xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Netzwelt
Home›Netzwelt›Facebook verbessert die Sicherheit für Nutzer durch die Gründung eines globalen Beirats

Facebook verbessert die Sicherheit für Nutzer durch die Gründung eines globalen Beirats

Von Thomas Rodenbücher
7. Dezember 2009
567
0
Teilen:
Facebook, Inc.

Image via Wikipedia

Palo Alto, Kalifornien, USA (ots) – Die Zusammenarbeit mit fünf führenden Internet-Sicherheitsorganisationen aus Nord-Amerika und Europa startet mit dem Aufbau einer neuen Online-Bibliothek mit Materialien für Lehrende, Eltern und Jugendliche

Als jüngsten Schritt im Bemühen die Sicherheit auf Facebook und im Internet zu verbessern, kündigt das Unternehmen heute die Gründung des Facebook Sicherheits-Beirates (Facebook Safety Advisory Board) an. Der Beirat besteht aus einer Gruppe von fünf führenden Internet Sicherheitsorganisationen aus Nord-Amerika und Europa, die in beratender Funktion für das Unternehmen zu Themen der Online-Sicherheit tätig sein wird. Die fünf Organisationen im Beirat sind Common Sense Media, ConnectSafely, WiredSafety, Childnet International und The Family Online Safety Institute (FOSI).

Facebook wird sich mit den Mitgliedern des Beirates regelmäßig abstimmen, um die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen für seine Nutzer zu prüfen, neue Materialien zu entwickeln und um sich Rat zu allgemeinen Sicherheits- "Best Practices" zu holen. Die erste Aufgabe des Beirates wird es sein, die Überarbeitung der Beiträge zum Thema Sicherheit im Hilfebereich von Facebook zu überprüfen. Das Ziel der Überarbeitung ist es, eine leicht verständliche Informationsquelle mit speziellem Bildungsangebot für Eltern, Lehrende und Jugendliche anzubieten.

Der Sicherheits-Beirat ist der neueste Bestandteil des offensiven, weltweiten Sicherheits-Programms des Unternehmens. In der vergangenen Woche erwähnte das Büro des Generalstaatsanwalts von New York die Zusammenarbeit mit Facebook bei der Identifizierung und Löschung der Profile von registrierten Sexualverbrechern und Anfang 2008 unterzeichnete Facebook eine Vereinbarung mit 49 Generalstaatsanwälten, um Kinder vor Online-Verbrechern zu schützen. Facebook beteiligt sich außerdem an der "Internet Safety Technical Task Force", einer Gruppe von Internetunternehmen, Nicht-Regierungsorganisationen, Wissenschaftler und Technikexperten mit dem Ziel, gemeinsam wirksame Maßnahmen und Technologien zu entwickeln, um für die Jugend im Internet eine sichere Umgebung zu schaffen. Zur Zeit kooperiert das Unternehmen mit MTV in der "A Thin Line" Aktion gegen digitalen Missbrauch und arbeitet seit vergangenen Monat mit der BBC, um deren Kampagne "Bullyproof" zu unterstützen, die Cybermobbing beenden will. Facebook lädt regelmäßig Sicherheitsorganisationen wie den "National Crime Prevention Council" ein, über Sicherheit für die Nutzer zu bloggen und betreibt eine aktive Kampagne für Sicherheitsmaßnahmen gerichtet an Schulen und Gemeindegruppen.

"Wir glauben, der einzige Weg Kinder online Sicherheit zu bieten ist, dass all die zusammenarbeiten, die Kinder schützen wollen," sagte Elliot Schrage, Vice-President Global Communications und Public Policy bei Facebook. "Die Gründung eines Beirates speziell für Sicherheitsfragen ist ein eindeutiger, innovativer und gemeinschaftlicher Schritt, ein widerstandsfähiges, sicheres Umfeld zu gestalten und wir freuen uns, dass uns eine Gruppe von so anerkannten und etablierten Organisationen in diesem Bemühen unterstützt."

Facebook berät sich bereits seit Jahren mit externen Organisationen über seine Sicherheitsmaßnahmen und hat nun den Sicherheits-Beirat gegründet, um mehr Feedback zu erhalten und um die bestehende jahrelange Zusammenarbeit mit diesen Organisationen auf eine formale Grundlage zu stellen. Facebook machte deutlich, dass weitere Mitglieder in den Beirat aufgenommen werden, wenn mit der Zeit geeignete Kandidaten gefunden werden und dass die internationale Vertretung im Beirat weiter ausgebaut werden soll.

"FOSI ist eine internationale Internet-Sicherheitsorganisation, die sich zu Ziel gemacht hat, das Internet für alle Familien, die es nutzen sicherer zu machen", sagte Stephen Balkam, der Vorstandsvorsitzende von FOSI. "Wir fühlen uns geehrt, dass wir ausgewählt wurden, um beim Facebook Sicherheits-Beirat mitzuwirken und werden daran arbeiten, eine nutzerfreundliche Anleitung zur verantwortungsvollen Kommunikation in sozialen Netzwerken zur Verfügung zu stellen und das Bewusstsein zu erhöhen, wie man ein guter digitaler Online-Bürger sein kann."

"Bei Childnet sind wir stolz darauf, konstruktiv gemeinsam mit anderen daran zu arbeiten, das Internet zu einem attraktiven und sicheren Ort für Kinder zu machen", sagte Will Gardner Vorstandsvorsitzender von Childnet International. "Wir freuen uns, im Sicherheits-Beirat von Facebook 14 Jahre Erfahrung aus der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche sowie aus der Entwicklung von Bildungsangeboten einzubringen. Wir freuen uns auf die Gelegenheit, eines der weltweit beliebtesten sozialen Netzwerke in genau diesem Thema zu beraten und zu beeinflussen, das so entscheidend für Kinder ist, für den Spaß und die Teilnahme in diesem Umfeld."

"WiredSafety bietet Hilfe, schafft Bewusstsein, Informationen und Bildungsangebote zu allen digitalen Gefahren für Nutzer des Cyberspace jeden Alters", sagte Parry Aftab, Vorstandsmitglied von WiredSafety. "Unsere Freiwilligen helfen Menschen online seit 1995 und gemeinsam mit den Programmen ‚Teenangels‘ und ‚WiredMoms‘ berät WiredSafety Facebook seit Jahren zu Vorgehensweisen in Sachen Sicherheit. Wir freuen uns diese Zusammenarbeit als Mitglied des Sicherheits-Beirates fortzuführen und auf eine formale Grundlage zu stellen. Nutzer helfen anderen Nutzern und das Bewusstsein und die Schulung sind wichtig um jeden online Sicherheit zu bieten. Wir freuen uns über die Gelegenheit, noch mehr zu tun indem wir Facebook Nutzer unterstützen und ihnen die Informationen geben, die sie benötigen."

"Da wir Facebook in seinen Privatsphäre- und Sicherheits-Richtlinien seit 2006 beraten, freuen wir uns, diese Verbindung nun auf eine formale Grundlage zu stellen, indem wir Teil des neuen Sicherheits-Beirates sind", sagt Anne Collier, Co-Director von ConnectSafely. "Wir bauen darauf, uns pro-aktiv um die Sicherheits- und Privatsphäre-Bedenken der Facebook Nutzer zu kümmern, besonders der jüngeren."

"Facebook ist führend in der Entwicklung von Technologie, die Kinder mit Leuten, Gemeinschaften und bestehenden Bildungsangeboten verbindet. Wir von Common Sense Media sind von der Gründung des Sicherheits-Beirates begeistert, um in der digitalen Welt von heute, sowohl Kinder als auch Eltern aufzuklären und zu schützen", sagte James P. Steyer, Vorstandsvorsitzender und Gründer von Common Sense Media. "Wir freuen uns sehr darüber, mit den anderen hervorragenden Organisationen im Beirat zusammenzuarbeiten, in dem sich alle der Entwicklung einer starken Gemeinschaft sicherer und kluger digitaler Bürger verschrieben haben."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBeiratFacebookSicherheit
Vorheriger Artikel

Wittke: Wolf blockiert Hilfe für arme Städte

Nächster Artikel

Ein Massaker an Zivilisten

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Netzwelt

    Bei der Conversion zählt der erste Klick und nicht der letzte

    15. April 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Aktuelle Stunde: Justizministerin wusste seit August von schwerwiegenden Sicherheitsmängeln in JVA Aachen

    2. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Meiners

    Käßmann – ein persönlicher Aufreger

    25. Februar 2010
    Von Stefan Meiners
  • Spließ

    1. Generation Social Media Manager: Zur Selbstständigkeit verdammt

    28. April 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • PolitikSoziales

    Bleiberecht: Paritätischer fordert Reform des Aufenthaltsrechts

    27. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Spließ

    Brasilien ins Social Web bringen

    29. September 2012
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Politik

    Krawalle am 1. Mai Gewerkschaft der Polizei spricht von bedrohlicher Situation

  • Allgemein

    Verteidigungsminister weist Kritik an Bundeswehrausstattung zurück

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Zebras rücken zusammen – Aufruf Spendenaktion für Brandopfer

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Fußball in der Wüste – Wer holt sich den Pokal in Katar?

Erstmalig ist Katar der Austragungsort einer Fußballweltmeisterschaft. Die in der Wüste stattfindende WM erstreckt sich über den Zeitraum vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 statt. Diese WM wird ...
  • Industriegehäuse

    Von Redaktion
    20. August 2022
  • Die Suche nach einem passenden Studienfach im Ruhrgebiet

    Von Redaktion
    19. August 2022
  • Wenn die Geschichte Geschichte ist: Burak Yilmaz Kampf gegen den Judenhass

    Von Christian Heiko Spließ
    19. August 2022
  • Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

    Von Redaktion
    18. August 2022


Unsere Fotos

5571 rhein-ruhr-marathon-2016-7844 1000x1500
20191006 102208
IMG 2529
10988 hitachi-innenhafenlauf-2013-125 1000x667
13858 msv-darmstadt-98 1000x667
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.