xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kultur
Home›Kultur›„west.art“ veröffentilcht repräsentative Umfrage zur Bekanntheit der Kulturhauptstadt RUHR.2010

„west.art“ veröffentilcht repräsentative Umfrage zur Bekanntheit der Kulturhauptstadt RUHR.2010

Von Thomas Rodenbücher
17. Januar 2010
648
0
Teilen:

ruhr2010 Köln (ots) – Rund eine Woche nach ihrer Eröffnung ist die Kulturhauptstadt RUHR.2010 den meisten Deutschen ein Begriff. Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm selbst ist allerdings immer noch so gut wie unbekannt. Nichtsdestotrotz ist das Interesse der Deutschen hoch, das Ruhrgebiet zum Kulturhauptstadtjahr zu bereisen. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage von Infratest dimap im Auftrag von "west.art", dem Kulturmagazin des WDR, hervor. Die Details sowie weitere Umfrageergebnisse zur Bewertung der "Metropole Ruhr" werden am Dienstag, 19. Januar um 22.30 Uhr in "west.art" im WDR Fernsehen vorgestellt.

Der Umfrage zufolge haben zwei Drittel der Deutschen schon einmal von der Kulturhauptstadt RUHR.2010 bzw. "Essen für das Ruhrgebiet" gehört. 50 Prozent der Befragten konnten den Titel eigenständig nennen, weiteren 16 Prozent war der Name zumindest auf Nachfrage bekannt. Einen noch höheren Bekanntheitsgrad erreicht die Kulturhauptstadt in Nordrhein-Westfalen. Hier wissen insgesamt 85 Prozent von der Kulturhauptstadt.

Das ganze Jahr über bietet das Programm von RUHR.2010 mehr als 300 Projekte und 2500 einzelne Veranstaltungen. Diese sind aber kaum bekannt. Selbst von den Deutschen, die um die Kulturhauptstadt wissen, kennen gerade einmal sieben Prozent das Programm gut. 93 Prozent kennen es nicht (34 Prozent weniger gut, 59 Prozent gar nicht). Auch in Nordrhein-Westfalen ist der Bekanntheitsgrad nicht viel höher: Nur rund jeder Zehnte, der von RUHR.2010 weiß, kennt auch das Veranstaltungsprogramm.

Die Veranstalter der Kulturhauptstadt rechnen mit ca. fünf Millionen Besucherinnen und Besuchern. Wie es aussieht, ist diese Zahl realistisch und könnte mit zusätzlicher Anstrengung noch übertroffen werden. In Nordrhein-Westfalen beabsichtigt rund jeder Vierte (24 Prozent), viele oder zumindest einige Veranstaltungen von RUHR.2010 zu besuchen. Dies entspräche rund 3,2 Millionen Wahlberechtigten (zuzüglich Kindern und Einwanderern ohne deutschen Pass). Außerhalb Nordrhein-Westfalens planen fünf Prozent, "sicher" die Kulturhauptstadt 2010 zu bereisen; insgesamt ergäbe das rund 4,7 Millionen Besucher. Weitere 20 Prozent aller befragten Deutschen außerhalb von NRW überlegen zumindest, "vielleicht" die Kulturhauptstadt zu besuchen; dies ergibt ein Potenzial von weiteren sechs Millionen Menschen.

Auffälligerweise ist das Interesse an der Kulturhauptstadt im Westen Deutschlands deutlich stärker als im Osten. Rund 25 Prozent aller Westdeutschen, aber nur acht Prozent aller Ostdeutschen wollen sicher oder vielleicht das Ruhrgebiet im Kulturhauptstadtjahr bereisen. Selbst wenn man die Bewohner in Nordrhein-Westfalen herausrechnet, ist das Interesse im Westen immer noch doppelt so groß wie im Osten.

Darüber hinaus wurde unter anderem abgefragt, wie das Veranstaltungsprogramm inhaltlich bewertet wird, ob die Menschen in Nordrhein-Westfalen an die einende Kraft der Kulturhauptstadt RUHR.2010 glauben und inwieweit sie einschätzen, dass das Ruhrgebiet tatsächlich die propagierte "Metropole Ruhr" ist. Die Ergebnisse ermöglichen etliche aufschlussreiche Rückschlüsse auf die Akzeptanz und Strategie der Kulturhauptstadtmacher.

Für die Umfrage wurden von Infratest dimap bundesweit 1000 Wahlberechtigte über 18 Jahren sowie landesweit in Nordrhein-Westfahlen 1000 Wahlberechtigte über 18 Jahren befragt.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteb1a40-die-schonheit-der-grosen-strasedortmund-b1-jpgfilim-jekicanjedemkind-umfragejeki-canjeki-can-filimjekicanjekican-filimijekican-filimleriKulturhaupstadtrhein-ruhr-zentrumwas-ist-eine-jeki-befragungWDRwest.artwww-jekican-filim-com
Vorheriger Artikel

Axel Springer öffnet Online-Datenbank "Medienarchiv68": Impuls für ...

Nächster Artikel

DIW-Präsident Zimmermann: Ich habe nichts falsch gemacht

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • IMG_0432y (c) Petra Coddington_KHD.jp
    Kultur

    Fazil Say: Heimat Musik – Ein Film von Gösta Courkamp

    11. Februar 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Traumzeit 2010 – ein einzigartiges Festival

    30. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Regional

    WDR Fernsehen: Die Sehnsucht nach Familie vereint junge und ältere Menschen in NRW

    17. November 2010
    Von Redaktion
  • HeadlineJurgaMeinungPolitik

    Stillleben: the Day after the Volksaufmarsch

    19. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Landtagswahl 2010 im WDR Fernsehen

    17. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Regional

    SchachtZeichen zum krönenden Abschluss von „Land der Ideen“ ausgezeichnet

    30. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • AllgemeinJurgaPolitik

    Stefan Mappus: Nichts ist erotischer als Erfolg

  • Soziales

    Sterbebegleitung als Auftrag von Kirche: Der Fachverband Hospiz in der Diakonie RWL begrüßt Diskussion auf der rheinischen Landessynode

  • DuisburgJurgaPolitik

    Der 9. November, die Diktatur und die Freiheit

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Förderung des Städtebaus 2022 – Duisburg erhält rund 14,3 Millionen Euro

Mit 336,6 Millionen Euro unterstützt die Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes in diesem Jahr insgesamt 232 Projekte in Nordrhein-Westfalen. Die höchste Einzelfördersumme mit rund 7,9 Millionen erhält die ...
  • Duisburg: Nach Brückensprung am Sonntag – Person tot geborgen

    Von Redaktion
    16. August 2022
  • Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022


Unsere Fotos

919 targobank-run2017-7440 1000x1500
382 rhein-ruhr-marathon-2018-0152 1000x1500
16540 rhein-ruhr-marathon2019-9063 1000x1500
IMG 9888
6802 rhein-ruhr-marathon-2017-4222 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.