xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Nele Hirsch: Pakt-Politik in der Ausbildung überwinden

Nele Hirsch: Pakt-Politik in der Ausbildung überwinden

Von Thomas Rodenbücher
2. September 2009
292
0
Teilen:

001-hirschBerlin (ots) – “Endlich dämmert es auch Annette Schavan, dass sich die Krise am Arbeitsmarkt für Auszubildenden nach ihrer Ausbildung nicht von alleine löst. Über ihre “Pakt”-Politik mit ihren wirkungslosen Appellen scheint die Bundesregierung aber wieder einmal nicht hinaus zu kommen”, so Nele Hirsch, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE zu den Ankündigungen von Bildungsministerin Annette Schavan einen “Rettungsschirm” für Lehrlinge zu schaffen. Hirsch weiter:

“Wo schon der Ausbildungspakt versagt hat, wird auch ein neuer Pakt für Ausbildung und Beschäftigung nicht helfen. Gerade in Krisenzeiten müssen alle Jugendlichen überhaupt erst einmal einen Ausbildungsplatz erhalten. Die leeren Versprechungen und Selbstverpflichtungen im Rahmen des Ausbildungspaktes werden hier nicht helfen. Seit Jahren fahren die Betriebe ihre Ausbildungsleistungen zurück. Aktuell werden jedes Jahr hunderttausende Jugendliche in sinnlosen Warteschleifen geparkt.

DIE LINKE fordert das Ende von Ausbildungspakt und Ausbildungsbonus und setzt sich für eine gesetzliche Umlagefinanzierung in der beruflichen Bildung ein. Denn hier gilt das Prinzip: Wer nicht ausbildet muss zahlen – wer ausbildet wird dabei unterstützt. Um benachteiligte Jugendliche besser zu unterstützen, müssen zudem ausbildungsbegleitende Maßnahmen verbindlich ausgebaut werden.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAnnette SchavanArbeitsmarktAusbildungAusbildungspaktausbildungspakt-gescheitertJusosmangelnde-ausbildungsfahigkeitNele Hirschpro-paintball-ahlen-finanzierung
Vorheriger Artikel

Leiter der halleschen Staatsanwaltschaft für Bekämpfung von ...

Nächster Artikel

Keine Angst vor dem Internet!

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • BundestagswahlWirtschaft

    Arbeitsagenturen rüsten sich für Massenentlassungen

    26. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PanoramaRegionalWirtschaft

    Arbeitslosigkeit sinkt – viele finden Jobs im Internet

    13. Januar 2015
    Von Manuela Ihnle
  • Foto: Xtranews Archiv (Thomas Rodenbücher)
    DuisburgWirtschaft

    “Ausbildung – Studium – Zukunft” – Veranstaltung der Agentur für Arbeit Duisburg

    2. Mai 2015
    Von Redaktion
  • HeadlineJurgaPolitik

    Keine Chance mehr für Schwarz-Gelb. Nie mehr.

    1. Oktober 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Schwarz-gelbes Castor-Debakel

    9. November 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinAusbildungDuisburgJugendKinderRegional

    Duisburg: Neues Azubi-Ticket NRWupgrade

    19. September 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Thierse sieht nach Althaus-Rücktritt geringere Chancen für Rot-Rot in Thüringen

  • Moers

    Moers feiert mit TWINS Städtepartnerschaften

  • Ruhrgebiet

    Stillleben auf der A40 – das Sommerfest – ein voller Erfolg!

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vermisster Dieter N. tot aufgefunden

Der seit dem 24.02.2021 vermisste 79-jährige (wir berichteten), aus einem Seniorenheim in Ruhrort abgängige Dieter N. wurde am Samstag, 26.02.2021, gegen 17:40 Uhr, von einem Passanten in einem Gebüsch hinter ...
  • Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

    Von Redaktion
    27. Februar 2021
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.