xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BundestagswahlJurgaPolitik
Home›Politik›Bundestagswahl›Der Dreikampf

Der Dreikampf

Von Dr. Werner Jurga
16. September 2009
690
0
Teilen:

jurga2Nach dem Fernseh-Duell am Sonntag Abend, das natürlich langweilig verlaufen musste, kam es am Montag Abend in der ARD zum Dreikampf. Ich bin aber nicht dazu gekommen, mir die TV-Diskussion mit Westerwelle, Trittin und Lafontaine live anzusehen; also holte ich dies am Dienstag Morgen nach. Da hatte ich allerdings schon die Kommentare der Tagespresse durchgesehen, weil ich wissen wollte, wer gewonnen hatte.

Dreikampf, Klappe Eins

Dagmar Dehmer hatte schon abends vor Viertel nach Elf, also nicht einmal eine Stunde nach Ende der Sendung, ihren Kommentar online.
Für den Berliner Tagesspiegel, der zu Recht hoch angesehenen Hauptstadtzeitung, schrieb sie, dass Westerwelle selbst dann nicht mit der Wimper zuckte, als er mit Blick auf den in München totgeschlagenen Mann in der S-Bahn sagte, er sei „sehr traurig, wie jeder mitfühlende Mensch“. Also achtete ich beim nachträglichen Betrachten der Sendung ganz besonders auf Guidos Wimpern-Klimpern.
Die Sache gestaltete sich nicht ganz so schwierig, weil die zur Debatte stehende Passage schon ganz am Anfang der Sendung lief. Und – was soll ich Ihnen sagen?! Er hat! Frau Dehmer muss da etwas übersehen haben. Tatsache ist, Herr Westerwelle hat mit der Wimper, exakter: mit den Wimpern gezuckt. Wie Wimpern halt so sind. Sie zucken. Eigentlich

immer.
Insofern dürfte diese unglaubliche Geschmacklosigkeit der Tagesspiegel-Redakteurin wohl dadurch zu erklären sein, dass sie den Mann, seine Politik und / oder beides nicht mag.

Der Dreikampf war – entschuldigen Sie das etwas nebulöse Adjektiv – interessant. Die Positionen trafen, jedenfalls für die heutige Zeit, den herrschenden Zeitgeist, teilweise recht hart aufeinander. Mitunter ging es sogar richtig zur Sache. Dennoch ließen auch diese drei Herren keinen Zweifel daran, dass ihnen die Benimmregeln geläufiger waren als den Politikern vor einigen Jahrzehnten. Mitunter, wenn auch deutlich seltener, stimmten sie sogar in politischen Fragen überein.
So zum Beispiel in der Frage, welche Konsequenzen politisch aus dem Vorfall in der Münchener S-Bahn zu ziehen seien. Und sie hatten Recht darin:

Dreikampf, Klappe Zwei

Der Ruf nach höheren Strafen, also längeren Freiheitsstrafen, wie er jetzt aus der CSU, z.B. von der bayerischen Justizministerin Beate Merk, kommt, hilft schlichtweg kein bisschen weiter. Niemand kann glauben, dass die beiden Täter von dem Tötungsdelikt abgehalten worden wären, hätten sie statt zehn oder fünfzehn Jahren zwanzig oder dreißig Jahre Knast in Aussicht. Und, wenn ich die Herren Oppositionspolitiker ergänzen darf: lange Freiheitsstrafen sind nicht nur zwecklos, sondern auch schädlich, erschweren sie doch die Resozialisierung und erhöhen die Rückfallquote. Meistens stehen im Tagesspiegel vernünftige Dinge, so auch hier.
Die Sühne, die Frau Merk da fordert, entspricht einer menschlichen Regung – nur können wir sie uns schlicht nicht leisten.
Westerwelle, Trittin und Lafontaine waren sich auch einig, dass mit mehr Videokameras dem Problem nicht Herr zu werden ist. Sie werden sich daran erinnern können, dass Ende 2007 zwei Jugendliche einen pensionierten Lehrer in einem – ebenfalls – Münchener U-Bahnhof mit Schlägen und Fußtritten lebensgefährlich verletzt hatten. Wir haben die Bilder wieder und wieder im Fernsehen gesehen, eine Videokamera hatte den Tathergang gefilmt.

Diesmal hatten die Täter keinen Migrationshintergrund, diesmal ging es nicht um eine vermeintliche Nörgelei eines älteren Herrn („Zigaretten ausmachen!“), diesmal ging es darum, Kinder vor den Attacken jugendlicher Krimineller zu schützen, diesmal ging es um, nein: gegen die Zivilcourage.
Es ist so entsetzlich. Ein Mann, etwa in meinem Alter, stellt sich diesen Typen in den Weg … und wird kalt gemacht. Mir fallen spontan mehrere Situationen ein, in denen ich in einer vergleichbaren Situation war. Zugegeben, es ist schon etwas her. Jedenfalls ist mir nichts passiert. Mir geht dieses Ereignis in München aber nicht so richtig aus dem Kopf. Vielleicht auch deshalb, weil mir so richtig Kluges dazu wirklich nicht einfällt.
Na klar, wir brauchen mehr Polizeibeamte, wie die drei Oppositionspolitiker unisono gefordert haben. Wie viele? Wie viele will und kann diese Gesellschaft und dieser Staat bezahlen? Wäre dies die Lösung oder „nur“ ein Dagegenhalten? Kann man als Linker demnächst immer guten Gewissens spontan dagegen protestieren, wenn – z.B. in Duisburg – private Sicherheitsleute im Einsatz sind?

Erwarten Sie von mir keine Antwort! Ich weiß das alles nicht. Ich spüre, wie aus meiner Ratlosigkeit und Ohnmacht Zorn und Wut erwächst. Und ich verspüre die, wie es oben hieß, menschliche Regung, Gefängnis für Gaffer zu fordern. Etwa fünfzehn Leute hatten einfach zugesehen, wie diese kaputten Typen diesen mutigen Mann totgeschlagen hatten. Wie gut, dass ich jetzt keinen von diesen Spannern in den Fingern habe! Aber klar, ich weiß es ja: diese braven Ottonormalverbraucher einzusperren, wäre auch absoluter Quatsch. Ein Ordnungsgeld?

Dreikampf, Klappe Drei

Einen versöhnlichen Schluss gefällig? Darf es noch etwas Jurga-Spott zum Abschied sein? Na gut, überredet.
Ein Dreikampf, liebe Fernsehleute, liebe Pressekollegen, ist etwas Anderes, als wenn drei Leute, jeder gegen jeden, über Politik streiten. Wenn zwei Männer einen dritten totschlagen, ist es erst recht kein Dreikampf. Ein Dreikampf ist – ich weiß das vom Schulsport – ein Wettkampf in drei unterschiedlichen Disziplinen. Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf, zum Beispiel. Sie sehen: eine Diskussion mit den drei Vorsitzenden der kleineren Parteien ist etwas völlig anderes.
Es ist nicht zu wünschen, allerdings auch nicht auszuschließen, dass in vier Jahren abermals solch ein Format ansteht, weil Frau Merkel sich partout nicht auf eine Elefantenrunde einlässt. Nennt es dann einfach Mäusedreieck!

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKEDreikampfFDPGrüneGuido WesterwelleJürgen TritinMünchenOskar LafontaineS-Bahntritin-innenministerTV-Duell
Vorheriger Artikel

Mann verstirbt nach Wiederbelebung in einer Polizeizelle

Nächster Artikel

Endstation Rechts: „Junge Freiheit“ wirft Popp Falschaussagen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Nielsen Online-Wahltrend 2009 SPD erhält vor der Bundestagswahl in Blogs und Foren bessere Bewertung als CDU

    11. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: Schwarz-Gelb stürzt auf Zehn-Jahres-Tief – Mehrheit will Große Koalition zurück

    19. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Liberale Frauen fordern 40-Prozent-Quote für FDP-Gremien

    5. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Hans-Kurt Hill: Atom-Partei CDU belügt Wähler

    16. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Grüne in Duisburg Walsum begrüßen die Haltung der Landesregierung in NRW zum Thema "Fracking"

    22. November 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    LVZ: Solms: Alte Regierung muss vor schwarz-gelber Amtsaufnahme eigene finanzielle Schlussbilanz vorlegen

    29. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Chef der Senioren-Union korrigiert Lothar de Maizière

  • Politik

    Demokratie-Killer Ungarn und die Chamberlainisierung der EU

  • Duisburg

    Nazi-Demo in Duisburg – Polizei rechnet mit Verkehrsbehinderungen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVeranstaltungen

Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

Für Katharina Wehr waren fünfe gerade gut genug. Zum fünften Mal in Folge gewann die 35-jährige Starterin vom Team Laufsport Bunert am Donnerstag den Duisburg TARGOBANK Run. Die Seriensiegerin setzt ...
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Busfahrerin angespuckt und geschlagen

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Die Maschine

    Von Reinhard Matern
    9. August 2022


Unsere Fotos

11069 hitachi-innenhafenlauf-2013-206 667x1000
8956 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-7551 667x1000
9894 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-8071 667x1000
9794 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-8012 667x1000
IMG 1846
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.