xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikSoziales
Home›Politik›Deutsche BKK kündigt Zusatzbeiträge an – DGB: Belastung für gesetzlich Versicherte wäre durch kostendeckende Beiträge für Hartz-IV-Empfänger vermeidbar

Deutsche BKK kündigt Zusatzbeiträge an – DGB: Belastung für gesetzlich Versicherte wäre durch kostendeckende Beiträge für Hartz-IV-Empfänger vermeidbar

Von Thomas Rodenbücher
21. Januar 2010
320
0
Teilen:

Berlin (ots) – Als erste große gesetzliche Krankenkasse hat die Deutsche BKK am Donnerstag angekündigt,  demnächst, Zusatzbeiträge zu erheben. "Wir wollen in den nächsten Wochen oder Monaten damit   loslegen", sagte BKK-Sprecherin Lydia Krüger dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe). Betroffen wären davon rund 750 000 Mitglieder. Bereits am 29. Januar finde eine Verwaltungsratssitzung statt, bei der ein entsprechender Beschluss fallen könnte, sagte Krüger. Die Zusatzbeiträge könnten folglich bereits zum Februar erhoben werden. Und theoretisch wäre dies nach Krügers Worten sogar rückwirkend möglich.

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung am kommenden Montag unter dem Titel "Einstieg in den Zusatzbeitrag" werde man mit etwa einem Dutzend weiterer Krankenkassen versuchen, "das Tabu Zusatzbeitrag zu brechen". sagte Krüger. Letztlich müssten alle gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland an Zusatzbeiträge gewöhnen. Verbindlich teilnehmen wollen an der Podiumsrunde die Vorstandsvorsitzenden der DAK und der AOK Schleswig-Holstein teilnehmen. Bei der DAK, mit 4,5 Millionen Versicherten die drittgrößte gesetzliche Kasse Deutschlands, ist für den 28. Januar eine Verwaltungsratssitzung zum Thema Haushalt angesetzt, auf der Zusatzbeiträge beschlossen werden könnten. Bei der AOK Schleswig-Holstein gibt es noch keinen solchen Termin. "Im Moment verfügen wir noch über Rücklagen", sagte Sprecher Jens Kuschel. Es sei jedoch wichtig, "den Menschen klarzumachen, dass die Kassen in diesem Jahr wegen ihrer Unterfinanzierung flächendeckend Zusatzbeiträge erheben müssen". Eine Sprecherin der KKH-Allianz mit 1,5 Millionen Mitgliedern versicherte, dass man beim Erheben von Zusatzbeiträgen "noch nicht in der ersten Runde" dabei sein werde. Eine Entscheidung falle frühestens Ende Februar/Anfang März.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund bezeichnete die angekündigten Zusatzbeiträge für gesetzlich Krankenversicherte als "vermeidbar". Die Kassen könnten darauf verzichten, wenn der Bund die Beiträge für die Empfänger von Arbeitslosengeld II von derzeit 125 Euro auf 250 Euro aus Steuermitteln verdoppeln würde, sagte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach dem "Tagesspiegel". Diese Summe entspreche den durchschnittlichen Pro- Kopf-Ausgaben der Kassen und würde ihnen etwa vier Milliarden Euro zusätzlich einbringen – "genau das Geld, das jetzt fehlt und per Kopfpauschale bei den ohnehin schon gebeutelten gesetzlich Versicherten geholt werden soll."

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBKKDGBHartz IV
Vorheriger Artikel

Ein Job allein reicht oft nicht aus ...

Nächster Artikel

Rühe, Naumann, Kujat, Struck: Hochrangige Experten kritisieren ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Soziales

    Wohn-Pauschale führt Hartz IV-Bezieher in soziale Isolation

    24. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgGewerkschaften

    DGB-Niederrhein unterstützt Diakonie bei Kritik am Duisburger Arbeitsmarkt

    4. Juli 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    Vorschläge gesucht: Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage

    1. Oktober 2015
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenVerbraucher

    DGB verurteilt geplante Mietrechtsänderung und unterstützt Mieterbund

    23. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Gewerkschaften

    Nordrhein-westfälischer DGB sucht neue Vize-Chefin

    27. Juli 2009
    Von Verleihnix
  • Politik

    Bleiberecht für gut integrierte Jugendliche

    2. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinGelsenkirchenHeadlineRegionalSport

    Schalke 04 – Eintracht Frankfurt – Frankfurt erlebt Party-Nacht nach Finaleinzug

  • DuisburgOberhausenSport

    MSV Duisburg: Vorverkauf für den Niederrhein-Pokal – Mitglieder und Dauerkarten-Inhaber ab 9. Februar

  • DuisburgRegional

    Erst niedergeschlagen, dann beraubt, Junger Mann in Hamborn verletzt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vermisster Dieter N. tot aufgefunden

Der seit dem 24.02.2021 vermisste 79-jährige (wir berichteten), aus einem Seniorenheim in Ruhrort abgängige Dieter N. wurde am Samstag, 26.02.2021, gegen 17:40 Uhr, von einem Passanten in einem Gebüsch hinter ...
  • Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

    Von Redaktion
    27. Februar 2021
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.