xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgMeinungRodenbücher
Home›Duisburg›Kommentar: die Duisburger Grünen und ihr Mediendesaster

Kommentar: die Duisburger Grünen und ihr Mediendesaster

Von Thomas Rodenbücher
24. August 2009
461
2
Teilen:

gruene-duisburgIn einer am letztem Samstag, auf den Internetseiten der Grünen Duisburg veröffentlichen Erklärung, werden die werten “Freundinnen und Freunde” aufgerufen, der geballten Medienkampagne gegen die liebe Freundin Doris Janicki standhaft entgegen zu treten.
Doch welche Medienkampagne ist denn gemeint? Etwa der Artikel in der Online-Ausgabe der NRZ am 21.8. mit dem bezeichnenden Titel: “Wurde Lehrerin für Wahlkampf zu oft freigestellt?”, in dem behauptet wird, dass Janicki das Ehrenamt als Bürgermeisterin im Kommunalwahlkampf über Gebühr zulasten ihrer Verpflichtung als Sonderschullehrerin nutze. Janicki wurde mit ihrem Amtsantritt 2004 eine großzügige Dienstbefreiung gewährt. So sollte sie täglich nur noch von 8:30 bis 10:30 Uhr unterrichten, damit sie genügend

Zeit zur Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit hätte. Doch selbst diese beiden Zeitstunden scheinen der “viel beschäftigten” Bürgermeisterin einfach zu viel zu sein, denn so die NRZ: “Sie „schwänzt” den Großteil ihrer Dienstzeit, erhält aber weiterhin die vollen Lehrerbezüge.”
Oder ist es die mediale Selbstdemontage von Doris Janicki, in die einem WDR-Lokalzeit-Interview aus vollster Überzeugung behauptet, dass selbst die Freundinnen und Freunde in Duisburg nicht daran glauben würden, dass sie Oberbürgermeisterin werden könne, die Fraktionsgeschäftsführer Ralf Krumpholz hier anspricht?
Wahrscheinlicher ist aber, dass die vergangene Amtszeit Janickis so inhaltsleer war, dass den Medien und vor allem den politischen Mitbewerbern gar nichts anderes übrig blieb, als sich an ein paar Schulstunden zu reiben.

Link zur Erklärung

Hier das WDR-Interview

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteajka-bauxitantragaufurlaubbriefantrageinstweiligeverfgungDoris JanickiDuisburgeinstweiligeverfgunggelbeseiteneintragenantragbriefGrüneMediendesasterNRZpetergreulichfreundinschreibenandasamtsgerichtSchulstundentjalf-boris-prosdorfungarn-giftschlammWDRxtranews
Vorheriger Artikel

Sachsen: Nackte Frauenleiche in Fass gefunden

Nächster Artikel

Duisburg: Polizisten in Neudorf und Meiderich angegriffen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadline

    Duisburg: Migrationsausstellung in der Zentralbibliothek

    21. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKulturLoveParadePolitikRodenbücher

    Der Held von Rheinhausen – Rolf Karling: „Wir versorgen 5000 Duisburger Woche für Woche mit Lebensmitteln“

    24. Januar 2011
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburg: Janicki um keine Ausrede verlegen

    14. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: Spatenstich auf logport VI – Start frei für das Straßenbauprojekt „Querspange Walsum“

    7. September 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Schon 18.000 Tickets für MSV vs Holstein Kiel verkauft

    5. Mai 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturPolitik

    „Vorerst gescheitert“ – Duisburger Aktionsgruppe „DU it yourself“ über die gescheiterte Schulbesetzung

    4. Dezember 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • MusikSpließ

    Soundtrips Konzert in der VHS

  • DuisburgGewerkschaftenSoziales

    DGB Duisburg: Gespaltener Arbeitsmarkt droht bei Nichtdeutschen

  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    PolitikRegional

    NRW-Polizei bekommt 10.000 Hightech-Schutzwesten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr