheitliches Rentensystem noch "in dieser Legislaturperiode". Sie endet 2013.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArnold VaatzCDURentenRentenanpassungrentenanpassung-ost-westwas-ist-rentenanpassung
Vorheriger Artikel

Staatssekretär: Bundesministerien planen für 2011 mit zu ...

Nächster Artikel

Hasenhüttl nennt Berufung Ackermanns zum Missbrauchsbeauftragten "fatal"

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Oppermann (SPD) kritisiert Afghanistan-Politik der Koalition: Wo bleibt die Regierung?

    20. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgPolitikRegional

    Kinderärztliche Versorgung in Hochfeld: CDU-Fraktion fordert Beschlussumsetzung

    21. August 2020
    Von Redaktion
  • Politik

    Mißfelder fordert von CDU öffentliche Diskussion über Wahlergebnis

    26. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Dött: Opposition missachtet parlamentarische Prinzipien

    27. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • BundestagswahlPolitik

    Umfrage: 50 Prozent für Schwarz-Gelb

    19. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Münsterland

    Junge Union Kreis Warendorf diskutiert mit Ruprecht Polenz (CDU-MdB) über Nordafrika

    1. April 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Bauernland mit Kraftwerkstürmen im Norden - (c) Reinhard Matern
    AllgemeinDuisburgKulturMeinungNiederrheinPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietRuhrgebietWirtschaft

    Wasserlandschaften Duisburgs – (10) Die Walsumer Rheinaue

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburg: Frauen-Nachwuchs MSV verliert sein Aushängeschild

  • AnzeigeVerbraucher

    Drei Tipps, um gesund durch den Sommer zu kommen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr