xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Deutsche kritisieren Luftangriffe mit zivilen Opfern – Kritik an Verteidigungsminister Jung

Deutsche kritisieren Luftangriffe mit zivilen Opfern – Kritik an Verteidigungsminister Jung

Von Thomas Rodenbücher
11. September 2009
272
0
Teilen:

Berlin (ots) – Nach den von einem deutschen Oberst angeforderten Bombardements in Afghanistan, die auch zivile Opfer forderten, sieht die Mehrheit der Deutschen den Afghanistan-Einsatz skeptisch. 50 Prozent der Deutschen sind der Meinung, eine Gefährdung von Zivilisten hätte verhindert werden müssen. Nur 41 Prozent glauben, zivile Opfer seien ohnehin nicht zu vermeiden gewesen. Unter den CDU-Wählern sieht das Verhältnis allerdings anders aus – hier glaubt eine Mehrheit von 44 Prozent, dass zivile Opfer

unvermeidbar waren, nur 40 Prozent kritisieren einen unzureichenden Schutz von Zivilisten. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für den Nachrichtensender N24.
Auch Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung steht wegen seiner Informationspolitik im Zusammenhang mit dem umstrittenen Luftschlag in der Kritik. Zu recht, wie die meisten Deutschen glauben: 51 Prozent der Befragten halten die Kritik an Jung für gerechtfertigt, nur 40 Prozent finden die Vorwürfe unbegründet. Vor allem aber befürchten die Deutschen eine größere Terrorgefahr durch den Einsatz in Afghanistan. Laut der Emnid-Umfrage glauben 69 Prozent der Befragten, dass sich das Terrorrisiko in Deutschland durch die Beteiligung am Afghanistan-Einsatz erhöht hat. Nur 18 Prozent sehen eine verringerte Terrorgefahr.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanBundeswehrFranz Josef JungLuftangriffe
Vorheriger Artikel

Fahrradfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Nächster Artikel

Ulla Lötzer: Kampf um zukunftsfähige Arbeitsplätze bei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Experten im Kanzleramt hielten Luftangriff in Kundus schon vor der Bundestagswahl für militärisch nicht angemessen

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturPolitik

    DJV fordert vom Bundestag mehr Offenheit für Medien

    22. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Kurzsichtige Sicherheitspolitik – Aussetzung der Wehrpflicht

    2. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Zeitung: Nato-Luftangriff sei Fehlentscheidung der Bundeswehr

    9. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Luftangriff in Afghanistan: Staatsanwaltschaft schaltet sich ein

    5. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Tag X für Abzug würde Afghanistan zurückwerfen – Gysi sieht keine positive Entwicklung

    10. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Wirtschaft

    Rheinische Post: Jeder 9. Beschäftigte verlor in der Krise seinen Job

  • AllgemeinBonnDuisburgRegionalSport

    Die favorisierte Viktoria aus Köln schlägt den VfB Homberg mit 2:1

  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    Weiterbildung auch für Auszubildende – Duisburger DGB Jugend begrüßt den rot-grünen Koalitionsvertrag

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

Am Samstagnachmittag empfing der MSV Duisburg den TSV 1860 München zum Duell in der 3. Liga. Für die Zebras gab es unter der Woche einen kleinen Dämpfer, denn beim Auswärtsspiel ...
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021
  • Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.