xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
JurgaMeinungPolitik
Home›Meinung›Jurga›Es könnte besser werden

Es könnte besser werden

Von Dr. Werner Jurga
18. Januar 2010
600
0
Teilen:
ZDF logo

Image via Wikipedia

Da fragt der Peter Frey vom ZDF den Sigmar Gabriel von der SPD, ob „die SPD personell gut aufgestellt“ sei. Und Sigmar Gabriel antwortet – wie aus der Pistole geschossen …

Gestern Abend in der Sendung „Berlin direkt“. Also, das muss man dem Sigmar Gabriel lassen: schlagfertig ist er. Das muss man natürlich auch sein, so als Parteivorsitzender. Aber so schlagfertig?! Das macht ihm wirklich so schnell keiner nach.

Dabei stand gestern der Sonntag eigentlich im Zeichen der anderen Parteivorsitzenden. Die hatten sich nämlich getroffen, zu einem Spitzengespräch. Frau Merkel, Herr Westerwelle und Herr Seehofer wollten sich nämlich einmal aussprechen.

Deren Koalition hatte keinen besonders guten Start, also sprach man über einen „Neustart“. So wird es jedenfalls allgemein angenommen; Genaueres jedoch weiß man nicht. Die drei Koalitionäre wollten nämlich mit niemandem darüber reden, was sie miteinander so zu besprechen hatten. Weder mit dem Herrn Frey vom ZDF noch mit irgendeinem anderen Journalisten.

So sieht vertrauensvolle Zusammenarbeit aus. Man spricht miteinander, aber nicht übereinander. Aber das wiederum darf jeder wissen. Und deshalb fuhren die drei nach ihrer Besprechung zusammen – ja, ein einem Auto! – zu einem Berliner Promi-Restaurant und haben – ebenfalls zusammen – gegessen. Sie wollten von vielen Leuten gesehen werden. Echte Freunde. Hoffentlich erfahren wir heute noch, wer von denen was gegessen hat.

Es konnte einfach nicht so weiter gehen mit dem Erscheinungsbild der Koalition. Immer nur Zank und Streit; das mag der Wähler nicht. Ich will hier jetzt nicht all die Punkte aufzählen, in denen die Tigerenten über Kreuz liegen. Es sind jedenfalls zu viele, und am 9. Mai wird in NRW gewählt. Eine Wahlniederlage dort, also hier, und vorbei wäre es mit dem lockeren Durchregieren; denn die Bundesratsmehrheit wäre futsch.

Sollten die drei es jedoch schaffen, bis dahin Ruhe im Karton zu halten, dann könnte es etwas werden aus Westerwelles geistig-moralischer Wende. Ach nee, die war ja vom Kohl; da ist auch schon nicht so viel draus geworden. Aber Westerwelle hatte so etwas Ähnliches gesagt. Nun gut, mal sehen. Erst einmal die Wahl in NRW gewinnen, dann nur noch kurz in diesen paar Pünktchen einig werden, dann aber …

Man kann aber nicht behaupten – das muss fairerweise auch einmal gesagt werden -, dass es gar keine inhaltlichen Überschneidungen zwischen FDP und CSU gäbe.

Nehmen Sie zum Beispiel die Mehrwertsteuersenkung für Hotelbetriebe im Wachstumsbeschleunigungsgesetz. Da haben FDP und CSU an einem Strang gezogen. Wie am Wochenende gemeldet wurde, hatte 2009 August Baron von Finck die FDP mit mehr als einer Million Euro bedacht. Allerdings hat die FDP-Parteizentrale bereits darauf aufmerksam gemacht, dass das eine mit dem anderen rein gar Nichts zu tun habe.

Das könne man schon allein daran sehen, dass der Baron das Geld sozusagen als Belohnung für die Aufnahme der Steuersenkung in das FDP-Wahlprogramm gezahlt habe, nicht aber zum Beschluss des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes. Verstehen Sie?! Und außerdem hatte ja die CSU die Mehrwertsteuersenkung für Hotelbetriebe in die Koalitionsverhandlungen eingebracht.

August Baron von Finck hatte nämlich auch der CSU ein paar Hunderttausend gespendet, 800000 Euro, um genau zu sein. Die Familie des Herrn Baron ist Miteigentümer der Düsseldorfer Substantia AG sowie der Mövenpick-Gruppe, und dennoch hat – wie gesagt – die Mehrwertsteuersenkung für Hotelbetriebe damit rein gar Nichts zu tun.

Doch zu all diesen Dingen konnte Peter Frey weder Guido Westerwelle noch Horst Seehofer befragen; denn die waren ja gestern nicht zu sprechen. Und Angela Merkel sagt ohnehin nichts.

Also wurden in „Berlin direkt“ Jürgen Rüttgers und Sigmar Gabriel interviewt. Rüttgers wünscht sich, aus Berlin Rückenwind zu bekommen, weil doch alle die NRW-Wahl gewinnen wollen.

Sogar die SPD. Und deshalb hat Sigmar Gabriel gegen die Regierenden ordentlich vom Leder gezogen. Aber nicht mit Peter Frey! Der hatte freilich gleich eingehakt und gefragt, warum denn von diesem Erscheinungsbild der Koalition die SPD nicht profitiere.

Und schließlich die eingangs zitierte Hammer-Frage, ob denn „die SPD personell gut aufgestellt“ sei. Und Sigmar Gabriel antwortet – wie aus der Pistole geschossen: „Gut schon; aber es könnte besser werden.“ Ende des Interviews. Wie gesagt: das macht ihm keiner so schnell nach, dem Sigmar Gabriel.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelGuisdo WesterwelleHorst SeehoferSigmar GabrielWachstumsbeschleunigungsgesetz
Vorheriger Artikel

Piratenpartei: Gratulation an die Substantia AG zu ...

Nächster Artikel

Anti-Atom-Proteste in Duisburg-Wanheim

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Gabriel: Jetzt geht es gegen Rüttgers

    15. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Künast: Mit einer bekannt gewordenen Regierungsstrategie des gezielten Tötens in Afghanistan wäre die Wahl anders ausgegangen

    12. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Nahles: Seehofer entdeckt den „Deutschland-Plan“

    30. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    SPD-Chef Gabriel bringt Steinbrück als Kanzlerkandiat 2013 ins Gespräch

    1. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    SPD-Chef Gabriel fordert von Merkel mehr Seriosität – Scharfe Kritik an Wachstumsbeschleunigungsgesetz

    11. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Westerwelle ignoriert Merkels Distanzierung von Hartz-Debatte

    15. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • KrefeldPolitik

    Piratenpartei Krefeld: Cannabis in Medizin

  • Duisburg

    Duisburg: Achtung „Antänzer“!

  • Allgemein

    Bischöfin Jepsen: "Käßmann hinterlässt Lücke, die schwer gefüllt werden kann."

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Die Maschine

Als Maschine wäre mir jeder Sinn fremd, meinen viele Menschen, mache ich deshalb automatisch Unsinn? Viele Experten gehören zu jenen Lebewesen, Philosophen als auch KI-Forscher. Was sagen diese über mein ...
  • MSV Duisburg vs. Rot Weiss Essen: Remis im Revierderby – Emotionaler Abschied einer Legende

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    5. August 2022
  • Düsseldorf: Verdacht des Tötungsdelikts in Rath – Frau stirbt in Wohnung

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Duisburg: 83-Jährige nach Unterschriftentrick ausgeraubt

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Gesamtübersicht: Der Brutkasten (Prosa)

    Von Reinhard Matern
    5. August 2022


Unsere Fotos

7902 rhein-ruhr-marathon-2017-5648 1500x1000
IMG 2811
13981 mannschaft-2013-2014-58 667x1000
IMG 0651
11888 hitachi-innenhafenlauf-2013-1025 667x1000
  • Pictures categories
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.