xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Scholz: Von der Leyen muss Mindestlöhne für Zeitarbeiter durchsetzen

Scholz: Von der Leyen muss Mindestlöhne für Zeitarbeiter durchsetzen

Von Thomas Rodenbücher
10. Dezember 2009
279
0
Teilen:
{{de|Olaf Scholz (während einer Diskussion im ...

Image via Wikipedia

Zu der Notwendigkeit von Mindestlöhnen erklärt der stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Olaf Scholz:

Wir brauchen Mindestlöhne – auch und besonders in der Zeitarbeit. Bisher hat sich die Union gegen Mindestlöhne für Zeitarbeiter gesperrt. Nach wie vor sieht sie an dieser Stelle keinen Handlungsbedarf. Jetzt hat das Landesarbeitsgericht Berlin der Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften Zeitarbeit (CGZP) die Tariffähigkeit abgesprochen. Offenbar sind infolge dieser Entscheidung im Beton der CDU-Position erste feine Risse erkennbar. Peter Weiß spricht von der „eventuellen Notwendigkeit neu nachzudenken, sollte das Bundesarbeitsgericht die Berliner Entscheidung bestätigen.“ Das reicht aber bei weitem nicht aus! Angesichts des jüngsten Urteils ist es jetzt allerhöchste Zeit, den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Zeitarbeit die Sicherheit zuteil werden zu lassen, die sie verdienen. Es gilt der Satz: Sozial ist, was Arbeit schafft – wenn man von dieser Arbeit auch leben kann. Bundesarbeitsministerin von der Leyen muss daher jetzt dringend handeln.

Bereits beim Mindestlohn in der Abfallwirtschaft hat sie sich von der marktradikalen Position des Bundeswirtschaftsministers einschüchtern lassen. Obwohl man sich im Tarifausschuss bereits einig war und eine unterschriftsreife Fassung vorlag, konnte sich Frau von der Leyen innerhalb der Koalition bisher nicht durchsetzen. Die betroffenen Menschen empfinden dies als Farce. Im Interesse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer muss Frau von der Leyen jetzt gegenüber dem Koalitionspartner Mindestlöhne durchsetzen. Sie trägt sonst die Verantwortung dafür, dass diesen Menschen ihre Existenzgrundlage entzogen wird.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteOlaf ScholzSPDUrsula von der Leyen
Vorheriger Artikel

Zahl der Verkehrstoten sinkt weiter um fast ...

Nächster Artikel

Dutschke-Witwe enthüllt: Viele Linke waren Machos

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Mit Staatsministerin Michelle Müntefering im MKM Museum Küppersmühle

    24. September 2019
    Von Redaktion
  • Politik

    Kraft: Bildungsfragen müssen wieder im Schulterschluss zwischen Bund und Ländern beantwortet werden

    10. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Duisburger SPD–MdLs: Sind mit der IG Bau einig- keine Grabsteine aus Kinderarbeit

    26. September 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinGewerkschaftenPolitikSozialesWirtschaft

    LVZ: Bsirske warnt Gewerkschaften vor Illusionen, “sich von der Partei Angela Merkels die große soziale Versöhnung zu erhoffen”

    6. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Bundesregierung will bei "Elena" nachbessern

    1. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Merkel in der Kanzlerfrage nur einen Punkt vor Gabriel – Bürger präferieren Große Koalition

    17. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • ArbeitsmarktDuisburgduwatchHeadlineSchulzeZukunft

    Duisburger Arbeitsmarkt – ungeschönt und ohne viel Gelaber!

  • DuisburgSozialesSport

    MSV Duisburg: Zebraherde & Kingsley Onuegbu sammeln für Waisenkinder in Tansania

  • Allgemein

    Kurzarbeit kostet Betriebe rund fünf Milliarden Euro

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.