xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Klaus Ernst: Erhöhung der Regelsätze mit Einführung von Mindestlohn koppeln

Klaus Ernst: Erhöhung der Regelsätze mit Einführung von Mindestlohn koppeln

Von Thomas Rodenbücher
13. Februar 2010
455
0
Teilen:
Logo of the German political party Die Linke

Image via Wikipedia

Berlin (ots) – "Die Bundesregierung macht sich mit ihrem Hin und Her lächerlich. Das Sozialstaatsgebot steht im Grundgesetz nicht unter Finanzierungsvorbehalt", kritisiert der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Klaus Ernst, Finanzminister Schäuble wegen seiner Bedenken gegenüber etwaigen Mehrkosten durch die Umsetzung des Hartz-IV-Urteils des Bundesverfassungsgerichts. "Die Erhöhung der Hartz-Regelsätze muss mit der Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns gekoppelt werden. Damit würden die Mehrkosten zum Teil gegenfinanziert." Ernst weiter:

"FDP-Chef Westerwelle kann toben, wie er will. Das Hartz-IV-Urteil war eindeutig und keineswegs sozialistisches Teufelszeug. Es muss jetzt umgesetzt und nicht umgedeutet werden. Die Hartz-IV-Regelsätze müssen jetzt schnell erhöht werden. Da muss die Bundesregierung noch vor der NRW-Wahl Klarheit schaffen. Wenn gleichzeitig ein gesetzlicher Mindestlohn eingeführt und damit niemand weniger als zehn Euro pro Stunde verdienen würde, dann würde die Zahl der Aufstocker, die trotz Job Hartz IV beantragen müssen, drastisch sinken. Das würde Milliarden sparen, die in eine Erhöhung der Regelsätze fließen können. Das würde dem Geist des Urteils entsprechen.

Wenn die unantastbare Würde des Menschen Maßstab für die Hartz-IV-Sätze ist, dann muss dasselbe auch für die Löhne gelten. Mindestlohn und menschenwürdige Mindestsicherung gehören zusammen. Der Vizekanzler täte gut daran, auf den Boden der Verfassung zurückzukehren, statt sich zum Hanswurst der Sozialstaatsnegierer zu machen. Der FDP-Vorsitz berechtigt nicht dazu, fortgesetzt den Amtseid zu brechen. Die Kanzlerin muss Westerwelle stoppen."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKEGrundgesetzGuido WesterwelleKlaus Ernstkoalition-einig-zuverdienstgrenzekoalitionsvertrag-zuverdienstMindestlohnSozialstaatsgebotwas-ist-das-sozialstaatsgebot
Vorheriger Artikel

Nahles: Menschenkette gegen Neonazi-Aufmarsch in Dresden war ...

Nächster Artikel

Christian Ahrendt, FDP-Landeschef Mecklenburg-Vorpommerns, widerspricht Pinkwart

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Westerwelles Büroleiter hatte Zugang zu Geheimakten

    12. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Gesine Schwan übt scharfe Kritik an Vertriebenen-Präsidentin Steinbach

    5. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Gysi will rot-rote Koalitionen in Sachsen, Thüringen und dem Saarland

    30. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Quelle "DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt"
    DuisburgPolitikVeranstaltungen

    NRW zum sicheren Hafen machen – Linke unterstützt Seebrücke – Großdemo Duisburg

    30. August 2018
    Von Redaktion
  • Politik

    SPD-Vize Schwesig hält Westerwelle "Frechheit" und "spätrömische Dekadenz" im Umgang mit Hartz-IV-Beziehern vor

    12. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Spitzenkandidaten und einige Parteien mit Internetwahlkampf überfordert

    13. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • KulturPolitik

    Piraten: Urheberrecht im digitalen Zeitalter – “Wir brauchen eine offene und sachliche Diskussion”

  • Politik

    Konfliktforscher sieht in Volksabstimmungen Mittel gegen wachsenden Straßenprotest

  • Verbraucher

    Verwirrung um Gen-Mais Greenpeace entdeckt Schlamperei bei Anmeldungen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

Am Donnerstag Nachmittag zog der MSV Duisburg die Reißleine. Zu groß war der Druck auf die Verantwortlichen des Vereines. In den sozialen Medien liefen die Fans Sturm. Wie zuvor berichtet, ...
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Räuber scheitert bei Imbissüberfall

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr