xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kultur
Home›Kultur›RUHR 2010: Still-Leben – Tafel der Kulturen

RUHR 2010: Still-Leben – Tafel der Kulturen

Von Christian Heiko Spließ
17. September 2009
303
0
Teilen:
Grafik: RUHR.2010 GmbH / TAS Emotional Marketing GmbH

Grafik: RUHR.2010 GmbH / TAS Emotional Marketing GmbH

Ruhrgebiet – Am 18. Juli 2010 feiern Bürger und Besucher der Metropole Ruhr ein einmaliges Fest der Alltagskulturen; und das mitten auf der Hauptverkehrsader der Region, der A40/B1. Für die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 entsteht auf einer Strecke von fast 60 Kilometern aus 20.000 Tischen eine Begegnungsstätte der Kulturen, Generationen und Nationen – die längste Tafel der Welt.

Von 11 Uhr bis 17 Uhr wird die gesamte Strecke an diesem Tag in beide Richtungen gesperrt und für Besucher freigegeben. In Fahrtrichtung Duisburg wird die längste Tafel der Welt zur Bühne kultureller Vielfalt der Metropole Ruhr. Auf der Fahrbahn von den Ausfahrten Dortmund, Märkische Straße bis Duisburg-Häfen wird der rund 60 Kilometer lange Tisch aufgebaut. Auf der Gegenrichtung von Duisburg nach Dortmund können alle Interessierten die einmalige Chance nutzen, mit allem was Räder, aber keinen Motor hat, die Autobahn zu befahren.


Voranmeldungen für die Nutzung dieser Mobilitätsspur sind nicht erforderlich, auch für das Flanieren auf der so genannten Programmspur wird keine vorherige Anmeldung benötigt. Um am Veranstaltungstag Platz an einem der Tische zu nehmen, wird im Vorfeld eine Tischreservierung benötigt. Die Gruppen, die sich an den Tischen niederlassen, sind aufgefordert, die etwa 60 Kilometer lange Tafel der Kulturen mit eigenen Programmbeiträgen mitzugestalten: Ob Gesang, Tanz, Musik, Kabarett, Theater, Lesungen oder auch einfach nur typisches Essen – alle Facetten der Alltagskultur sind an den Tischen zu finden.

Hier trifft die Theatergruppe am Nachbartisch auf den örtlichen Fußballclub und der Taubenzüchterverein sitzt neben Hip-Hoppern. Insgesamt 20.000 Tischgruppen werden mit Hilfe des Technischen Hilfswerks und DB Schenker in der Nacht vom Samstag, den 17. Juli 2010 auf Sonntag, den 18. Juli aufgebaut. Reserviert werden können aus organisatorischen Gründen nur Tische, keine Einzelplätze. Früher als erwartet können im Abschnitt Gelsenkirchen-Süd Tische für Still-Leben Ruhrschnellweg ausgewählt werden. Um auch den Gelsenkirchenern – und nach wie vor allen anderen – hierzu genügend Zeit zu geben, wird die Anmeldefrist bis Donnerstag, 1. Oktober 2009, 24.00 Uhr verlängert.

Tisch-Anmeldungen auch für den Abschnitt Gelsenkirchen sind ab sofort möglich. Alle bis zur verlängerten Frist eingegangen Beiträge nehmen automatisch an der Verlosung der ersten 2010 Tische teil.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteGelsenkirchenlebenstafelRuhrgebietStill-LebenTafel der Kulturentypische-lebenstafel
Vorheriger Artikel

Von der Leyen sieht neue Wählerschichten für ...

Nächster Artikel

LOL und ROFL – was Yahoo! Nutzer ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Aufruf zur Teilnahme am "Still-Leben in Duisburg"

    24. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Foto: Dustin Paczulla - Volle Stadien, ein langer Weg für den Fußball
    AllgemeinBochumBonnDinslakenDortmundDüsseldorfEssenGelsenkirchenHeadlineHertenHSKKrefeldKreis WeselMoersRegionalSport

    Die Bundesliga und der Fußball stehen vor einer ungewissen Zukunft – Kommt eine zweite Welle droht das Chaos PUR

    5. August 2020
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Medienkommission verlängert Sendelizenz von STUDIO 47 um zehn Jahre

    25. November 2019
    Von Redaktion
  • Ruhrgebiet

    Still-Leben Ruhrschnellweg – Bühne frei für das schönste Straßentheater der Welt

    16. Juli 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinEssenFotostreckenHeadlineRegionalRuhrgebietSportVeranstaltungen

    „Reiß die Hütte ab“ – Fans und Spieler rockten die Hafenstraße

    30. Mai 2011
    Von Dustin Paczulla
  • GelsenkirchenHeadlinePolitikRegionalSport

    Piraten NRW: Polizeieinsatz auf Schalke – Innenminister Jäger klärt nicht auf und bestraft den Verein

    12. September 2013
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinPolitikSoziales

    WAZ: Sozialverband warnt vor Kahlschlag

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Golf blieb in frischem Beton stecken – Auto geborgen

  • Allgemein

    New Jersey: Dutzende Verhaftungen bei Korruptionsskanda

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Sportwagen kaufen oder besser mieten

Der Anblick eines roten Ferraris kann zu der Überlegung führen, einen solchen Sportwagen dauerhaft zu besitzen. Fahrbarer Luxus macht auch offenkundig was bei den meisten Menschen ohnedies im Unterbewusstsein vorhanden ...
  • MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg – Zebras rutschen in Richtung Tabellenende

    Von Dustin Paczulla
    20. Januar 2021
  • Homberg 1 - (c) Reinhard Matern

    Duisburg: Sprengung des zweiten Weißen Riesen muss verschoben werden

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Baumfällarbeiten in Duisburg-Wanheimerort

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Verkehrskontrolle endet für 28-Jährigen im Polizeigewahrsam

    Von Redaktion
    20. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr