xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturMeinungSpließ
Home›Kultur›Meinung – Libreka: Schöne kaputte Ebookwelt

Meinung – Libreka: Schöne kaputte Ebookwelt

Von Christian Heiko Spließ
15. Oktober 2009
1026
1
Teilen:

Libreka! - Home-Page brokenGestern wäre es noch gegangen berichtet man mir in der bibliothekarischen Fachmailingliste Inetbib. Gestern hätte das alles problemlos funktioniert, das mit Libreka und dem Download des Ebooks von Hertha Müller. „Atemschaukel“ – eines der Bücher, die vor kurzem noch auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis standen. Sehen wir mal davon ab, dass Hertha Müller in diesem Jahr Literaturnobelpreisträgerin ist. Gestern also hat alles funktioniert. Das mit der Technik. Und so. Aber gestern ist nicht heute.

Für denjenigen, der nur Google Books kennt sei erstmal erklärt was Libreka ist. Libreka ist die offizielle Buchplattform für den deutschen Buchhandel. Und auch ein Ebookshop. Gedacht ist das Ganze natürlich in der Art, dass man Amazon, Google Books und Co. mal an die Kandarre fährt. Schließlich, so stöhnt man in der Branche, sei Google ja böse, weil es Rechte nicht beachten würde. Und warum sollte man allein Amazon, BOL, Buch.de oder anderen Plattformen den Gewinn gönnen, wenn man das doch selber in die Hand nehmen kann. Eine reichlich verspätete Erkenntnis, aber gut – muss man auch erstmal drauf kommen. Wobei – halt – eigentlich war Libreka doch als Volltextsuche gedacht. Als Konkurrenz zu Google Books. Doch irgendwie hat sich das Ganze dann doch etwas verlagert…

Nun gibt es im Vorfeld und Umfeld der Frankfurter Buchmesse eine Gratis-Download-Ebook-Aktion. Das ist toll. Schließlich ist das Ganze ja ganz einfach: Man besorge sich eine AdobeID, lade das entsprechende Adobe-Programm herunter, lade dann die Datei herunter und ein Klick öffnet das Ebook. Ebend, ganz einfach. Dass man sich für die Adobe-ID nochmal registrieren muss, ebenso für die Software – das steht durchaus auf der Webseite von Libreka. Ist halt alles ganz einfach.
Alles andere als einfach ist heute die Erreichbarkeit der Server, um überhaupt mal die Datei herunterzuladen. Gab es zwischendurch noch Tricks und Kniffe wenigstens auf die Seite zu kommen – etwa in dem man nicht direkt die Webseite, sondern eine Unterseite ansteuerte – so ist der Server offenbar durch die zahlreichen Zugriffe überlastet. Nun, es ist „Atemschaukel“ von Hertha Müller. Die ist Nobelpreisträgerin in diesem Jahr. Zudem war das Buch für den deutschen Buchpreis nominiert. Ja, das wurde schon mal erwähnt – und jeder – außer demjenigen, der bei Günther Jauch zu Gast ist und sein Startup erwähnt – hätte sich ausrechnen können, dass der Ansturm riesig sein würde.

Nun gab es vor einigen Tagen ein geleaktes Dokument, dass beim Buchreport landete. Darin: Diverse Vorwürfe gegen Libreka. So sei die Technik alles andere als ausgereift, teilweise seien der Branche Versprechungen gemacht worden, die nicht gehalten werden konnten – iPhone-Anbindung – kurzum: Libreka sei im Großen und Ganzen eine vergeigte Maßnahme. Vorwürfe, die natürlich in keinster Weise bestehen können – zumindest wenn es nach dem MVB-Sprecher Ronald Schild geht. Anonyme Vorwürfe möchte er nicht kommentieren. Nun ja, wenn in der Firma laut Papier keinerlei Kritik geduldet wird, muss man das auch nicht. „Wir arbeiten hier mit Hochdruck, können jetzt nicht für die nächsten fünf Jahre ausschließlich an der Volltextsuche feilen, während das Thema E-Book-Verkauf in den Vordergrund tritt“, so Schild gegenüber dem Buchreport.

Merkwürdig – die Volltextsuche war doch eigentlich das Hauptziel von Libreka? Klingt das nicht ein wenig so als ob das ganze Projekt mit heißen Nadeln gestrickt und aus dem Boden gestampft wurde nur damit man Google endlich mal Paroli bieten könne? Immerhin, so räumt Schild ein, die Download-Aktion, die sei ja doch erfolgreicher gewesen als man hätte vorhersehen können. Die Anzahl der Downloads von „Schmerzfrei sparen“ (Campus) liege bei 35% der gesamten bisher verkauften Printauflage. Schön, wenn an erfolgreich ist. Laut Archiv war „Schmerzfrei sparen“ übrigens ein freier Download. Ah ja. Allerdings hätte man ja eines ablesen können: Nämlich, dass da sich eventuell ein Ansturm abzeichnen könnte. Hertha Müller. Buchpreis. Aber das hatten wir schon.

So allerdings werden Kunden vergrätzt. Nämlich erstens durch die nicht erreichbare Webseite, zweitens durch das umständliche Hantieren mit noch einer Registrierung, noch einem Download, noch einem Installieren – und das muss man natürlich vorher tun, weil das nämlich im Nachhinein nicht funktioniert. Immerhin, das ist auf der FAQ-Seite noch zu finden. Dass Ebooks die Zukunft sind ist unbestritten und dass die Buchbranche vor denselben Problemen steht wie die Musikindustrie ebenfalls – während letztere aber erkannt hat dass DRM Mist ist, tappt die Branche derzeit genau in die Falle, die der Musikindustrie etliche Kunden und Gewinne gekostet hat. Bleibt abzuwarten wie lange die Erkenntnis braucht um anzukommen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAmazonBuchreportDownloadEbook-ShopEbooksGoogle BooksHertha Müllerhertha-mullerLibrekalibreka-trick
Vorheriger Artikel

Gesine Lötzsch: Bund der Steuerzahler als Stichwortgeber ...

Nächster Artikel

Aufbau Ost: Schwarz-Gelb strebt weitgehende Angleichung der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • MeinersMeinung

    Amazons Personalpolitik

    7. November 2011
    Von Stefan Meiners
  • NetzweltVerbraucher

    Service: Gutscheine für Schnäppchenjäger und Sparfüchse

    12. April 2012
    Von Manuela Ihnle
  • NetzweltPanorama

    Twitch Prime – Amazon erobert den Gaming-Markt

    14. Oktober 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgPolitikRegionalWirtschaft

    Junges Duisburg: Alles Prime oder was? – Amazon ist 2. Stopp auf „Näher dran“-Tour 2019

    29. August 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinPanorama

    Gute Zeiten für Serienjunkies. Wie Amazon und Netflix Zuschauer in den 7. Fernsehhimmel katapultieren

    26. Juli 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgMusik

    Darkerradio: Voices from the Underground – Newcomercompilation zum kostenlosen Download

    12. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Allgemein

    Schwächere Wahlbeteiligung bei Landtagswahl in Sachsen

  • DuisburgFotostrecken

    Autokorso in Duisburg: Nach dem 4:0 gegen Argentinien stieg die Party

  • Panorama

    Sportwetten mit Sinn und Verstand

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

5283 rhein-ruhr-marathon-2016-7526 1000x1500
IMG 0315
IMG 0368
Paveier6
16780 rhein-ruhr-marathon2019-9306 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.