xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Piraten Berlin-Prozess: Personenkontrolle der Polizei auf Demonstration “Freiheit statt Angst” hat Folgen

Piraten Berlin-Prozess: Personenkontrolle der Polizei auf Demonstration “Freiheit statt Angst” hat Folgen

Von Redaktion
15. Februar 2011
387
1
Teilen:

Quelle: Flickr-Account der Piratenpartei

Wie viele andere besorgte Bürger war Christian Müller am 12. September 2009 auf der Demonstration “Freiheit statt Angst”. Zu dieser Großdemo für informationelle Selbstbestimmung, Datenschutz und gegen die Vorratsdatenspeicherung ruft jedes Jahr ein breites Bündnis aus Parteien, Vereinen und Gewerkschaften auf. Christian Müller beobachtete für die Organisatoren, wie Polizisten Teilnehmer vor Betreten des Potsdamer Platzes durchsuchten. Als eine Person abgeführt wurde, folgte er den Beamten in eine Seitenstraße um das Geschehen zu beobachten.

Obwohl die Polizei über den Einsatz von Demo-Beobachtern informiert war, sah sich Müller plötzlich von acht Polizisten umgeben, die ihn einer anlasslosen Personenkontrolle unterzogen. Müller: “Ich habe niemals damit gerechnet, als friedlicher Demonstrant einmal derart in den Fokus der Polizei zu geraten. Als Pirat halte ich die Ausübung des Grundrechts auf Demonstrationsfreiheit für ein hohes, schützenswertes Gut. Offensichtlich wurde ich nur deshalb einer Kontrolle unterzogen, weil ich die Verhaftung beobachtete. Die Polizei konnte mir auch keinen Anlass nennen, wieso sie ausgerechnet bei mir die Taschen durchsuchte und die Personalien feststellte. Ich finde es sehr bedenklich, wenn die Exekutive des Staates sich so verhält.”

Die Piratenpartei Deutschland Berlin setzt sich für die Stärkung der Grundrechte ein und fordert, dass die Kennzeichnung von Polizeibeamten gänzlich umgesetzt wird. Dass die Beobachtung von Demonstrationen bisher sehr wichtig war, zeigte sich gegen Ende der Veranstaltung: Ein friedlicher Radfahrer wurde von mehreren Polizisten, nur wegen der Aufforderung zur Herausgabe der Dienstnummer eines Polizisten, mit Schlägen und Tritten schwer verletzt. Dank aufmerksamer Bürger, die diese Szene filmten, war es möglich, dass die betroffenen Polizisten identifiziert und angeklagt werden konnten.

Um aufzuklären, ob die Polizei wirklich berechtigt war, die Personenkontrolle von Christian Müller durchzuführen oder aber völlig willkürlich handelte, hat Müller Klage eingereicht. Unterstützt wird er dabei vom AK Vorrat und der Piratenpartei Deutschland Berlin. Am Freitag, den 18. Februar 2011 findet um 10.00 Uhr im Dienstgebäude des Verwaltungsgerichts Berlin, Kirchstraße 7, 10557 Berlin die mündliche Verhandlung und Beweisaufnahme in der Sache “Müller, Christian ./. Land Berlin” statt. Pressevertreter und Öffentlichkeit sind eingeladen, den Prozess zu beobachten.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteChristian Müllerdatenschutz-grundrechteDemonstrationsrechtFreiheit statt Angstfreiheit-statt-angst-prozesspersonenkontrollePIRATENPiratenparteiPolizeirudiger-bokerverwaltungsgericht-potsdam
Vorheriger Artikel

Dortmund: Tierquäler töten vier Schäferhunde durch Erhängen

Nächster Artikel

Duisburg: Zoohandel Zajac plant Welpenverkauf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • NetzweltPolitik

    CDU nimmt Dialog mit Piratenpartei auf

    24. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei ruft zu Protest auf – Blogger in Aserbaidschan zu hohen Freiheitsstrafen verurteilt

    13. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitik

    Mitgründer der Grünen wird Pirat

    27. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei bringt Grundrechte auf die Tagesordnung

    25. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    18. Januar 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Piraten: Duisburg und das neue Verbraucher-Informationsgesetz

    30. Oktober 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Münsterland

    NRW-LSU-Vorsitzender Manuel Hase zu Gast bei der JU Kreis Warendorf

  • KulturPolitikRegional

    Piraten NRW: Didacta zeigt die Zukunft der Bildung

  • Allgemein

    Magazin: Chaos um geplante Schweinegrippe-Impfung befürchtet

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr