xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›SPD Duisburg: Digitaler Parteitag mit vielen Hürden und Tücken

SPD Duisburg: Digitaler Parteitag mit vielen Hürden und Tücken

Von Manuela Ihnle
19. Juni 2021
1080
0
Teilen:

Die SPD Duisburg schien den grossen Parteitag mit einem kleinen Ortsvereinsfest zu verwechseln. Rund 180 Deligierte verfolgten online technisches Chaos und weitestgehend überforderte Akteuere. Innerhalb der ersten Stunde reihte sich eine technische Panne an die Nächste. Wortbeiträge waren kaum oder auch gar nicht zu verstehen. Gerade bei diesem Parteitag hatten die Delegierten eine professionelle Abwicklung erwartet, wurden aber enttäuscht. Nach 70 Minuten wurde immer noch über die Geschäftsordnung diskutiert. Begonnen hat der digitale Parteitag mit einem Paukenschlag. Das Präsidium um Gisela Walsken wurde mit nur rund 60% bestätigt – das schlechteste Ergebnis, das jemals ein Präsidium in Duisburg erzielt hat. Professionell wurde dieser Umstand jedoch weggelächelt. Und das Präsidium begann seine Aufgabe unter technischen Defiziten zu moderieren. Selbst der Geschäftsführer der Bundes-SPD Lars Klingbeil scheiterte zunächst an den technischen Hürden.

Leider hatte Klingbeil terminbedingt eine verkürzte Rede gehalten. Er lobte die Arbeit auf Bundesebene von Bärbel Bas und Mahmut Özdemir. Ebenso zollte er den hervorragenden erzielten Wahlergebnissen von Oberbürgermeister Sören Link Respekt. Kurz skizzierte er die zentralen Elemente des Wahlprogrammes zur anstehenden Bundestagswahl, welches das grünste Wahlprogramm sei, welches die SPD jemals aufzeigte. Eine klare Absage erteilte er einer CO2-Preiserhöhung ohne begleitende Entlastungsmaßnahmen. Die staatliche Investitionsquote müsse hierbei massiv steigen. 400.000 neue Wohnungen sollen jährlich entstehen, hiervon 100.000 im sozialen Wohnungsbau. Ausbildungsgarantie, Umkehr der Armutsspirale und eine Grundsicherung als Ablösung von Hartz IV sind weitere Kernthemen der SPD im Wahlkampf. Mehrfach betonte Klingbeil, das Olaf Scholz der richtige Mann sei, diese Themen erfolgreich umsetzen zu können. Im Bereich der Flüchtlingspolitik kritisierte Klingbeil massiv eine Abschiebepraxis der CDU, in der Kinder aus Klassenräumen heraus abgeschoben werden (hierbei weisen wir auf den Fall Bivsi hin). Ungewohnt für die Delegierten war es sicher, dass Klingbeil Wahlumfragen analysierte, die ausweisen, dass die SPD 99 Tage vor der Bundestagswahl 3% hinter den Grünen liege und man es schaffen könne, diesen Rückstand aufzuholen. Klingbeil zeichnete ein düsteres Bild einer schwarz-grünen Koalition, da die CDU für einen Rückschritt stehe. Bei den Grünen zweifelte er die Regierungsfähigkeit ein. Warme Worte für eine Duisburger SPD deren Koalitionsverhandlungen mit den Grünen genau aus diesen Gründen gescheitert war.

Große Freude herrschte bei Klingbeil über den Beschluss der Duisburger SPD, dass in allen städtischen Gesellschaften und in der Verwaltung 12 Euro Mindeststundenlohn gezahlt werden soll. Es müsse eine bundeseinheitliche Lösung geben. Jede sozialdemokratische Kommune, die bereits hier jetzt als Vorbild dient, finde seine Unterstützung.

Eine „Testabstimmung“ sollte wohl eine Resolution bieten, die direkt vor dem entscheidenden Wahlpunkt eingefügt wurde. Diese Resolution beinhaltete die Forderung nach einer starken und in sich geschlossenen SPD. Neben vielen Punkten, bei denen jeder Sozialdemokrat bedenkenlos zustimmen könnte, fanden sich zwei kleine Punkte, in denen unter anderem die Resolution forderte, das Sören Link und Sarah Philipp Vorsitzende der Partei werden; weiter beinhaltet diese Resolution die Möglichkeit der Einführung einer Doppelspitze. Genau darüber schienen viele Delegierte gestolpert zu sein und somit wurde der Antrag mit einer Mehrheit von rund 53% abgelehnt. Jürgen Brandt versuchte danach in einer reißenden und herzergreifenden Rede die Delegierten wieder zu vereinen. Markus Mellenthin erinnerte Jürgen C. Brandt umgehend daran, dass er selbst vor einigen Jahren den Beschluss verkündet habe, dass satzungskonform Mitglieder mit gutem Grund nicht über Wahlen und Satzungsänderungen entscheiden sollten. Dies sei ausschließlich die Aufgabe der zuständigen Delegierten. Delegierter Helmut Ploum warf dem Vorstand der SPD Duisburg vor, dass dieser diese Situation selbst und verschuldet herbeigeführt habe. Man habe noch nie über die Vorteile einer Doppelspitze diskutiert, sondern dieses konkret mit zwei Kandidaten verbunden. Weiter wundere er sich, dass genau die Leute, die heute für eine Geschlossenheit plädieren, genau diese Situation heraufbeschworen zu haben. Die finale Entscheidung zur Satzungsänderung erfolgt durch eine Briefwahl. Die Abstimmung spiegelt lediglich ein Stimmungsbild. Warum über das Landtagsprogramm OpenSlides keine rechtsgültige Abstimmung möglich sei, wurde nicht weiter erörtert.

Mit überragender Mehrheit von 56,8 % lehnten die Delegierten die Satzungsänderung ab. Notwendig wäre eine Zustimmung von 66,6 % gewesen. Verwundert zeigten sich später diverse Delegierte, das der über Monate angekündigte Beschluss nun nur ein Stimmungsbild gewesen sein soll, welches in einer Briefwahl bestätigt werden soll. So lautete der Antrag, dass die „Versammlung“ beschließen möge, dass der Unterbezirksparteitag über die Satzungsänderung abstimmen soll. Dies bedeutet, die Delegierten befanden sich urplötzlich nicht mehr auf dem Unterbezirksparteitag, sondern in einer weiter nicht definierten Versammlung, in der sie sich selbst ein Stimmungsbild abzugeben hatten. Fraglich ist, ob hierfür nicht der Unterbezirksparteitag hätte unterbrochen werden müssen, da diese Abstimmung ganz klar keine Abstimmung des Unterbezirksparteitages war. Wenn es denn wirklich plötzlich eine Mitgliederversammlung statt eines Parteitages war, dann hätten gegeben falls rechtlich die ebenfalls anwesenden Mitglieder diesen Tagesordnungspunkt mit abstimmen dürfen. Insgesamt fühlte es sich an, wie ein Zaubertrick, aus dem noch nicht erschienenen Film „Harry Özdemir und die Doppelspitze“.

Die Delegierten erhalten nun Briefwahlunterlagen, mit denen diese nochmal abzustimmen haben. Wann diese herausgehen, wurde nicht thematisiert. Die große Frage ist, ob bis dahin noch interparteiliche Mechanismen beginnen, um die Stimmung zu drehen. Sollte dies geschehen, dass die Deligierten nach einem Parteitag plötzlich anders verhalten als während eines Parteitages, wirft dies erneute Fragen auf.

Pünktlich um 15 Uhr endete die Veranstaltung, nachdem wenige Beschlüsse der Tagesordnung behandelt wurden. Die vielen weiteren Beschlüsse, die gefasst werden sollten, müssen auf einen anderen Termin verschoben werden. Insofern stellt sich die Frage, ob es wirklich klug war den Beschluss den Parteitag auf 17 Uhr zu verlängern, abzulehnen. Mit ein wenig Disziplin hätten in diesen zwei Stunden vielleicht noch rund 20 für die Duisburgerinnen und Duisburger wichtige Beschlüsse gefasst werden können. Leider hat sich wie so oft die Duisburger SPD um Formalitäten gestritten statt Politik für die Menschen dieser Stadt zu machen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDigitalDoppelspitzeDuisburgLars KlingbeilMahmut ÖzdemirMitgliederbefragungParteiParteispitzeParteitagSarah PhilippSören LinkSPD
Vorheriger Artikel

Umbauarbeiten beginnen am Ostausgang des Duisburger Hauptbahnhofs

Nächster Artikel

Detaillierte Aufnahmen in der Schadensanalyse möglich

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Stadtwerke Duisburg: Eventzelt auf der Beecker Kirmes

    12. August 2016
    Von Redaktion
  • PolitikSoziales

    „Praxen sind keine Staatsbetriebe“

    15. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Skyline Laar
    DuisburgHeadlineMeinungPolitik

    Politische Heimat

    16. Oktober 2017
    Von Jens Schmidt
  • DuisburgHeadlineMagazinSport

    Alle Jahre wieder – Arbeitslose Fußballprofis treffen sich in Duisburg

    8. August 2013
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: SPD und CDU für Verbesserungen beim Nahverkehrsplan

    16. Januar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    Duisburger Agentur für Arbeit: „Mit einem Studium in der Modewelt Fuß fassen“

    11. Februar 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Wirtschaft

    Chef der Kassenärztlichen Vereinigung: Krebskranke bekommen oft teure und fragwürdige Medikamente

  • AllgemeinBochumRegionalSport

    VfL Bochum löst Vertrag mit Christian Tiffert auf

  • AllgemeinBochumHeadlineRegional

    VfL Bochum Felix Bastians wechselt nach China

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft

Tipps für den Autokauf auf die intelligente Art

Ein neues Auto zu kaufen ist stressig, egal wie oft man es schon gemacht hat. Von der Festlegung des Budgets über die Suche nach dem richtigen Auto bis hin zum ...
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Homberg und Marxloh

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Polizisten werden zu Lebensrettern – 21-Jährige vor dem Ertrinken gerettet

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Mit über 16 Kilogramm Drogen in Lautsprechern auf Rundreise

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Verfolgungsjagd mit Polizei endet in Sackgasse

    Von Redaktion
    4. Juli 2022


Unsere Fotos

Minis 11
IMG 9685
IMG 3287
20200223 183401
IMG 3247
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.