xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›stern.de: Ypsilanti zieht sich aus Parteivorstand zurück – Harsche Kritik an SPD-Führung

stern.de: Ypsilanti zieht sich aus Parteivorstand zurück – Harsche Kritik an SPD-Führung

Von Thomas Rodenbücher
22. Oktober 2009
300
0
Teilen:

Hamburg (ots) – Die hessische SPD-Politikerin Andrea Ypsilanti kandidiert beim bevorstehenden Bundesparteitag in Dresden nicht mehr für den Parteivorstand. Dies hat sie in einem Brief der hessischen SPD und dem Vorstand der Bundespartei mitgeteilt, der stern.de vorliegt, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern. Sie verknüpft ihren Verzicht mit massiver Kritik an der Nominierung der neuen Parteiführung im Bund.

In ihrem Brief schreibt Ypsilanti, es müsse für die Partei in erster Linie um die geistige Herausforderung gehen, neue Zustimmung zu erhalten. "Die bloße Auswechselung der jeweiligen Parteiführung ist kein Ersatz dafür." Dass sich die SPD-Führung trotz des "Tiefschlags in der Bundestagswahl" zunächst auf Personalfragen fixiert habe, "zeigt erneut in hohem Maße das analytische Defizit". So lasse sich der elementare Widerspruch nicht auflösen, "dass unsere Gesellschaft mehr den je eine zukunftsfähige und glaubwürdig praktizierte sozialdemokratische Gestaltungskraft braucht – und diese ausgerechnet bei der SPD vermisst." Ypsilanti kündigte an, sich künftig außerhalb der Parteigremien an um die Entwicklung der "Sozialen Moderne" zu kümmern. Mit diesem Begriff hatte sie in Hessen Wahlkampf gemacht.

Die ehemalige hessische Spitzenkandidatin erinnert in dem Brief daran, dass einst das SPD-Präsidium mit Willy Brandt, Johannes Rau und Hans-Jochen Vogel den Hessen Holger Börner bei dessen erstem Experiment mit einer rot-grünen Koalition unterstützt habe. "Die hessische SPD und insbesondere ich als Person wurden hingegen systematisch

von denen diskreditiert, die mit inhaltlichen Wortbrüchen (Teile der Agenda 2010, Mehrwertsteuererhöhung etc.) zum Identitätsverlust der SPD und in der Folge zu hunderttausenden Parteiaustritten und serienmäßigen Niederlagen beigetragen haben", zitiert stern.de aus Ypsilantis Brief. Die Verantwortlichen hätten keine Konsequenzen daraus gezogen, schreibt die Politikerin mit Blick auf das Führungsduo Frank-Walter Steinmeier/Franz Müntefering. Sie hätten die moderne Form der Verantwortungsübernahme vorgezogen, "nämlich in einem Führungsamt zu bleiben oder nahtlos ein neues anzustreben".

Ypsilanti versichert in dem Brief, ihr Verzicht auf eine erneute Kandidatur sei kein Rückzug aus der Politik. Auf mittlere Sicht schließe sie eine erneute Bewerbung für den Parteivorstand nicht aus.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAndrea YpsilantiBundesparteitagSPDWilly Brandt
Vorheriger Artikel

A 40 – Anschlussstelle Wachtendonk in Fahrtrichtung ...

Nächster Artikel

Angst vor Schweinegrippe nimmt zu – 20 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Kraft hält Hochschulreform im Kern für gescheitert

    7. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Arbeitnehmerdatenschutzgesetz stößt auf breite Kritik

    4. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Wowereit: Integration braucht Bildung

    3. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitikRegional

    Hannelore Kraft stellt Zülfiye Kaykin als Mitglied ihres Zukunftsteams vor

    16. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgJurgaMeinungPolitik

    Gastbeitrag Bärbel Bas (MdB): Meine ersten zwei Tage in Berlin

    7. Oktober 2009
    Von gastkommentar
  • PolitikWirtschaft

    SPD: Minister Rösler kann Pharmapreise nicht senken

    9. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgMeinungSoziales

    Kuhls Kolumne – Schnellschuß aus der Hüfte: HARTZER KÄSE STINKT ZUM HIMMEL

  • Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung am Arbeitsort Duisburg Dezemberwerte 2012 bis 2017
    ArbeitsmarktDuisburgWirtschaft

    Der Duisburger Arbeitsmarkt im Juni

  • Politik

    Ostermarschierer haben Recht – Bundeswehr unverzüglich aus Afghanistan abziehen

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft

Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

Viele Menschen träumen davon, ein eigenes Restaurant zu besitzen. Damit Ihnen die Eröffnung eines Restaurants auch gelingt, gibt es zahlreiche unterschiedliche Dinge, die man unbedingt beachten sollte. Welche das sind, ...
  • Duisburg: Jugendlicher springt aus fahrender Straßenbahn und wird schwer verletzt

    Von Redaktion
    1. März 2021
  • Duisburger Stadtgebiet: Raser- und Poserszene im Visier der Polizei

    Von Redaktion
    1. März 2021
  • Duisburg: Änderung der Verkehrsführung am Marientor

    Von Redaktion
    1. März 2021
  • Duisburg: Vermisster Dieter N. tot aufgefunden

    Von Redaktion
    28. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.