xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Minister zu Guttenberg bestätigt Teilnahme an offizieller Trauerfeier der Bundeswehr

Minister zu Guttenberg bestätigt Teilnahme an offizieller Trauerfeier der Bundeswehr

Von Dr. Werner Jurga
18. April 2010
326
0
Teilen:
20100311-IMG_1273

Image by Ole Reißmann via Flickr

 

Leipzig (ots) – Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) wird an der offiziellen Trauerfeier der Bundeswehr für die jüngsten vier in Afghanistan gefallenen deutschen Soldaten teilnehmen. Das erklärte ein Sprecher des Ministers gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe): "Die Teilnahme ist für den Minister selbstverständlich." Die Trauerfeier wird voraussichtlich am Freitag, 23. April, voraussichtlich in Ulm stattfinden. Bestätigt wurde mittlerweile gegenüber der Zeitung auch, dass sich, wegen des herrschenden Flugverbots, der Deutschland-Besuch des Oberkommandierenden der internationalen Truppen in Afghanistan, US-General Stanley McChrystal, um 24 Stunden verschieben werde. Der McChrystal-Besuch, bei dem es auch um eine stärkere Einbindung der Bundeswehr in die laufende Offensive gegen die Taliban gehen dürfte, sollte ursprünglichen am Sonntagabend mit inoffizllen Gesprächen beginnen. Mit Blick auf die Umstände der tödlichen Taliban-Attacken auf den internationalen Konvoi in der vergangenen Woche verwiesen Bundeswehr-Quellen gegenüber der Zeitung darauf, dass die Sicherungsmission der umstrittenen Brücke über den Kunduz-Fluss "auf ausdrücklichen Wunsch der Führungskräfte der afghanischen Verbündeten (ANA)" stattgefunden habe. Deutsche Einwände, man sei wegen des laufenden Kontingentwechsels nicht mit allen Fähigkeiten voll einsetzbar, seien von kommandierenden ANA-Offiziellen zurückgewiesen worden. Es habe sich bei der Maßnahme, die zum Tod der vier Bundeswehrsoldaten geführt hat, um den zweiten Versuch gehandelt, die Brücke dauerhaft unter Kontrolle der afghanischen Truppe zu bringen, die für die Nachschublinie der internationalen Truppen von großer Bedeutung ist. Ein Minenräum-Kommando der ANA hatte die Straße unmittelbar vor der Anfahrt der Stabilisierungstruppen auf Sprengfallen untersucht und freigegeben. Deshalb hätten sich die beteiligten Soldaten sicher gefühlt und sich vergleichsweise ungeschützt auch außerhalb der gepanzerten Fahrzeuge aufgehalten, als die Mega-Sprengfalle per Funkzünder ausgelöst worden sei, so die bisherigen offiziellen Untersuchungen. Bei der Sprengfalle habe es sich unter anderem um einen ausgebauten Raketensprengkopf gehandelt, der in der Straße vergraben worden war.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanBundeswehrKarl-Theodor zu GuttenbergTaliban
Vorheriger Artikel

SPD-Chef Gabriel: FDP verrät ihr eigenes Erbe

Nächster Artikel

Telekom: Fast 9000 Neueinstellungen bis 2012

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    LVZ: FDP: Verteidigungsminister zu Guttenberg müsse seinen Blick in die Truppe hinein und nicht in erster Linie nach Washington richten

    29. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineObensPolitik

    Junge NRW-Politiker/Teil 5: Jens Bergmann (CDU) Vors. der Lesben&Schwulen-Union-NRW

    5. Oktober 2010
    Von Detlef Obens
  • Politik

    Koalition: Mehr deutsche Soldaten als Ausbilder nach Afghanistan

    23. September 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    DER SPIEGEL: Hamburger Islamistenzelle unter Terrorismusverdacht

    17. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Sicherheitspolitik Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher empfiehlt Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan

    25. September 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    stern-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen lehnt Truppenverstärkung in Afghanistan ab

    27. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgHeadlineMeinungPolitik

    Hochfelder Klüngelclub: Anmerkungen zur Umsetzung des Duisburger Handlungskonzepts „Zuwanderung von Menschen aus Südost-Europa“

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Duissern: Senior schlägt Räuber in die Flucht

  • DuisburgHeadlinePolitik

    Appell an Duisburger Rat und Verwaltung – Bürgerbeteiligung nicht ins Abseits laufen lassen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

Am Freitag, 26.02.2021, gegen 15:40 Uhr, ersuchte das Ordnungsamt Duisburg die Polizei um Amtshilfe bei Maßnahmen anlässlich einer Hochzeitsfeier in einem Wohnhaus auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh. Dort feierten 43 ...
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.