xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›WAZ: Ban Ki Moon drängt auf neues Klima-Abkommen

WAZ: Ban Ki Moon drängt auf neues Klima-Abkommen

Von Thomas Rodenbücher
12. Oktober 2009
436
0
Teilen:

Essen (ots) – UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die Industrie- und Entwicklungsländer aufgerufen, sich im Dezember auf ein Abkommen gegen die Erderwärmung zu verständigen, das auf dem Klimagipfel in Kopenhagen dem Kyoto-Protokoll folgen soll. In einem Interview mit der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe) kritisierte der Generalsekretär, dass die USA mit ihrer gewaltigen Wirtschaftskraft "bisher nur wenig" zum gemeinsamen Erfolg beigetragen hätten. Jetzt aber hätten Präsident Barack Obama und andere Schlüsselmächte wie China und Japan ihre "volle Unterstützung" zugesagt. "Jetzt müssen wir den Schwung bis Kopenhagen aufrecht erhalten", sagte Ban Ki Moon. Zuversichtlich äußerte sich der UNO-Chef nach der ersten Runde der Sechser-Gespräche über das iranische Atomprogramm, da die Regierung in Teheran

ihre Bereitschaft erklärt habe, ihre Atomfabriken den Kontrolleuren der Wiener Atomenergiebehörde (IAEO) zu öffnen. "Die Grundlage für einen Beweis" der friedlichen Zwecke der Nuklear-Entwicklungsprogramme "liegt auf der iranischen Seite", stellte der Generalsekretär klar. Der Chefdiplomat der Vereinten Nationen äußerte sich ferner zur Bereitschaft des Regimes in Nordkorea, sich nach zahlreichen Raketentests auf neue Gespräche einzulassen und ermunterte die in Afghanistan engagierten Staaten, "den gegenwärtigen Umfang ihrer Hilfeleistung beizubehalten". Offen ließ Ban Ki Moon, ob Deutschland eine reelle Chance hat, seinen Anspruch auf einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat zu verwirklichen. Er bekräftigte lediglich die Notwendigkeit einer Reform des Sicherheitsrates, wies aber auf eine Gruppe von Staaten hin, die einen "mehr repräsentativen Weg" für die Zusammensetzung des UN-Gremiums verlange. Dieser Gruppe gehört Deutschland ebenso wenig an wie die anderen favorisierten UN-Mitglieder Japan, Indien und Brasilien.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBan Ki MoonEntwicklungsländerIAEOKlimaKlimagipfelKopenhagenKyoto-ProtokollNordkoreaSicherheitsratUN
Vorheriger Artikel

Saarbrücker Zeitung: Polizei-Gewerkschaft warnt FDP vor Rückschritten ...

Nächster Artikel

Der Tagesspiegel: Generalsekretär des Zentralrats der Juden ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Grüne und FDP gegen Aufstockung des BW-Kontingents in Afghanistan

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Versuchte Tötung in Duisburg-Aldenrade steht kurz vor der Aufklärung

    28. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Niebel will nicht mit Bashir aufs Foto

    28. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlPolitik

    Piratenpartei: Bundesregierung ebnet den Weg für die Verteilung europäischer Bankdaten

    30. November 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    Greenpeace-Kletterer demonstrieren auf der Siegessäule für mehr Klimaschutz

    16. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Greenpeace-Aktivisten bringen Merkel-Banner in den indonesischen Urwald

    27. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Terrorverdächtiger im Saarland festgenommen Islamist wollte offenbar Bombenanschlag verüben

  • PolitikWirtschaft

    Auffangnetz im Wert von 500 Milliarden Euro vereinbart

  • DuisburgPolitik

    Duisburger Grüne arbeiten weiter an der Vernichtung des letzten Bauwagenplatzes in der Stadt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

Die Duisburger Polizei bittet die Bevölkerung um Hilfe: Seit Mittwochabend (24. Februar, 20:25 Uhr) wird Dieter N. vermisst. Der zwischen 1,65 und 1,70 Meter große Duisburger leidet unter Demenz und ...
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Mercedes-Fahrer gehen nach einem Rennen zu Fuß

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Quarantäneanordnung wieder verschärft

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Fund einer englischen Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Baerl – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    24. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.