xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturPolitik
Home›Kultur›Bushido und der Taliban

Bushido und der Taliban

Von Thomas Rodenbücher
3. März 2010
329
0
Teilen:
Böhse Onkelz

Böhse Onkelz via last.fm

Berlin (ots) – Bundeswehrradio: Probleme mit Musikwünschen der Truppe

Die deutschen Soldaten in Afghanistan mögen harten Rap, Rammstein und Böhse Onkelz – für die Bundeswehr ist das ein Problem: Das truppeneigene Radio darf nicht alles spielen. Das berichtet der deutsche Rolling Stone in seiner aktuellen Ausgabe (EVT 4.03.2010).

Hauptmann Wahl von Radio Andernach in Mayen wird mit den Worten zitiert: "Rammstein wird nicht so oft im Programm gespielt, wie es eigentlich gewünscht wird. Das rollende "R" stellt für uns als Truppenbetreuungssender ein Problem dar. Hier kann es zu einer verzerrten Darstellung und Wahrnehmung Deutschlands im Ausland kommen."

Auch der Berliner Rapper Bushido wird zwar oft gewünscht, hat es aber mit seinen expliziten Texten schwer. Begründung: Immerhin vier Prozent der Afghanen können nach Erkenntnissen der Truppe Deutsch. Wahl: "Ich möchte die Menschen ja nicht in ihren Werten verletzen."

Während der Karnevalszeit standen sogar beliebte Gassenhauer wie "Viva Colonia" auf dem Index. "Ein Soldat sitzt im Panzer in Afghanistan und hört Radio Andernach. Wenn er Pech hat, wird er in die Luft gesprengt und kommt nicht wieder. Dem kann ich "Da simmer dabei, das ist prima" nicht zumuten", zitiert der Rolling Stone den Bundeswehrvertreter.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanBundeswehrBushidobushido-talibanTaliban
Vorheriger Artikel

"Liebe Deutsche": Griechenlands Parlamentspräsident bittet im stern ...

Nächster Artikel

Wowereit: Rettungsschirm für Kommunen muss kommen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Saarlands Ministerpräsident Müller fordert zentrale Strafverfolgung von Soldaten

    12. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Der Tagesspiegel: Verteidigungsexperten empört über Verteidigungsministerium

    30. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Deutsche kritisieren Luftangriffe mit zivilen Opfern – Kritik an Verteidigungsminister Jung

    11. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Westerwelle droht mit Boykott der Londoner Afghanistan-Konferenz

    28. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Afghanistan-Einsatz SPD-Verteidigungspolitiker Arnold fordert umgehend Klarheit zum Bundeswehr-Mandat

    12. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    ZDF-Exklusiv: USA wollen Drei-Stufen-Plan zur Raketenabwehr für Europa vorlegen Russland offenbar bereit zu gemeinsamer Raketenabwehr mit NATO – allerdings mit ...

    18. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgSport

    Dustin Bomheuer verlängert beim MSV Duisburg

  • Politik

    FDP-Fraktionschef in NRW: "Der Staat würde sich mit Steuermilliarden für Opel übernehmen"

  • DuisburgPolitik

    Loveparade: Nichts neues aus dem Sauerland

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

Am Freitag, 26.02.2021, gegen 15:40 Uhr, ersuchte das Ordnungsamt Duisburg die Polizei um Amtshilfe bei Maßnahmen anlässlich einer Hochzeitsfeier in einem Wohnhaus auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh. Dort feierten 43 ...
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.