xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Aufbau Ost: Schwarz-Gelb strebt weitgehende Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West bis 2019 an

Aufbau Ost: Schwarz-Gelb strebt weitgehende Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West bis 2019 an

Von Thomas Rodenbücher
15. Oktober 2009
591
0
Teilen:

Halle (ots) – Die künftige Koalition aus Union und FDP hält "an der Zielsetzung fest, die Lebensverhältnisse in Deutschland bis 2019 bundesweit weitgehend anzugleichen". Dies geht nach einem Bericht der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) aus dem Abschlusspapier der Arbeitsgruppe "Wirtschaft/Energie/Aufbau Ost" hervor, das der Zeitung vorliegt. Darin "bekennt" sich die Koalition "zur Einhaltung der Mittelzusagen aus dem Solidarpakt II". Sie will für Regionen, die ab 2014 aus der Höchstförderung der Europäischen Union herausfallen, "angemessene Übergangsregelungen" finden. Auch soll es eine "steuerliche Innovationsförderung mit spürbaren Förderpräferenzen für die strukturschwächeren Regionen und insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland" geben, wobei diese Förderung auf den Solidarpakt II angerechnet werden soll. Weiter heißt es in dem Papier: "Bei der Einrichtung neuer Forschungseinrichtungen werden wir die ostdeutschen

Länder angemessen berücksichtigen." Neue Bundeseinrichtungen sollten generell "in den neuen Ländern angesiedelt werden". Die Verkehrsprojekte Deutsche Einheit sollten auf der Straße bis 2010 und der Schiene bis 2017 fertiggestellt werden. Schließlich solle ein "Handlungskonzept zur Verringerung von Abwanderung" entstehen.

Keine Festlegung gibt es hinsichtlich der Angleichung des Rentenrechts. In dem Papier heißt es lediglich: "Wir wollen in dieser Legislaturperiode einen breiten gesellschaftlichen Konsens zur Vereinheitlichung der Rentenberechnung in Ost und West herstellen." Dabei dürfe es weder für Ost- noch für West-Rentner zu Schlechterstellungen kommen. Strittig bleibt, wer sich um den Aufbau Ost kümmern soll. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Jan Mücke, der der Arbeitsgruppe angehört, sagte der "Mitteldeutschen Zeitung": "Da gibt es keine Einigung.

Das muss in der großen Runde besprochen werden. Wir beharren darauf, dass der Aufbau Ost im Wirtschaftsministerium angesiedelt wird. Die Union würde das gern im Kanzleramt ansiedeln. Doch dort gehört es nicht hin." Wirtschaftspolitik für Ostdeutschland sei "keine Querschnittsaufgabe, die irgendeiner im Kanzleramt macht".

Mücke sprach insgesamt von einem "anständigen Ergebnis". Freilich sei das, was in dem Papier stehe, "der absolute Kernbestand. Daran darf nicht gerührt werden." Er persönlich hätte sich zudem "gewünscht, dass wir die Investitionszulage über das Jahr 2013 hinaus verlängern." Die Kapitalschwäche kleiner und mittlerer Unternehmen könne man so am besten bekämpfen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngleichungCDUFDPInvestitionszulageLebensverhältnisseSolidarpakt II
Vorheriger Artikel

Meinung – Libreka: Schöne kaputte Ebookwelt

Nächster Artikel

WDR 5: Entwurf zu Swift-Abkommen datenschutzrechtlich bedenklich

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    CSU-Politiker Geis: Nur noch in Deutschland ausgebildete Imame zulassen

    15. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: FDP stürzt auf 5 Prozent ab – Grüne legen weiter zu

    9. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • PolitikWirtschaft

    Koch legt im Streit mit Merkel nach

    16. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    War der Bescheid in der FDP-Spendenaffäre zu milde? Vorwürfe gegen Bundestagspräsident Lammert

    1. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Angela Merkel schickt Vertrauten nach NRW

    2. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturPolitik

    Börnsen: Kulturhaushalt 2011 ist Garant für Kontinuität

    14. September 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgSport

    Duisburger Lichterlauf: Das 20.000-Euro-Rennen an der Regattabahn

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    DFB: Hitzfeld geehrt – Inka Grings: „Wir planen Liga 1“ – Teilnehmer erhalten Fußballehrer

  • Politik

    DSW: "Bundesregierung muss sich auf G8-Gipfel engagieren"

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

9707 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4930 867x1300
11971 hitachi-innenhafenlauf-2013-1108 667x1000
IMG 0908
6536 rhein-ruhr-marathon-2017-3880 1000x1500
11260 hitachi-innenhafenlauf-2013-397 1000x667
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.