xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›KaDeWe setzt auf Eigenmarken

KaDeWe setzt auf Eigenmarken

Von Thomas Rodenbücher
19. September 2009
362
0
Teilen:

Berlin (ots) – Das Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe, Teil des insolventen Arcandor-Konzerns, setzt künftig stark auf Eigenmarken. “Wir wollen dieses Thema ausbauen, der Name KaDeWe bietet eine Menge Potenzial”, sagte die neue KaDeWe-Chefin Ursula Vierkötter dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Konkret nannte sie Bekleidung und den Gourmetbereich. “Wir prüfen zum Beispiel, in welchen Bereichen man als KaDeWe Lizenzen vergeben könnte. Auch ein Internetshop wäre eine Zukunftsoption.” Vierkötter deutete an, dass ein Vertrieb der Eigenmarken außerhalb des KaDeWe ebenfalls vorstellbar sei. “Wenn wir Geld verdienen können, bin ich dabei. Unterm Strich müssen wir gute Umsätze und ein vernünftiges Ergebnis erzielen, damit wir viele Arbeitsplätze sichern.”

Durch die Arcandor-Insovenz habe es beim Umsatz des KaDeWe “kaum Einbrüche” gegeben. “Wir entwickeln uns

unter dem Strich ziemlich exakt wie der Markt, erleben also einen leichten Rückgang”, sagte Vierkötter. Das KaDeWe schreibe aber schwarze Zahlen. Auch in der Krise gebe es einen Markt für Luxus. “Luxus läuft, wenn er nicht obszön, sondern werthaltig ist.” Ein getrennter Verkauf der Karstadt Premium Group, zu der das KaDeWe gehört, stehe “im Moment nicht zur Debatte”
Vierkötter sagte, sie wolle das KaDeWe moderner machen. Neue Produkte sollten künftig schneller im Angebot sein. Bei der Bekleidung plane das Kaufhaus wieder Flächen mit mehreren Modelabels. Zudem werde Nachhaltigkeit der Produkte ein wichtigeres Thema. “Wir suchen kein Öko-Image, aber wir erleben bei unseren Kunden schon einen gewissen Wertewandel.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArcandorBekleidungGourmetbereichInsolvenzInternetshopKaDeWeKarstadtLuxus
Vorheriger Artikel

Gewinnspiel: Zwei Freikarten für “Na warte sagte ...

Nächster Artikel

Roland Koch: “Neuauflage würde Identität der Union ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgFotostreckenGewerkschaftenHeadline

    Streik bei Karstadt in Duisburg

    16. Mai 2013
    Von Redaktion
  • Wissenschaft

    FIZ Technik: Insolvenzantrag wegen aussetzender Fördergelder

    4. Juni 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Gewerkschaften

    Verdi bereut den Verkauf der Karstadt-Immobilien – Middelhoff nicht

    20. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • RechtWirtschaft

    Freispruch für Ex-WestLB-Chef Sengera auf der Kippe – BGH sieht mehrere Lücken im Urteil des Düsseldorfer Landgerichts

    9. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitikRegional

    Gastkommentar von Bärbel Bas (SPD) zu Karststadt Duisburg

    31. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    KaDeWe-Chefin verteidigt 15-Millionen-Abfindung für Eick

    20. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • MountainbikingSport

    Mercedes Benz UCI Mountainbike Weltcup in Albstadt / U23 Herren

  • DuisburgLoveParadeMedien

    "Die Loveparade von Duisburg – Eine amtlich genehmigte Katastrophe?" am 23. Juli bei VOX

  • Duisburg

    Duisburg: Die Five Boats werden rot – Novitas BKK bringt den Innenhafen zum Leuchten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.