xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BundestagswahlPolitik
Home›Politik›Bundestagswahl›TV-Duell bringt Schub für Union und SPD – FDP und Linke verlieren

TV-Duell bringt Schub für Union und SPD – FDP und Linke verlieren

Von Thomas Rodenbücher
16. September 2009
672
0
Teilen:
Hamburg (ots) – Nach dem TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier am vergangenen Sonntag haben Union und SPD in der Wählergunst deutlich zugelegt. Das ergab eine Blitzumfrage für den stern-RTL-Wahltrend unter 1008 repräsentativ ausgewählten Bundesbürgern am Montag nach dem Duell. Die Union, die bis Ende der vergangenen Woche bei 35 Prozent stagnierte, schnellte am Tag nach dem Duell auf 37 Prozent. Die SPD, die schon im Wochenverlauf um 1 Punkt auf 22 Prozent gestiegen war, legte nach dem Duell noch einmal zu und kletterte auf 24 Prozent.
Im Gegenzug verlor vor allem die Linkspartei. Bereits  im Laufe der Woche war sie um einen Punkt auf 13 Prozent gefallen, nach dem Duell büßte sie weitere 3 Punkte ein und sackte auf 10 Prozent ab. Die FDP, die Ende der Woche 13 Prozent erreicht hatte, verschlechterte sich in der Blitzumfrage
um einen Punkt auf 12 Prozent. Es ist der niedrigste Wert für die Liberalen in diesem Jahr – im Februar hatten sie in der Umfrage ihren Höchstwert von 18 Prozent erzielt. Die Grünen kamen vor und nach dem TV-Duell auf 11 Prozent der Stimmen. Für „sonstige Parteien“ würden 6 Prozent der Wähler votieren.
Gemeinsam ergibt sich für Union und FDP mit 49 Punkten ein Vorsprung von 4 Punkten vor SPD, Grünen und Linkspartei (zusammen 45 Prozent).
Am Tag nach dem Duell gewannen auch die beiden Spitzenkandidaten bei den Deutschen an Sympathie. Gefragt, wen sie direkt zum Kanzler wählen würden, nannten 56 Prozent Merkel, ein Punkt mehr als Ende vergangener Woche. Steinmeier wollen nun 24 Prozent als Kanzler sehen, 4 Punkte mehr als in der Woche zuvor.
Forsa-Chef Manfred Güllner erklärte die Gewinne für Union und SPD gegenüber dem stern damit, dass das TV-Duell „zu einer Polarisierung auf die beiden großen Parteien“ geführt habe. Güllner: „Die Linke hat drastisch verloren, offenbar, weil Steinmeier in dem Duell so stark auf das Thema soziale Gerechtigkeit gesetzt hat.“

tvduellHamburg (ots) – Nach dem TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier am vergangenen Sonntag haben Union und SPD in der Wählergunst deutlich zugelegt. Das ergab eine Blitzumfrage für den stern-RTL-Wahltrend unter 1008 repräsentativ ausgewählten Bundesbürgern am Montag nach dem Duell. Die Union, die bis Ende der vergangenen Woche bei 35 Prozent stagnierte, schnellte am Tag nach dem Duell auf 37 Prozent. Die SPD, die schon im Wochenverlauf um 1 Punkt auf 22 Prozent gestiegen war, legte nach dem Duell noch einmal zu und kletterte auf 24 Prozent.

Im Gegenzug verlor vor allem die Linkspartei. Bereits  im Laufe der Woche war sie um einen Punkt auf 13 Prozent gefallen, nach dem Duell büßte sie weitere 3 Punkte ein und sackte auf 10 Prozent ab. Die FDP, die Ende der Woche 13 Prozent erreicht hatte, verschlechterte sich in der Blitzumfrage

um einen Punkt auf 12 Prozent. Es ist der niedrigste Wert für die Liberalen in diesem Jahr – im Februar hatten sie in der Umfrage ihren Höchstwert von 18 Prozent erzielt. Die Grünen kamen vor und nach dem TV-Duell auf 11 Prozent der Stimmen. Für „sonstige Parteien“ würden 6 Prozent der Wähler votieren.

Gemeinsam ergibt sich für Union und FDP mit 49 Punkten ein Vorsprung von 4 Punkten vor SPD, Grünen und Linkspartei (zusammen 45 Prozent).

Am Tag nach dem Duell gewannen auch die beiden Spitzenkandidaten bei den Deutschen an Sympathie. Gefragt, wen sie direkt zum Kanzler wählen würden, nannten 56 Prozent Merkel, ein Punkt mehr als Ende vergangener Woche. Steinmeier wollen nun 24 Prozent als Kanzler sehen, 4 Punkte mehr als in der Woche zuvor.

Forsa-Chef Manfred Güllner erklärte die Gewinne für Union und SPD gegenüber dem stern damit, dass das TV-Duell „zu einer Polarisierung auf die beiden großen Parteien“ geführt habe. Güllner: „Die Linke hat drastisch verloren, offenbar, weil Steinmeier in dem Duell so stark auf das Thema soziale Gerechtigkeit gesetzt hat.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelCDUDIE LINKEForsaFrank Walter SteinmeierManfred GüllnerSPDTV-Duell
Vorheriger Artikel

Endstation Rechts: „Junge Freiheit“ wirft Popp Falschaussagen ...

Nächster Artikel

stern-Umfrage: Afghanistan spielt für die Deutschen bei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlinePolitikRodenbücher

    “Die SPD spricht nicht über die Migranten, sondern sie spricht mit ihnen” – Interview mit Zülfiye Kaykin

    20. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Sigmar Gabriel - Foto Thomas Rodenbücher
    AllgemeinJurgaPolitik

    Sigmar-Gabriel-Bashing: Wer will nochmal, wer hat noch nicht?

    11. Februar 2015
    Von Dr. Werner Jurga
  • Recht

    Sarrazin wehrt sich gegen Ermittlungen wegen Volksverhetzung

    12. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    DIE LINKE Wesel: Kein Bekenntnis zur Schwarzen Heide von Links

    29. Juni 2016
    Von Redaktion
  • Politik

    Künast hält Debatten um Schwarz-Grün für Ablenkungsmanöver der CDU

    14. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Jusos Duisburg: Dreck-Weg-Aktionen an zwei Stellen in Neudorf an diesem Wochenende

    23. August 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburg

    Duisburg: Raub in Meiderich am helllichten Tag

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Hafen zieht sich aus sämtlichen Aktivitäten in Belarus zurück 

  • AllgemeinDuisburgKulturRegionalVeranstaltungen

    Duisburg: Premiere – Der Tod mit „Zeitlos“ im Grammatikoff

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Förderung des Städtebaus 2022 – Duisburg erhält rund 14,3 Millionen Euro

Mit 336,6 Millionen Euro unterstützt die Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes in diesem Jahr insgesamt 232 Projekte in Nordrhein-Westfalen. Die höchste Einzelfördersumme mit rund 7,9 Millionen erhält die ...
  • Duisburg: Nach Brückensprung am Sonntag – Person tot geborgen

    Von Redaktion
    16. August 2022
  • Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022


Unsere Fotos

16058 rhein-ruhr-marathon2019-8568 1000x1500
4041 rhein-ruhr-marathon-2016-6309 1000x1500
13264 DBG R1A6463 1000x1500
14371 msv-niederrheinpokal-2102 667x1000
12807 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7149 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.