xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "WDR"
  • HeadlineMedienPolitikRegional
    Von Redaktion
    21. Januar 2016
    994
    0

    Piraten NRW: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk muss werbefrei sein

    Die Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk muss bis 2020 schrittweise abgeschafft werden. Im ersten Schritt soll die Werbung ab 2017 auf 60 Minuten, im zweiten Schritt ab 2018 auf 30 Minuten reduziert werden. Ab 2020 soll dann komplett auf Werbung verzichtet werden. Lukas Lamla, Medienpolitischer Sprecher der Piratenfraktion NRW zur geplanten Änderung des WDR-Gesetzes (15. Rundfunkänderungsgesetz): ...
    Weiterlesen
  • HeadlineMedienMeinungNetzweltVerbraucherWissenschaft
    Von jo
    12. Juli 2011
    906
    1

    Na so ein Schieb aber auch: c’t TV wird ersetzt durch „ARD Ratgeber Internet“ mit…ja, genau…

    (Bild: WDR/Michael Fehlauer) Seufz…ich mag es ja manchmal überhaupt nicht, wenn ich recht behalte… Ich fand es schon sehr traurig, daß der „ARD Ratgeber Technik“ eingestellt wird. Ebenso gibt es im Fernsehen auch nichts „Neues“ mehr. Und dann ging auch noch „c’t TV“ über die Wupper. Alle drei Lichtblicke im deutschen Fernsehen, trotz der einen ...
    Weiterlesen
  • HeadlineNetzwelt
    Von Redaktion
    21. Juni 2011
    1172
    1

    WDR: Forum.angeklickt.net gehackt – Userdaten wahrscheinlich nicht entwendet

    Gegenüber Xtranews hat der WDR den von der Boocompany gemelden Hackerangriff auf das Angeklickt-Forum bestätigt. Wahrscheinlich habe, so Jens-Uwe Lindner von der WDR Pressestelle, der Hack keine persönlichen Daten stehlen können. Die Nutzer des Forums wurden über den Angriff rechtzeitig informiert. Dabei betonte Lindner, dass das Angeklickt-Forum nicht auf einer Plattform des WDR gelaufen sei. ...
    Weiterlesen
  • Münsterland
    Von Redaktion
    7. Juni 2011
    509
    0

    Münster: Tatort-Duo ermittelt vor dem Schloss

    Der 20. Münster-Tatort ist am Donnerstag, dem 28. Juli, als Leinwand-Premiere vor dem münsterschen Schloss zu sehen
    Weiterlesen
  • IMG_0432y (c) Petra Coddington_KHD.jp
    Kultur
    Von Redaktion
    11. Februar 2011
    599
    0

    Fazil Say: Heimat Musik – Ein Film von Gösta Courkamp

    Istanbul und das Ruhrgebiet sind im Jahr 2010 Kulturhauptstädte Europas und die Schauplätze unseres Films
    Weiterlesen
  • Regional
    Von Redaktion
    17. November 2010
    655
    0

    WDR Fernsehen: Die Sehnsucht nach Familie vereint junge und ältere Menschen in NRW

    Düsseldorf (ots) – Es gibt eine Sehnsucht, die die Menschen aus allen Regionen, Nationalitäten, gesellschaftlichen Schichten, mit allen Bildungsabschlüssen und in jedem Alter verbindet: die tiefe Sehnsucht nach einer Familie. Diese Zustimmung bei sowohl älteren wie auch jüngeren Menschen ist neu. Das belegen zwei Studien der Institute Emnid und Rheingold, die jetzt im Auftrag der ...
    Weiterlesen
  • MusikPolitik
    Von Redaktion
    17. November 2010
    559
    0

    WDR-Rundfunkratsvorsitzende Ruth Hieronymi fordert Debatte zur Qualität der Medien statt Ältestenrat

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Die Vorsitzende des Rundfunkrats des Westdeutschen Rundfunks, Ruth Hieronymi, hat sich in einem Interview des WDR-Medienmagazins ‚Töne, Texte, Bilder‘ zum Vorschlag der Unionsfraktion im Bundestag zur Einrichtung eines Ältestenrats zwecks Evaluation der Medien geäußert. Bei diesem Vorschlag müsse unterschieden werden "zwischen der Kontrolle des Rundfunks im allgemeinen und des ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    25. Oktober 2010
    628
    0

    WDR-Reportage „Schaltet mich ab! Patientenverfügung im Ärztealltag“ erhält den Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes 2010

    Die tag 7-Reportage "Schaltet mich ab! Patientenverfügung im Ärztealltag" wird mit dem diesjährigen Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes ausgezeichnet
    Weiterlesen
  • AllgemeinNiederrhein
    Von Redaktion
    25. September 2010
    594
    1

    „Gib uns unser Kind zurück!“ – Mircos Eltern appellieren an den Täter

    "Ich weiß, dass Mirco etwas Schlimmes zugestoßen ist, das fühlt eine Mutter...
    Weiterlesen
  • KulturMedien
    Von Redaktion
    21. September 2010
    1059
    0

    WDR-Koproduktion „Die Anwälte – Eine deutsche Geschichte“ von Birgit Schulz mit PHOENIX-Dokumentarfilm-Preis ausgezeichnet

    Der Film "Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte" von Birgit Schulz ist heute in Köln mit dem PHOENIX-Dokumentarfilm-Preis 2010 geehrt worden
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    12. September 2010
    604
    0

    WDR-Rundfunkratsvorsitzende: Plasberg soll bereits um 20.15 Uhr starten

    Der ARD-Moderator Frank Plasberg soll mit seinem Polit-Talk "hart, aber fair" bereits um 20.15 Uhr beginnen.
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineMeinung
    Von gastkommentar
    15. August 2010
    795
    1

    Gastkommentar: Wie kann das sein?

    Ein Gastkommentar zum Interview von Adolf Sauerland im WDR
    Weiterlesen
  • Jürgen C. Brandt
    DuisburgHeadlineMeinung
    Von gastkommentar
    15. August 2010
    1336
    11

    Gastbeitrag zum Interview von Adolf Sauerland im WDR

    Jürgen C. Brandt, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD im Duisburger Stadtrat, über das Interview mit Adolf Sauerland
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Dr. Werner Jurga
    1. Juni 2010
    526
    0

    WDR-Intendantin Monika Piel gratuliert Marcel Reich-Ranicki zum 90. Geburtstag

    Image via Wikipedia Seine Lebensgeschichte im Fernsehen hat Millionen tief berührt Köln (ots) – Als "Garant für Klarheit, Aufrichtigkeit und Kompromisslosigkeit" würdigt WDR-Intendantin Monika Piel den renommierten Autor und Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki, der am 2. Juni seinen 90. Geburtstag begeht. Sein Leben stehe gerade für die jüngere Generation beispielhaft für eine Zeitspanne der deutschen Geschichte, ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Mai 2010
    523
    1

    Schäuble: "Wir haben eine fundamentale Krise – Der Euro steht auf dem Spiel"

    Image via Wikipedia Köln/Berlin (ots) – Deutschlands Finanzminister Wolfgang Schäuble sprach sich auf dem WDR Europaforum in Berlin energisch gegen eine Umschuldung hinsichtlich der Beherrschung der finanziellen Krise in Griechenland aus. "Dann würden wir einen Flächenbrand bekommen, den wir nicht mehr kontrollieren könnten", war der CDU-Politiker überzeugt. Neben der Soforthilfe für Griechenland müsse es aber ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    17. März 2010
    1003
    0

    Landtagswahl 2010 im WDR Fernsehen

    Image by Getty Images via Daylife Düsseldorf (ots) – Ob Richtungswahl, Testwahl oder einfach die Wahl im bevölkerungsreichsten Bundesland – wie auch immer die politischen Beobachter auf den 9. Mai 2010 blicken, eins ist klar: Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wird das politische Großereignis des Jahres. Wer zieht ein in den Landtag in Düsseldorf? Wer wird ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    21. Januar 2010
    647
    0

    Doch TV-Duell Rüttgers-Kraft

    Düsseldorf (ots) – Vor der Landtagswahl am 9. Mai wird es doch noch zu einem Fernsehduell zwischen CDU-Regierungschef Jürgen Rüttgers und seiner Herausforderin von der SPD, Hannelore Kraft, kommen. Dies erfuhr die Rheinische Post aus Düsseldorfer Koalitionskreisen. Die SPD-Landeschefin hatte schon vor dem Jahreswechsel ihr Interesse an einem solchen verbalen Zweikampf bekundet. Rüttgers hat sich ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    17. Januar 2010
    627
    0

    „west.art“ veröffentilcht repräsentative Umfrage zur Bekanntheit der Kulturhauptstadt RUHR.2010

    Köln (ots) – Rund eine Woche nach ihrer Eröffnung ist die Kulturhauptstadt RUHR.2010 den meisten Deutschen ein Begriff. Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm selbst ist allerdings immer noch so gut wie unbekannt. Nichtsdestotrotz ist das Interesse der Deutschen hoch, das Ruhrgebiet zum Kulturhauptstadtjahr zu bereisen. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage von Infratest dimap im Auftrag von ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    11. Januar 2010
    663
    0

    Das Internationale Forum des Jungen Films der Berlinale wird 40 Jahre

    Image via Wikipedia Köln, 11.01.2010 (ots) – Die WDR Kinozeit gratuliert dem Internationalen Forum des Jungen Films und zeigt dazu Spiel- und Dokumentarfilme aus vier Jahrzehnten, die bislang noch nie im deutschen Fernsehen gezeigt wurden. Die Kinozeit des WDR ist dem Forum seit langem verbunden, sehr viele Filme, die im Forum gezeigt wurden, fanden den ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    11. Januar 2010
    630
    0

    Die Hoffnung kehrt zurück nach Afghanistan – aber Deutschland verliert an Ansehen – Große Umfrage von WDR/ARD

    Image by Getty Images via Daylife Köln (ots) – Die Hoffnung auf stabilere politische Verhältnisse, eine Schwächung der Taliban und spürbare Verbesserungen im alltäglichen Leben haben einen kräftigen Stimmungsumschwung in der afghanischen Bevölkerung bewirkt. Das ist das überraschende Ergebnis der neuen repräsentativen Umfrage von WDR/ARD und seinen Partnern ABC und BBC unter 1554 Afghanen. Verschlechtert ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    10. Januar 2010
    601
    0

    WDR feiert die Eröffnung der RUHR.2010 mit zahlreichen Highlights

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Mit einer umfangreichen Berichterstattung in Hörfunk und Fernsehen sowie Auftritten der WDR Big Band und der Vorabpremiere des aktuellen "Tatort" hat der WDR die Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 auf der Zeche Zollverein in Essen begleitet. WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass es tatsächlich so ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    28. Dezember 2009
    525
    0

    WDR und Verbraucherzentrale NRW kooperieren jetzt landesweit

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Auch im kommenden Jahr übernimmt die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit dem Westdeutschen Rundfunk die Beratung und Information von Bürgerinnen und Bürgern rund um das Thema Rundfunkgebühren. Neu ist die landesweite Ausdehnung dieses Services. Bereits seit Herbst 2008 lief eine Pilotphase für den Großraum Essen. Die Kooperation soll das ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    21. Dezember 2009
    481
    0

    WDR und RUHR.2010 schließen Vertrag über Kulturpartnerschaft

    Köln (ots) – Rechtzeitig vor Beginn des Europäischen Kulturhauptstadtjahrs RUHR.2010 haben der Westdeutsche Rundfunk und die RUHR.2010 GmbH einen gemeinsamen Kulturpartnervertrag unterzeichnet. Damit wollen das Medienunternehmen und die Organisatoren des Europäischen Kulturhauptstadtjahres 2010 ihre Kräfte bündeln, um das große Angebot an kulturellen Veranstaltungen im Rahmen der RUHR.2010 einem breiten Publikum in Nordrhein-Westfalen nahe zu bringen. ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Dezember 2009
    718
    0

    Öl-Industrie verschweigt Gefahren durch radioaktive Rückstände aus der Öl- und Gasförderung

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Bei der Erdöl- und Erdgasförderung fallen jedes Jahr mehrere Millionen Tonnen radioaktiv verseuchter Rückstände an – allein in Deutschland tausend bis zweitausend Tonnen pro Jahr. Für einen Großteil fehlt der Nachweis der sicheren Entsorgung. Das ergaben exklusive Recherchen des WDR. Die Öl- und Gasindustrie hat das Problem bis heute ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    20. Oktober 2009
    565
    0

    WDR erwirkt einstweilige Verfügung gegen FAZ

    öln (ots) – In einem Unterlassungsbegehren gegen die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat der WDR den Erlass einer einstweiligen Verfügung erwirkt. Demnach darf die FAZ im Rahmen ihrer Berichterstattung nicht weiter den Eindruck erwecken, der WDR habe für die Programmgestaltung bestimmte Teile der Rundfunkgebühren zweckwidrig für Geldanlagen verwendet. Des weiteren ist die Zeitung zum Abdruck ...
    Weiterlesen
  • NetzweltWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    21. September 2009
    599
    0

    www.meinersterradiospot.de: WDR mediagroup startet Internet-Plattform für Radio-Einsteiger

    Köln (ots) – Pünktlich zum Radio Day launcht die WDR mediagroup die Website www.meinersterradiospot.de. Der Internet-Guide erklärt Radio-Einsteigern und interessierten Mittelständlern den Weg zu erfolgreicher Radiowerbung. Durch die interaktive Internet-Plattform führt der WDR 2-Moderator Matthias Bongard die User durch die Welt des Radios und der Radiowerbung. Kurze Videoclips liefern einfache und klare Antworten auf die ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    13. September 2009
    559
    0

    Rentenlücke: Banker mit großen Wissenslücken Neun von zehn Beratungen in WDR-Stichprobe fehlerhaft

    Köln (ots) – Ein Jahr nach Beginn der großen Finanzkrise beherrschen Deutschlands Bankberater immer noch nicht das kleine Sparereinmaleins. Dies ist das Ergebnis einer gemeinsamen Stichprobe der WDR-Verbrauchersendungen „markt“ und „WDR 2 Quintessenz“. Die Redaktionen hatte Tester in Köln und Iserlohn in zehn Banken und Sparkassen geschickt. Die Aufgabe: Ausrechnen, wie viel Geld dem 32-jährigen ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    11. September 2009
    486
    0

    WAZ: WDR-Filmchef: Einen „Tatort“ weniger?

    Essen (ots) – WDR-Filmchef Gebhard Henke kann sich in Zeiten der Krise vorstellen, die jährliche Zahl der „Tatorte“ von fünf auf vier zu senken. Damit könne die gewohnte Qualität der Eigenproduktionen halten. Das erklärte Henke in einem Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Samstagsausgabe). Henke erwartet, dass die Folgen der Krise 2010 durchschlagen: „Im Fernsehen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinNetzwelt
    Von Thomas Rodenbücher
    30. August 2009
    573
    0

    Schönenborn: Keine ARD-Wahlprognosen bei Twitter

    Köln (ots) – Zu den Behauptungen, Wahlprognosen der ARD seien vorab bei Twitter verbreitet worden, erklärt Jörg Schönenborn, WDR-Chefredakteur und verantwortlich für die Wahlberichterstattung der ARD: „Es hat bei Twitter keine Wahlprognosen gegeben, allenfalls Wahltipps. Die Behauptung, Daten unserer Wahlforscher seien heute vorab ins Netz gegangen, ist falsch. Ich habe mir die Zahlen angesehen und ...
    Weiterlesen
  • DuisburgMeinungRodenbücher
    Von Thomas Rodenbücher
    24. August 2009
    821
    2

    Kommentar: die Duisburger Grünen und ihr Mediendesaster

    In einer am letztem Samstag, auf den Internetseiten der Grünen Duisburg veröffentlichen Erklärung, werden die werten „Freundinnen und Freunde“ aufgerufen, der geballten Medienkampagne gegen die liebe Freundin Doris Janicki standhaft entgegen zu treten. Doch welche Medienkampagne ist denn gemeint? Etwa der Artikel in der Online-Ausgabe der NRZ am 21.8. mit dem bezeichnenden Titel: „Wurde Lehrerin ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.