xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Regierungsberater empfiehlt Strom-Versteigerung statt Laufzeit-Verlängerung

Regierungsberater empfiehlt Strom-Versteigerung statt Laufzeit-Verlängerung

Von Redaktion
14. September 2010
332
0
Teilen:
Kühlturm AKW Emsland

Image via Wikipedia Tbachner

Berlin (ots) -  Im Streit um längere Atomlaufzeiten schlägt die Monopolkommission eine Auktion unter den Stromkonzernen vor, damit der Staat mehr Geld einnimmt. "Es wäre ordnungspolitisch sauberer gewesen, wenn die Politik eine Reststrommenge festgelegt und diese dann meistbietend versteigert hätte", sagte Justus Haucap, Vorsitzender der Monopolkommission der Bundesregierung, dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). "Das hätte den Charme gehabt, dass man die Gewinne besser hätte abschöpfen können und für die Bürger mehr Geld herausgekommen wäre." Bei diesem Verfahren hätten die Konzerne zudem zeigen müssen, wie viel ihnen die Atomkraft wert ist, sagte der Düsseldorfer Ökonom weiter. Die Verhandlungen zur Verlängerung der Laufzeiten nannte er "ordnungspolitisch sehr fragwürdig mit intransparenten Deals in Hinterzimmern". Niemand wisse, wie die Verhandlungen wirklich gelaufen seien und ob die Regierung das Maximale für den Verbraucher herausgeholt habe.

Vorstellbar sei auch gewesen, die Betreiber als Gegenleistung für die Verlängerung zur Abgabe von Kraftwerkskapazitäten zu verpflichten. Auch eine Pflicht zum Ausbau des grenzüberschreitenden Stromnetzes wäre möglich gewesen. "Beides hätte den Wettbewerb gestärkt", befand Haucap.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAKWAtomkraftwerkeLaufzeit-VerlängerungStrom-Versteigerung
Vorheriger Artikel

FDP kritisiert hohe Dispozinsen der Commerzbank

Nächster Artikel

Börnsen: Kulturhaushalt 2011 ist Garant für Kontinuität

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Zeitung: Regierung unter Kohl hat Gorleben-Gutachten geschönt

    9. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinPolitik

    Zeitung: Neuer Streit über Kernkraft bahnt sich an

    21. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Gabriel: Blinde Lobbypolitik auch bei Atom

    23. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    RWE zahlt Eon dreistelligen Millionenbetrag für Akw-Restlaufzeiten

    6. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Koalitionsvertrag stellt Umweltbewegung vor große Herausforderungen

    27. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • VerbraucherWirtschaft

    Rheinische Post: RWE-Chef Jürgen Großmann regt 60 Jahre Laufzeit für Atomkraftwerke an

    31. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgMedienPolitikRecht

    Medien: Staatsanwalt ermittelt gegen Kaykin

  • DüsseldorfWirtschaft

    Polizei durchsucht Deutsche Bank in Düsseldorf

  • Allgemein

    Bundesbank-Vorschlag zur Rente mit 69 sorgt für heftige Reaktionen

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Gesammeltes Wissen unter den Linden?

Unter Linden sind normalerweise nur trocken Zweige und welke Blätter zu finden, abgestorbene Pflanzenteile, die langsam verrotten. Sähe es eventuell anders aus, falls es sich um eine Adresse in Berlin ...
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr