xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
VerbraucherWirtschaft
Home›Wirtschaft›Verbraucher›Verbraucherschützer streiten über Ampelcheck für Finanzprodukte

Verbraucherschützer streiten über Ampelcheck für Finanzprodukte

Von Thomas Rodenbücher
24. September 2009
261
0
Teilen:

Frankfurt (ots) – Verbraucherzentrale Bundesverband lehnt umstrittene Broschüre aus Hamburg ab / Insbesondere die pauschale Verweigerung von Versicherungen stößt auf Kritik / Bund der Versicherten wendet sich ebenfalls gegen den “Ampelcheck Geldanlage”

Der “Ampelcheck Geldanlage” der Verbraucherzentrale Hamburg sorgt innerhalb der Verbraucherschutz-Szene für Auseinandersetzungen. Er lehne die Broschüre in der vorgelegten Form ab, sagte Manfred Westphal, Leiter des Fachbereichs Finanzdienstleistungen beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), dem Anlegermagazin ‘Börse Online’ (Ausgabe 40/2009). Zwar bräuchten Verbraucher “bei den teilweise sehr komplexen

Finanzprodukten” einfache Navigationshilfen, doch werde das Druckwerk “diesem Ziel nicht gerecht”.

Spezielle Kritik äußerte Westphal gegenüber ‘Börse Online’ daran, dass in der Broschüre fast alle Versicherungen als ungeeignet für die Altersvorsorge bezeichnet werden: “Ich stimme dieser Aussage nicht zu.” Bei ordentlicher Risikoaufklärung und Bedarfsklärung sei es durchaus möglich, Lebens- und Rentenpolicen abzuschließen. Westphal betonte, dass der Ampelcheck außerhalb der Verantwortung des vzbv erschienen sei; die Verbraucherzentralen der Länder seien rechtlich unabhängig.
Die Verbraucherzentrale Hamburg hatte eine Reihe von Produkten nach den Ampelfarben bewertet, inwieweit diese für die Altersvorsorge tauglich sind. Weil Versicherungen so schlecht abschnitten, hatte der Anbieter Debeka eine einstweilige Verfügung gegen die Broschüre erwirkt. Das Landgericht Berlin hob diese Verfügung allerdings vor kurzem aus formalen Gründen wieder auf.

Auch der Bund der Versicherten (BdV), eine privat finanzierte Verbraucherschutz-Organisation, wandte sich gegen die Broschüre. Pauschale Urteile seien bei Finanzprodukten unangebracht, “auch in diesem Fall”, sagte die BdV-Vorsitzende Blunck gegenüber ‘Börse Online’. Sie bezeichnete eine Ampelkennzeichnung als “absolut blödsinnig” und warnte: “Verbraucher, die ein grün bewertetes Produkt kaufen, wiegen sich in einer Scheinsicherheit.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAltersvorsorgeAmpelcheckFinanzprodukteVerbraucherVerbraucherzentralenwas-ist-der-ampelcheck
Vorheriger Artikel

FORSA-Umfrage: Zwei Drittel gegen Abschaffung des gegliederten ...

Nächster Artikel

Duisburg: Schwefelsäure ausgetreten

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Panorama

    Private Altersvorsorge geschickt planen

    13. März 2018
    Von Manuela Ihnle
  • Verbraucher

    vzbv: Verbraucherministerium soll mehr Kompetenzen erhalten

    5. Oktober 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Verbraucher

    Klage gegen Supermarktkette – famila verlangt von den Kunden Einwilligungen für Daten-Weitergabe

    7. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Verbraucher

    Zum zweiten Mal: Doppelte Haushaltsführung in früher genutzter Wohnung war möglich

    1. April 2012
    Von Redaktion
  • PolitikVerbraucher

    Aigner will Kunden für Kartelle entschädigen

    25. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Verbraucher

    Hotels geben Steuererleichterungen nicht an Gäste weiter

    8. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Ulrich Maurer: Hannelore Kraft taktiert ihre Wahlversprechen kaputt

  • Medien

    Deutsche Welle – Journalistische Qualität bewahren

  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    PolitikSoziales

    Hartz-4: EILIG – 30. April ist letzte Frist für Bildungspaket-Anträge ab 1. Januar

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Gesammeltes Wissen unter den Linden?

Unter Linden sind normalerweise nur trocken Zweige und welke Blätter zu finden, abgestorbene Pflanzenteile, die langsam verrotten. Sähe es eventuell anders aus, falls es sich um eine Adresse in Berlin ...
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr