xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›5 Kilometer Netzwerkkabel und 849 Seiten Anträge – Parteitag der Piraten diskutiert am Wochenende über neue Programmthemen

5 Kilometer Netzwerkkabel und 849 Seiten Anträge – Parteitag der Piraten diskutiert am Wochenende über neue Programmthemen

Von Redaktion
1. Dezember 2011
356
1
Teilen:

In der Stadthalle Offenbach beginnt am Samstagmorgen der neunte Bundesparteitag der Piratenpartei. Nach der erfolgreichen Teilnahme an Landtags- und Kommunalwahlen, die mit dem Einzug ins Berliner Abgeordnetenhaus gekrönt wurde, stoßen die Piraten bei den Ausmaßen ihres Parteitags in neue Dimensionen vor.

Zum Bundesparteitag der Piratenpartei ist jedes Mitglied eingeladen und sowohl stimm- als auch antragsberechtigt. Von den insgesamt über 18.000 Piraten werden gut 1.000 bis 1.200 Teilnehmer in Offenbach erwartet.

Das Antragsbuch, das alle eingereichten Anträge druckfertig enthält, umfasst derzeit 849 Seiten. »Als Bundesvorstand haben wir einen Tagesordnungsvorschlag gemacht, der auf mehreren Online-Befragungen basiert, und von dem wir deshalb denken, dass er den Interessen der Mitglieder gerecht wird«, erklärt Matthias Schrade, Mitglied im Bundesvorstand. Zu den laut Vorschlag diskutierten Themenblöcken würden Arbeit und Soziales, Wirtschaft und Finanzen, Bauen und Verkehr sowie Energie und Umwelt gehören. Letztendlich entscheiden jedoch die Mitglieder auf dem Parteitag über die Tagesordnung, die derzeit noch kontrovers diskutiert wird.

Die Anträge der vom Bundesvorstand vorgeschlagenen Themenblöcke beschäftigen sich mit der Ausgestaltung des im vergangenen Jahr beschlossenen Rechts auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe sowie der Einführung eines Mindestlohns. In weiteren Anträgen wird die Abschaffung der Zwangsbeiträge der Industrie- und Handelskammern gefordert. Auch zur Positionierung der Piraten zur Schuldenkrise, zur Finanztransaktionssteuer, dem fahrscheinlosen ÖPNV und der CCS-Technologie sollen laut Tagesordnungsvorschlag Anträge behandelt werden.  Sollte der Parteitag eine andere Tagesordnung beschließen, könnten jedoch auch völlig andere Themen behandelt werden.

»So viele Piraten erfordern natürlich auch einen großen Aufwand«, berichtet Gregory Engels, Organisator des Bundesparteitags. »Wir haben fünf Kilometer Netzwerkkabel verlegt, sämtliches Dekorationsmaterial für den Brandschutz imprägniert und 5 Paletten Mate geordert. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre das alles nicht zu schaffen!«

Insgesamt wird es in der Halle fünf Möglichkeiten des Internetzugangs geben. Ein großer Mobilfunkanbieter hat für die Dauer der Veranstaltung eine zusätzliche UMTS-Antenne aufgestellt. Neben DSL- und VDSL-Leitungen haben die Piraten auch eine Richtfunkstrecke zum 15 Kilometer entfernten Feldberg und eine Satellitenverbindung eingerichtet, um die Kommunikation der Mitglieder zu gewährleisten.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundesparteitag der PiratenDIE PIRATENMatthias SchradePiratenparteiStadthalle Offenbach
Vorheriger Artikel

Piraten: Bundestag hebt Zensursula-Gesetz auf – Löschen ...

Nächster Artikel

Castoren in Wesel

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Haushalt 2012 wälzt Schulden auf die Bürger ab

    28. November 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Der Bürger hat ein Recht auf den »Gläsernen Abgeordneten«

    8. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineJurgaRegionalWissenschaft

    Wissenschaftliche Phänomene in der Mediengesellschaft: Karl-Rudolf Korte und der Neandertaler

    27. Oktober 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Der seltsame Fall der CDU

    18. Dezember 2015
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Fall Amri zeigt, bestehende Gesetze für echte Sicherheit müssen besser angewendet werden

    5. Januar 2017
    Von Redaktion
  • KulturNetzweltPolitik

    Piratenpartei: Verwerterlobby macht auch vor Schulen nicht halt

    11. April 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Wirtschaftsforscher Hickel fordert neue Regeln für Berufung von Bundesbank-Vorständen

  • ArbeitsmarktAusbildungBildungDuisburgduwatchHeadlineInvestmentJugendKinderKritikMagazinMeinungSchulze

    Personalmangel in Duisburg – Fachkräfte fehlen – Mittel für Schulen werden nicht abgerufen

  • DuisburgKirche

    Tauben auf der Wäscheleine und Sommerkirche mit den Nachbarn: Aktionen der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr